Der Hochwasserschutz steht seit dem Jahr 2003 auf der Aufgabenliste des Ortsbeirats Massenheim, nachdem der Stadtteil in 1995 und 2003 von Fluten überspült wurde, die in der Theorie lediglich als „Hundertjährige Ereignisse“ gelten. Verstärkt wird das Hochwasser, weil der Erlenbach zunächst in den dreißiger Jahren und später Anfang der sechziger Jahre kanalisiert wurde. Erst oberhalb der Fußgängerbrücke Am Unteren Steg ist der Flusslauf 1995 wieder naturnah ausgeweitet worden. Im Februar 2007 wurden die Hochwasser-Maßnahmen im Ortsbeirat Massenheim vorgestellt. Die im März 2008 vom Regierungspräsidium genehmigte Planung hat drei Ziele: Der Hochwasserschutz wird verbessert, es entsteht eine Auenpark-Landschaft und die Öko-Bilanz verbessert sich. (dd)
KategorienBad Vilbel