Veröffentlicht am KategorienBad VilbelProfis geben Auskunft – 180 Schüler aus Bad Vilbel und Karben kamen zur Berufsberatung ins BfW
Bad Vilbel / Karben. Als ein „Reinschnuppern in verschiedene Bereiche mit Leuten, die sehr erfolgreich im Berufsleben stehen“, so beschreibt Rotary-Präsidentin Ursula Tschorn den Sinn des von ihrem Club und Radio FFH gemeinsam veranstalteten Berufsinformationstages im Berufsförderungswerk. 13 der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportHandball für Jugendliche
Bad Vilbel. Die Handballabteilung des TV Bad Vilbel sucht Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, die Spaß an Sport und Spiel haben und gerne Handball spielen würden. Auskünfte zu Trainingszeiten erteilen Markus Heger, Telefon (06101) 505577 und Erik Muscheites, Telefon […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKrank von zuviel Traurigkeit – „Leer wie ein ausgeblasenes Ei“
Bad Vilbel. Was Martin Luther und Robbie Williams mit Abraham Lincoln und Romy Schneider, aber auch mit Wilhelm Busch und Hannelore Kohl sowie rund fünf Prozent aller Menschen in Deutschland gemeinsam haben, ist eine immer noch häufig verkannte Krankheit: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBesorgt wegen Altgummi – Anwohner befürchten Belastung der Umwelt und Allergien durch Granulate
Bad Vilbel. An Löchern für die Trainerbänke und am Zaun machten sich vorige Woche Bauarbeiter auf dem neuen Massenheimer Kunstrasenplatz „An der Au“ zu schaffen. Dort entsteht ein Spielfeld für den FC Massenheim und den TV Bad Vilbel. Der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBuch über das Leben – Regina Dieterle (Zürich) Gast der „Erbsenlesung“
Bad Vilbel. Gast der nächsten Erbsenlesung am Donnerstag, den 23. November, ab 19 Uhr im Kurhaus, Niddastraße 1, ist Regina Dieterle, die aus ihrem Buch „Die Tochter“ liest, in dem das Leben der Martha Fontane behandelt wird. Hauptschauplatz der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlutters letzter – Dreifach-DVD über „Eine Stadt mit Zukunft“
Bad Vilbel. Ex-Kameramann Karl-Heinz Schlutter war für die Quellenstadt ein Mann von dokumentarischem Wert, sein Tod ein herber Verlust. Bekannt geworden als Kameramann durch „Urmel aus dem Eis“ sowie andere Filme von Stücken der Augsburger Puppenkiste, die er für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSeit 11 Spielen ohne Sieg – SV Gronau verliert auch Heimspiel gegen Königstein (3:4)
Bad Vilbel. Ohne Spielertrainer Edward Lietz, aber erstmals mit Neuzugang Frank Lewe traten die Fußballer des SV Gronau in der Bezirksoberliga zum Beginn der Rückrunde gegen den 1. FC-TSG Königstein an. So legte die Heimelf mächtig los und setzte […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Mainhattan“ –
Bad Vilbel/Frankfurt. Seit dem Turmbau zu Babel stehen die Menschen im Bann von Hochhäusern, wollen immer höher hinaus. Und die Stadt Frankfurt am Main mit seiner betörenden Skyline ist nun einmal die europäische Hochhaus-Metropole. Nirgendwo sonst auf dem Kontinent […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWallfahrtsorte im Egerland
Bad Vilbel. Die Egerländer und ihre Freunde treffen sich wieder zu ihrem kulturellen Stammtisch am Dienstag, den 21. November, um 18 Uhr im Parkrestaurant des Quellenhofes, Quellenstraße 21, in Bad Vilbel, informiert Herbert Kaiser. Dieser Hutschenabend stehe unter dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnklage wegen Bilanzfälschung – Norbert Pawlowski: „Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen!“
Bad Vilbel / Berlin. Gegen Norbert Pawlowski hat die Berliner Staatsanwaltschaft offiziell Anklage erhoben. Pawlowski ist seit zwei Jahren Geschäftsführer der First Data International (ehemals GZS – Gesellschaft für Zahlungssysteme) in Bad Vilbel. Ihm und zwölf Mitangeklagten – darunter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgänge
