Bad Vilbel. „Gefilte Fish“ ist nicht nur eines der beliebtesten jüdischen Festtagsgerichte, sondern auch eine international besetzte Gruppe von Musikern, die sich den Liedern und Melodien der europäischen Juden verschrieben haben. Mit ihrem Programm „ich vel es hern nochamol“ gastieren sie am Sonntag 10. Juni, 11 Uhr bei der Matinee-Reihe der Burgfestspiele. „Vier herausragende Musiker und eine Stimme wie schwarzer Samt präsentieren Lieder und Melodien aus der Welt jüdischer Musik“, wirbt das Quellenstädter Festspielbüro für das Konzert.
Mit ihrem Repertoire verfolgt das „Gefilte Fish“ die Spuren jiddischer Lieder vom Shtetl in Osteuropa bis zur Second Avenue in New York Anfang des 20. Jahrhunderts, aber auch sephardische Lieder, chassidische und israelische Songs gehören dazu … Geschichten von Liebe, Leid und Lebenslust, verpackt in einfühlsame Arrangements, die alle aus der eigenen Feder stammen. Jeder der Musiker hat seine eigene persönliche und musikalische Geschichte und Spielweise, die in die gemeinsame Arbeit einfließen. In Harmonisierung, Stimmführung, Zwischenspielen und Soli finden sich Elemente aus Jazz, Klassik, Chanson etc. und lassen so eine eigene Sprache entstehen. Gefilte Fish spielt in der Besetzung: Andrea Giani (Gesang), Joe Rappaport (Geige), Vlad Cojocaru (Akkordeon), Roman Chowdhury (Gitarre) und Giorgi Makhoshvili (Kontrabass). Karten kosten zwischen 12 und 24 Euro. Sie sind erhältlich im Festspielbüro, Klaus-Havenstein-Weg 1, Tel. (06101) 559455; online-Buchung: www.kultur-bad-vilbel.de. (hir)