Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKämpfen für hohe Beteiligung
Karben. Die Pandemie und das schlechte Wetter machen den Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern auch in Karben zu schaffen. Der Wahlkampf findet weitgehend virtuell statt, persönliche Begegnungen sind problematisch. Vor diesem Hintergrund haben es die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten des Ausländerbeirats […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKarben plant Erweiterung der B 3
Karben/Bad Vilbel. Bei der Planung zur Erweiterung der B 3 zwischen Kloppenheim und Massenheim hat die Stadt Karben den Hut auf. Sowohl die Bad Vilbeler als auch die Karbener Stadtverordnetenversammlung haben eine diesbezügliche Verwaltungsvereinbarung mit dem Land Hessen gebilligt. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLive aus dem Rathaus
Karben. Die Pandemie schafft der Digitalisierung einen Schub – auch in Karben. Als Renner entpuppt sich das Online-Bürgergespräch von Bürgermeister Guido Rahn übers Internet. Beim jüngsten Gespräch schalteten sich weit über 100 Bürger live zu und stellten ihre Fragen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Fotografieren kann man immer«
Karben. Was werden die Menschen später einmal beim Blick auf die Bilder der Pandemie empfinden? Das ist eine spannende Frage. Was sie auf jeden Fall sehen werden, ist eine Zeit, in der das Unnormale normal wurde. Eine maskierte Welt. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEin Ansteck-Pin der SKG
Karben. Die SKG Okarben bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern, die eine der restlos ausverkauften Faschingstüten für zu Hause erworben haben. Aber auch alle, die keine Tüte mehr ergattern konnten, müssen nicht leer ausgehen. Trotz Corona und der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOrtsbeirat Groß-Karben befasst sich mit neuen Bestattungsformen
Karben. Immer neue Bestattungsformen kommen auf; das Beerdigungswesen wird vielfältiger. Entsprechend den Änderungen will auch die Stadt Karben reagieren. Im Ortsbeirat Groß-Karben waren die Friedhöfe jetzt abermals ein Thema. Wie wollen die Menschen in Zukunft bestattet werden? Viele wollen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStromausfall: Brand im Verteiler
Karben. In Burg-Gräfenrode ist der Strom am frühen Dienstagnachmittag der Vorwoche mehrfach ausgefallen. Grund dafür war ein Feuer in einem Stromverteiler auf einem Gehöft zwischen Groß-Karben und Heldenbergen. Gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr vom Energieversorger alarmiert. Dabei sei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSpanisch lernen auf Abstand
Karben. An der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) gibt es seit dem Schuljahr 20/21 die Möglichkeit, Spanisch als zweite Fremdsprache zu wählen. Den Lehrern zur Seite springt seit Sommer Victor Sayago Lopez. Der 22-Jährige unterstützt sie im Unterricht und bringt eine ganz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDigitaler Dialog
Karben. Ein Generationswechsel steht dem Ortsbeirat Groß-Karben bevor. Gerd Hermanns kandidiert aus Altersgründen nicht mehr. Sollte die CDU ihre Mehrheit verteidigen, so steht Hans-Jörg Müller für das Ehrenamt bereit. Mit Müller steht ein Neubürger aus dem Baugebiet Kalkofen, der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Karben. In Hessen wird am 14. März 2021 gewählt und zwar die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, der Ortsbeiräte, des Kreistags und des Ausländerbeirats. Die Stadt Karben sucht für den Wahlsonntag noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die in den Wahllokalen und im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGottesdienst
Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt für den ersten Sonntag in der Passionszeit, 21. Februar, um 11 Uhr zum nächsten ZOOM-Gottesdienst ein. Es geht um den Blick in menschliche Abgründe: Der Verrat des Judas. Pfarrer Eckart Dautenheimer bietet nach der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt soll Hospiz Wetterau beitreten
Karben. Die Stadt Karben soll dem Verein »Hospiz für den Wetteraukreis« beitreten und dafür den jährlich fälligen Mitgliedsbeitrag von 150 Euro zahlen. Das hat der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur in seiner jüngsten Sitzung entschieden und damit einem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStädtetag feiert Jubiläum: Foto von Karben erwünscht
Karben. Der Hessische Städtetag feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und veranstaltet ein großes digitales Event. Dabei soll auch ein Video gezeigt werden, in dem sich jede Stadt mit einem für sie typischen Bild präsentiert. Auch die Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenIdeen für barrierefreien Zugang
Karben. Das Wohngebiet »Am Kalkofen« soll einen barrierefreien Zugang erhalten. Wie der aussehen könnte, haben die Mitglieder des Ortsbeirats Groß-Karben in einem Plan gesehen. Und nicht schlecht gestaunt, denn es gibt gleich zwei mögliche Rampen. Lange Zeit haben die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAnsturm aufs städtische Impf-Telefon
Karben. Viele sind genervt, manche schier verzweifelt, viele aber vor allem dankbar. Die Reaktionen sind vielfältig am Impf-Telefon der Stadt Karben. Die Verwaltung hilft den über 80-Jährigen mit einer Telefon-Hotline dabei, einen Termin für das Impfen zu erhalten. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEsken hat Zeit für die SPD Karben
Karben. Die Karbener SPD will wieder stärkste politische Partei in ihrer Stadt werden, will Verantwortung übernehmen und vor allem die Entwicklung der Stadt gestalten. Wenn möglich, soll das schon mit der Kommunalwahl am 14. März gelingen. Dass ihr Vorstand […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGanz annerst, aber schee!
