Bad Vilbel/Wetterau. Seit acht Jahren organisieren sich die Wetterauer Hospizgruppen bereits in einer Arbeitgemeinschaft und veranstalten jetzt erstmals die unter der Schirmherrschaft von Landrat Joachim Arnold vom 14. bis zum 28. Oktober stattfindenden „Wetterauer Hospizwochen“.
Der gemeinsame Auftakt der Aktion ist am Mittwoch, 14. Oktober, um 18 Uhr in der Kreisstadt Friedberg, im Dienstleistungszentrum des Wetteraukreises im Kreishaus am Europaplatz. Dort wird die Ausstellung „Leben im Sterben – ich begleite Dich“ des Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbandes feierlich eröffnet.
In Bad Vilbel bietet die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe e.V. folgende Veranstaltungen in der Galerie der Alten Mühle, Lohstraße 13, am Freitag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr eine Lesung mit Ehrenbürgermeister Günther Biwer aus dem Buch „Das blaue Kleid“ von Doris Dörrie an. Musikalisch begleitet wird er von Gerhard Hübenthal am Saxophon. Der Eintritt ist frei.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bad Vilbel wird außerdem noch ein Workshop organisiert: „Nicht nur Schwarz-Weiß, Trauer gestalten“. Unter künstlerischer Anleitung und durch informative Denkanstöße seitens der Kursleiterinnen Gabi Priesemann (Kunstverein) und Renate Brinkmann (Hospizgruppe) werden die Teilnehmer angeregt, der eigenen Trauer „ein Bild zu geben“. Der zweiteilige Kurs findet am Sonntag, 18. Oktober, sowie am Samstag, 24. Oktober, jeweils von 14 bis 19 Uhr in der Kunstschule, Frankfurter Str. 75, statt. Die Teilnahme kostet 20 Euro, zuzüglich Material, inklusive Kaffee und Kuchen. Anmeldungen nimmt der Kunstverein unter Telefon (06101) 580082 oder per E-Mail info@kunstverein-badvilbel.de entgegen.
Begleitet von Gedichten und Geschichten um die Trauer bietet die Hospizgruppe am Mittwoch, 25. Oktober, um 14 Uhr einen etwa zweistündigen „Literarischen Spaziergang“ durch Wingert und Vilbeler Wald an. Treffpunkt ist am Parkplatz Friedhof Lohstraße, bei Gärtnerei und Steinmetz. (sam)
Für zusätzliche Informationen ist die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel unter Telefon (06101) 604892, Fax (06101) 604891 oder unter E-Mail hospizgruppe-der-nachbarschaftshilfe-bv@arcor.de erreichbar. Ihr Vilbeler Büro in der Quellenstraße 21 ist montags, donnerstags und freitags von 15 bis 17 Uhr, dienstags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet.