Veröffentlicht am

Jubiläums-Gala zum 50. – Quellenstädter Tennis-Club feiert feiert runden Geburtstag und wird mehrfach ausgezeichnet

Bad Vilbel. Mehr als 230 Gäste und Ehrengäste fanden sich im Sport- und Kulturforum ein, um mit einer Jubiläumsgala den 50. Geburtstag des Tennisclubs zu feiern. Frank Piroth, selbst aktiver Spieler beim TC Bad Vilbel und Sportreporter beim Radio, moderierte einen Gala-Abend mit vielen Ehrungen verdienter Club-Mitglieder. Als erfrischend auftretende Gast-Rednerin vermochte die Bad Vilbeler Quellenkönigin Simone I. zu begeistern.

Bürgermeister Thomas Stöhr übernahm eine ganz besondere Ehrung. Sie galt einem Mann, der 43 Jahre im Vorstand des TC Bad Vilbel mitgewirkt hatte, um diesen Verein zu einem der attraktivsten Tennis-Clubs im Rhein-Main-Gebiet zu machen. Davon 35 Jahre als Sportwart: Karl Benkenstein. Ihm wurde vom Bürgermeister im Auftrag der Landesregierung der Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht.

Für den hessischen Tennis-Verband überreichte Reimund Bucher an den langjährigen Vereinstrainer und „Headcoach“ Jürgen Otto den „Ehrenbrief des HTV“. Diese Auszeichnung wurde an diesem Abend zum ersten Mal verliehen und gilt Personen, die sich in besonderer Weise um einen Verein oder eine Sportart in Hessen verdient gemacht haben.

Die „HTV-Ehrennadel in Silber“ wurde an den Präsidenten des TC Bad Vilbel, Dirk Hinkel, verliehen, der nicht nur seit zehn Jahren als Präsident den Club mit sicherer Hand führt, sondern der auch als Spieler in der Vergangenheit für den Club Großes geleistet hat. Er gehörte zu der Mannschaft, die ab 1989 als erstes Tennis-Team für Bad Vilbel Oberliga-Tennis spielte.

Dann lud Dirk Hinkel die anwesenden Gründungsmitglieder des Clubs und die Ehrenmitglieder ein, auf die Bühne zu kommen. Unter ihnen war auch der Ehrenpräsident des Clubs, Günter Hinkel, der 26 Jahre den Club geführt hatte, 40 Jahre dem Vorstand angehörte.

Als nächstes bat Dirk Hinkel die besonders erfolgreichen Tennisspieler des Clubs auf die Bühne. Aufsteiger-Teams hatte es im Jahr zuvor allein sechs gegeben. Doch mit dem Aufstieg in die erste Regionalliga gelang den Herren 50 der Einzug in die höchste deutsche Spielklasse dieser Altersklasse.

Auf der Bühne vertreten war die Mannschaft durch Jürgen Otto, Gunnar Ierasts und Stefan Pröckl. Auch wurden Michal Marek (Trainer und Spieler des TCBV) als Hessenmeister der 50. Altersklassen-Meisterschaft bei den Herren 30 sowie Stefan Pröckl als Hessenmeister bei den Herren 50 ausgezeichnet.

Auch die Tombola um Mitternacht mit drei Haupt- und vielen attraktiven Sachpreisen kam gut an. Ein großer Teil der Besucher blieb noch länger und tanzte bei Disco-Musik. (zlp)