Veröffentlicht am

KiTa-Neubau durch privaten Investor

Auf dem Heilsberg befinden sich zwei Kitas und eine private Krabbelstube mit gesamt 140 Kitaplätzen und 24 U3-Plätzen. Durch die Ausweisung des Neubau-gebietes auf der Amiwiese und dem Generationswechsel auf dem Heilsberg seien die Kapazitäten der Einrichtungen voll ausgeschöpft, so dass die Kinder vom Heilsberg teilweise auf andere Stadtteile ausweichen müssten.

Bad Vilbel. „Dies ist für die Kinder nicht optimal, da ihre Freunde auf dem Heilsberg leben und die meisten Kinder auch die Grundschule auf dem Heilsberg besuchen werden. Zudem ist es für die Eltern eine zusätzliche Belastung, die Kinder in andere Stadtteile zu bringen und dann von dort erst Richtung Arbeitsstelle aufzubrechen“, resümiert Heike Freund-Hahn, Sozialdezernentin der Stadt Bad Vilbel.

„Unser Ziel ist es daher, dass wir in allen Stadtteilen genügend Kitaplätze zur Verfügung stellen“, betont die Sozialdezernentin. Für den Heilsberg könne dies durch den Bau einer Kita auf dem Grundstück des ehemaligen Blockheiz-kraftwerkes durch einen privaten Investor erfolgen. Das Grundstück in der Steubestraße sei sehr gut gelegen und eigne sich für eine viergruppige Einrichtung. Entsprechende Gespräche seien bereits mit Heike Freund-Hahn und Gesine Wambach-Blaschkauer, der Fachbereichsleiterin Soziale Sicherung in Bad Vilbel, geführt.

„Der Bau einer Kita durch einen privaten Investor hätte nur Vorteile“, erklärt Heike-Freund-Hahn und fügt hinzu: „Der Stadt entstehen keine Baukosten, der Träger der Einrichtung ist für den laufenden Betrieb verantwortlich und die Stadt könnte durch den Verkauf des Grundstücks noch Einnahmen erzielen. Eine absolute Win-Win-Situation.“

Die FDP-Fraktion befürwortet dieses Modell ebenfalls und möchte prüfen lassen, inwiefern sich ein solches Vorhaben realisieren lässt. „Vor allem sollten Bodenproben genommen werden, um eine Verseuchung des Bodens und eine Gefährdung der Kinder auszuschließen. Aufgrund der vorherigen Nutzung des Areals durch ein Blockheizkraftwerk könnten Bodenverunreinigungen“ vorhanden sein. (sam)