Jahrgang 1944/45 trifft sich am 8. Dezember, um 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Hessenstübchen“. Jahrgang 1924/25 trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr im Parkrestaurant Quellenhof. Jahrgang 1926/27 trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDoppel-Jubiläum der AWO
Bad Vilbel. Die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt Massenheim und der Arbeiterwohlfahrt Bad Vilbel feiern am Samstag, 18. November, im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde ihre jeweils 60-jährigen Vereinsjubiläen. Die Veranstaltung findet im katholischen Gemeindesaal in Massenheim (Harheimer Weg 2) statt. Der […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Porgy and Bess“ und die Liebe – Christoph & Frank-Ensemble mit Jazz-Revue der Gershwin Oper im Forum
Bad Vilbel. „Sketches of Porgy and Bess“ heißt die Jazz-Revue der Gershwin-Oper, die am Freitag, den 17. November, um 20 Uhr im Kulturforum, Dortelweiler Platz 1, vom „Christoph & Frank-Ensemble“ aufgeführt wird. Als Gastmusiker treten auf Dolores Revels (USA, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNazi-Barbarei ist unvergessen – Rafael Zur plädiert für Zivilcourage gegen Verletzung von Minderheitenrechten
Bad Vilbel. Scharfe Kritik an einer für ihn erkennbaren „Neubewertung aus einer geschichtsrevisionistischen Position“ übte am Freitag, den 10. November, bei der Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht vom November 1938 der Historiker Rolf Seubert von der Uni Siegen. Vor allem im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVilbeler Globetrotter Diehl spricht über Indien
Harhein/Bad Vilbel. Am Freitag, den 17. November, um 20 Uhr zeigt der Bad Vilbeler Weltenbummler Karl-Heinz Diehl im Bürgerhaus Harheim seinen Diavortrag „Indien, das Land der großen Gegensätze“. Indien ist 10 mal größer als Deutschland. Mit einer Milliarde Menschen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVilbeler Wasser für Ministerpräsident Koch – Quellenstädtische Majestäten auf „Staatsbesuch“ in Wiesbaden
Wiesbaden/Bad Vilbel. Könige und Königinnen, Prinzessinnen und historische Gestalten, Märchen- und Symbolfiguren hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) jetzt in die „gute Stube des Landes“, das Biebricher Schloss, eingeladen. Klar, dass da auch die holde Majestäten aus Bad Vilbel […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEs tut sich was – was tut sich denn im Kabel? – Verbesserungen für 35000 Kunden angekündigt
Bad Vilbel. „Im Kabel tut sich was: ab sofort können die über 35 000 Kabelhaushalte in Bad Vilbel, Maintal-Bischofsheim und den Frankfurter Stadtteilen Bergen-Enkheim, Harheim und Nieder-Erlenbach über das TV-Kabel auch im Internet surfen und telefonieren. iesy, der Kabelnetzbetreiber […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErinnern für die Zukunft
Bad Vilbel. Am kommenden Sonntag, den 19. November, sind die beiden letzten Veranstaltungen im Rahmen der von der Stadt organisierten Verlegeaktion von Stolpersteinen in Bad Vilbel. „Erinnern für die Zukunft“ ist das Thema des Gottesdienstes mit Pfarrerin Dr. Irene […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRotarier musizieren für Arme bei uns – 10. Benefizkonzert mit Künstlern der „Kleinen Oper“
Bad Vilbel. Lieder, Arien und Briefe von W.A. Mozart stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Benefizkonzertes am Montag, den 20. November, um 19.30 Uhr der Rotary-Weihnachtshilfe in der großen Kundenhalle der Frankfurter Volksbank in Bad Vilbel. Innerhalb der musikalischen Reihe […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVilbeler Pfad gesperrt
Bad Vilbel. Wegen der Anbindung der Gas- und Wasserleitung des Neubaugebietes war es erforderlich den Vilbeler Pfad zwischen Stadastraße und Königsberger Straße gestern, den 15. November, bis voraussichtlich 22. November für den Gesamtverkehr zu sperren. Anliegerverkehr von der Stadastraße […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErfolg mit Dornbusch-Musical – Stolz auf die jungen Interpreten +++ Viel Beifall für den Auftritt in der Kirche