Karben. Keine Sitzung, kein Ball, kein Umzug, kein Elferrat, kein Narrhalla-Marsch: Die traditionelle Fastnacht pausiert. Wie die Narren mit ihren Fans trotz allem näher zusammenrücken, dabei Abstand halten und Spaß haben können, zeigen die närrischen Weiber aus Karben. »Wir […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSKG ehrt Mitglieder
Karben. In einem »normalen« Jahr werden die Mitglieder der SKG Okarben an dem traditionellen jährlichen Helferfest, dass vom Verein für alle Helfer, Aktiven und Unterstützer veranstaltet wird, für langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein geehrt. Auf Grund der andauernden […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt baut neuen Kreuzgassbrunnen
Karben. Die Stadt Karben wird den Kreuzgassbrunnen im alten Ortskern von Groß-Karben neu bauen. Das hat Bürgermeister Guido Rahn während der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats Groß-Karben angekündigt. Der beliebte Brunnen neben dem Eis-Salon war bei einem Verkehrsunfall im Juni […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadtparlament droht Mammutsitzung
Karben. Nicht weniger als 33 Punkte enthält die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Angesichts zahlreicher Anträge und Anfragen der Fraktionen droht nur vier Wochen vor der nächsten Kommunalwahl eine Mammutsitzung. Die Sitzung ist für Freitag, 12. Februar, 20 Uhr im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMathe im Advent
Karben. Zum dritten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) am Mathematikwettbewerb »Mathe im Advent« teil. Erneut ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutlich gestiegen, wie Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper mitteilt. 430 Schüler mit 4289 richtigen Antworten In […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSitzung des Ausländerbeirats
Karben. Die nächste Sitzung des Ausländerbeirates findet am Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr im Bürgerzentrum, kleiner Saal, statt. Auf die Tagesordnung setzt Vorsitzende Ekaterini Giannakaki nach ihren Mitteilungen die Berichte von der Nominierungsveranstaltung zur Listenaufstellung für die Ausländerbeiratswahlen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFahrt abgesagt
Karben. Der Städtepartnerschaftsverein Karben hat sich dazu entschlossen, die Reise in die Partnerstadt St. Egrève vom 13. bis 16. Mai abzusagen. »Das Risiko sei zu groß für alle Beteiligten und niemand könne zum jetzigen Zeitpunkt wissen, wie sich die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadtbibliothek mit Abholservice
Karben. Die Stadtbibliothek bleibt weiter geschlossen, teilt die Stadt Karben mit. Bücherfans müssten jedoch nicht auf den Service verzichten. Das Büchereiteam habe sich einiges ausgedacht, damit das Lesen von ausgeliehenen Büchern und Zeitschriften weiterhin möglich ist. Ausgeliehene Medien könnten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenVerschont geblieben
Karben/Bad Vilbel. Am Wochenende wurden Soziale Netzwerke buchstäblich überflutet von Fotos aus der Wetterau, die gewaltige Wassermassen zeigen. Auch in Bad Vilbel befand sich die Nidda auf einem sehr hohen Stand, der Erlenbach trat über die Ufer. Passiert ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDie meisten tragen Maske
Karben. Seit Samstag der Vorwoche gelten neue Regeln zur Mund-Nase-Bedeckung in Bus und Bahn. Die meisten Fahrgäste haben sich bereits umgestellt – das zumindest legt eine Stichprobe dieser Zeitung am Bahnhof Groß-Karben nahe. In Bus und Bahn sowie im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGestreut wird mit Salz
Karben/Bad Vilbel. Ein schabendes, kratzendes Geräusch durchdringt am frühen Sonntagmorgen die Stille. Eines, das in diese Jahreszeit gehört, aber schon lange nicht mehr zu vernehmen war – ein Nachbar schiebt Schnee auf dem Gehweg. Und er war an diesem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTag der offenen Tür am PC
Karben. Im Schulalltag hat alles seinen Platz: Zum Jahresanfang präsentiert sich die Kurt-Schumacher-Schule regelmäßig Eltern und Schülern, die im Sommer in die fünfte Klasse kommen. Diesmal musste der Tag der offenen Tür komplett anders organisiert werden, denn an eine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJetzt Doppelspitze im ASB-Altenzentrum
Karben. Seit knapp 100 Tagen ist Gernot Ruffing nun Einrichtungsleiter im Altenzentrum der ASB Wohnen und Pflege GmbH in Karben. »Nun müssen wir durch Corona bedingt immer wieder Kompromisse eingehen«, sagt er. Große Sorge bereite ihm dabei der Fachkräftemangel. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Schotterpiste ist passé
Karben. Seit Weihnachten verbindet nun ein neuer, asphaltierter und breiter Radweg die Städte Karben und Rosbach. Es sei »ein langersehntes Geschenk des Landes Hessen«, freuen sich die Bürgermeister beider Städte in einer Mitteilung. Drei Meter breit, 1,35 Kilometer lang […]