Wer Verantwortung übernimmt, soll dafür auch Lob ernten. Entsprechend gab es bei der Hauptversammlung der Bad Vilbeler Feuerwehren einige Ehrungen – und Beförderungen.
Bad Vilbel. Mehrere Mitglieder wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr geehrt. Vom Land Hessen gab es eine Urkunde sowie eine Anerkennungsprämie für Ulrich Tschauder (40Jahre), Sascha Empter (20), Georg Schmidt, André Holzdörfer und Timo Schneider (alle zehn).
Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Gerald Lamb von der Feuerwehr das Brandschutzehrenabzeichen in Gold am Bande. Das Abzeichen in Silber für 25 Jahre ging an Andreas Weber, Peter Balzer, Sascha Empter und Bernhardt Eigenbrodt. Die Floriansmedaille in Bronze für die Jugendfeuerwehr erhielten Kai Uwe Hahn und Benedikt Seeger; Marc Dudda bekam dafür von der Stadt die Ehrenmedaille. Die Stadt Bad Vilbel vergab zudem noch Nadeln in Bronze, Silber und Gold für 10, 15 und 20 Jahre als Ansporn fürs Ehrenamt.
Im Zuge der Sitzung wurden mehrere Mitglieder befördert. Zwölf stiegen auf zum Feuerwehrmann- beziehungsweise -frauanwärter; sechs erhielten den Grad Feuerwehrmann/frau; fünf tragen nun den Titel Oberfeuerwehrmann/frau; zwei dürfen das Abzeichen für Hauptfeuerwehrmann an der Uniform tragen; neun Löschmeister und ein Oberlöschmeister bereichern jetzt die Feuerwehr. Zum Brandmeister – dem höchsten Titel – wurden Georg Schmidt und Frank Schulz ernannt. (iz)