Veröffentlicht am

Keiner will die einzügige Schule „antasten“

Bad Vilbel. Der „intensive Dialog mit dem Schuldezernenten des Wetteraukreises, Helmut Betschel-Pflügel, hat ein gutes Ergebnis gebracht“, teilte jetzt der in Dortelweil wohnhafte SPD-Fraktionsvorsitzende Rainer Fich mit. Der einzügige Erhalt der Grundschulklassen 1-4 im alten Ortsteil von Dortelweil solle bleiben, versicherte der Schuldezernent. Weder er noch sonst jemand hatte im Sinn, die Schule zu schließen, wie die Pressemeldung von Fich vermuten lassen könnte. Betschel-Pflügel berufe sich dabei auf einen im Jahre 2009 einstimmig gefassten Beschluss des Kreistages, an dem er festhalte. Allerdings gelte es auch immer den Elternwillen zu prüfen, sagte er. Umso besser, dass bei dem Gespräch betroffene Eltern dabei waren und Rede und Antwort stehen konnten. Neben Rainer Fich, der selbst mit seinen beiden Töchtern Lara-Marie und Janina vor Ort war, konnten Katrin Anders für die örtlichen Grünen und Maria Klytta für den Kita-Elternbeirat wie auch Michael Wolf für den in Dortelweil tätigen Betreuungsverein versichern, dass es ein eindeutiges Votum der Dortelweiler Elternschaft zugunsten der alten Schule in Dortelweil gebe.

Oberstes Ziel müsse es sein, dass die Grundschulkinder die Schule fußläufig erreichen können. Bei einer Verlegung in den westlichen Ortsteil wäre dies nicht gegeben, sagte Fich. (sam)