Bad Vilbel. Obst und Gemüse, Brot und Backwaren sowie Süßigkeiten werden wöchentlich von den Lebensmittelketten sowie Bäckereien und Händlern für die Bedürftigen der Bad Vilbeler Tafel gespendet und von den Helferinnen und Helfern eingesammelt. Diese Lebensmittel sind nicht lange haltbar und werden deshalb gut sortiert und am nächsten, spätestens übernächsten Tag direkt an die Endverbraucher weitergegeben. Selten im Sortiment sind dagegen haltbare Nahrungsmittel wie Reis, Öl, H-Milch, Kaffee, Honig, Kaba und Konserven. Sie sammeln am Samstag, 6. Dezember, zwischen 10 und 15 Uhr vor dem Herkules-Markt im Brunnen Center in Dortelweil Lebensmittel nach dem Motto „Ein Teil mehr für die Bad Vilbeler Tafel“. Informationen sowie Anmeldungen für Neukunden im Tafelladen, Ritterstraße 34, mittwochs, von 9 bis 12 Uhr, unter Telefon (06101) 8027272. (sam)
KategorienBad Vilbel