Bad Vilbel. Knapp 40 Kinder versammelten sich in der Heilsberger Heilig-Geist-Kirche, um das Kindermusical „Der brennende Dornbusch“ auf die Bühne zu bringen. Das Werk wurde eigens für die Wetterauer Kirchenmusiktage komponiert – der Friedberger Kantor Ulrich Seeger hatte die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAusschuss tagt
Bad Vilbel. Die 7. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Dienstag, den 21. November, um 17.30 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil statt. Themen sind unter anderem die Vergabe des Straßennamens „Richard-Schäfer Ring“, die Verfügbarkeit der Einladungen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Sandhasen sind los! – Mit fliegenden Beinen und heftigem Schwung in die neue Kampagne gestartet
Bad Vilbel. Mit großem Tschinderassabum marschierten am 11.11., punktlich um 20.11 Uhr der etwas reduzierte Elferrat mit sieben Leuten, das Gardecorps, und das junge Prinzenpaar, Seine Tollität Tim I. und Ihre Lieblichkeit Lisa II. im Kurhaus-Saal zwischen rund 200 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD will Rauchverbot in den städtischen Einrichtungen – Regelung soll nicht für Gastronomiebetriebe gelten
Bad Vilbel. Die Quellenstadt soll nach Darmstadt „ein Vorbild für andere Städte sein, indem ein Rauchverbot in allen geschlossenen Räumen der städtischen Einrichtungen eingeführt wird“, fordert die SPD-Fraktion in einem parlamentarischen Antrag für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 17.11.: 17.30 Uhr Hl. Messe; Sa., 18.11.: 16 Uhr hl. Messe im Altenheim, 18 Uhr Gottesdienst der italienischen Gemeinde; So., 19.11.: 10 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, 18 Uhr Abendmesse; Mi.: 19.30 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVortrag über Schlagader
Bad Vilbel. Das Seniorenbüro lädt für Mittwoch, den 22. November, um 16 Uhr in den großen Saal des Kurhauses ein zu einem Vortrag „Der akute Verschluss einer Schlagader – ein absoluter Notfall“ von Joachim Kreuzer ein. Der Referent ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStromzählerablesung der Stadtwerke beginnt am Freitag
Bad Vilbel. Am Freitag, 17. November, wird mit der Ablesung der Gas-, Wasser- und Stromzähler zum Zwecke der Jahresverbrauchsabrechnung begonnen. Sie wird voraussichtlich am 8. Dezember enden, informieren die Stadtwerke. Im Allgemeinen erfolge die Ablesung zwischen 8 und 20 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpannende Zeugnisse unserer Vergangenheit – „Alltag macht Geschichte“ – Kulturhistorische Landschaftselemente der Region
Bad Vilbel. Vor dem Vergessen bewahren und den Blick für die noch vorhandenen kulturhistorischen Landschaften vor Ort schärfen will die Ausstellung „Alltag macht Geschichte – Kulturhistorische Landschaftselemente in der Region Rhein-Main“. Der Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main (PV) hat kulturhistorisch wertvolle […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIst Früherkennung von Legathenie möglich?
Bad Vilbel. Ist Früherkennung von Legasthenie, Rechenschwäche und ADS im Vorschulalter möglich? Mit diesem Thema setzt sich Lern- und Erziehungsberater Matthias Gradenwitz in Dortelweil West, Ev. Gemeindehaus, Johann-Strauss-Str. 1-3 auseinander. Der Vortrag findet im Rahmen der Tagesmüttervermittlung der Kindertagespflege […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGedenkfeiern der Stadt
Bad Vilbel. Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel veranstaltet mit dem Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer Behinderten und Sozialrentner Deutschland e.V. anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 19. November, um 11.15 Uhr, in der Trauerhalle auf dem Friedhof Bad […]