Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefe

Leserbrief: Risiken beim Kurhaus- und Stadthallenbau

Zu dem Artikel „Blindflug ins Risiko“ (Bad Vilbeler Anzeiger vom 12. April) erhielten wir folgenden Leserbrief: Folgt man den Ausführungen des Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Jens Matthias, so wäre die Finanzierung des Stadthallenbaus ohne die geplanten jährlichen Einnahmen von 5,5 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Von Bürgern für Bürger

Selbsthilfekontaktstelle beheimatet viele Gruppen unterschiedlicher Themenschwerpunkte

Als Trägerverein der Selbsthilfekontaktstelle war beim Bürgerempfang der Stadt kürzlich auch die Bürgeraktive vor Ort. Bad Vilbel. „Von Autoimmunerkrankungen bis zur Zen-Meditation. Zu allen möglichen Themen kann man bei uns Hilfe bekommen“, erklärte Eva Raboldt von der Bürgeraktive. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wer will Schöffe werden?

Bad Vilbel. Die Amtsperiode der Schöffen am Amtsgericht läuft Ende des Jahres aus. Ab 1. Januar 2019 werden die neuen Schöffen berufen. Hierzu können sich noch bis zum 4. Mai interessierte Bad Vilbeler bewerben. Voraussetzung ist, dass man zwischen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Abriss steht bevor

Bahn will alten Schuppen rückbauen

Bad Vilbel. Der im vergangenen Jahr fast abgebrannte Schuppen am Nordbahnhof wird baldmöglichst abgerissen. Das hat der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn, Klaus Vornhusen, auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Jörg-Uwe Hahn bestätigt. Hahn, der auch in Bad Vilbel Stadtverordneter ist, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lizzy auf Schatzsuche

Kindertheater mit den „Stromern“

Bad Vilbel. Das Darmstädter Theater „Die Stromer“ gastiert mit dem Stück „Lizzy auf Schatzsuche“ am Sonntag, 22. April, und am Montag, 23. April, in der Alten Mühle, Lohstraße 13. Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Die Inszenierung ist für […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserie

Einst belacht, heute wegweisend

Dottenfelder Hof feierte sein 50-jähriges Bestehen – Dieter Bauer erinnert sich an die schwierigen Anfänge

50 Jahre Dottenfelderhof: Das Jubiläum feierte der Hof am 8. April, genau 50 Jahre, nachdem neun Gründer ihre Unterschrift unter den Pachtvertrag gesetzt hatten. Heute gilt die biologisch-dynamische Landwirtschaft, für die der Hof steht, als richtungsweisend, damals wurde die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zuschuss für die Naturfreunde

Bald Boulespielen im Hexenloch

Bad Vilbel. Es herrscht munteres Treiben im Stadtwald. Der Ort, der seit jeher Hexenloch genannt wird, beherbergt außer der in direkter Nachbarschaft liegenden Kleingartenanlage auch ein Grundstück, das die örtlichen Naturfreunde liebevoll pflegen und in welchem sie viele Angebote […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Saisonstart für Verkehrsspielplatz

Bad Vilbel. Die Saison auf dem Verkehrsspielplatz am Ritterweiher startet am Freitag, 20. April, informiert das städtische Kinder- und Jugendbüro. Freitags von 15.30 bis 18.30 Uhr können Kinder ab sechs Jahre im verkehrsfreien Raum unter der Betreuung von Wulfhard […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Frohsinn-Chor bestätigt Vorstand

Bad Vilbel. Die Mitglieder des Volkschors „Frohsinn“ Massenheim sind mit ihrem Vorstand sehr zufrieden und bestätigten nach den Berichten alle Mitglieder der Vereinsführung für weitere drei Jahren in den jeweiligen Funktionen. Karola Schneider wird als Vorsitzende weiterhin von Frank […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Bedrohung der Honigbienen

Bad Vilbel. Zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema „Bedrohung der Honigbienen“ laden die Naturfreunde für Donnerstag, 26. April, 20 Uhr ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Erläutert werden die Ursachen für das drohende Bienensterben wie z. B. die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bebauungsplan „Krebsschere“

Bad Vilbel. Die Stadtverwaltung berichtet auf dem Bürgerinformationsabend über die geplante Aufstellung der 9. Änderung des Bebauungsplanes „Krebsschere“. Hierzu wird für Mittwoch, 25. April, 18 Uhr, ins Rathaus, Am Sonnenplatz 1, (Sitzungsaal, 3. Stock) eingeladen. Im Anschluss besteht für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Durch den Vilbeler Bärlauchwald

Exkursion mit Begleitung eines Fernsehteams

Bad Vilbel. Zwei Wildpflanzen-Exkursionen bieten die Naturfreunde an: Der Frühling im Bärlauchwald wird erkundet am Samstag, 21. April, von 14 Uhr an und am Sonntag, 22. April, von 10 Uhr an. Treffpunkt ist jeweils am Erzweg am Parkplatz vor […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spanische Gitarren

Bad Vilbel. Ganz der spanischen Gitarrenmusik ist der nächste Kammermusikabend im Kulturforum am Dortelweiler Platz gewidmet. Am Donnerstag, 19. April, 20 Uhr, sind mit Franciel Monteiro, Felix Will und Carlos Vivas drei junge Gitarristen aus der Klasse von Professor […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schmetterlingsgefühle

Das Wort zum Sonntag

Haben Sie schon einmal den Flug von Schmetterlingen beobachtet? Eigentlich sieht ihr Flug mehr wie ein hektisches Flattern aus. In der Tat konnte man lange mit den Gesetzen der Aerodynamik nicht erklären, warum Schmetterlinge überhaupt fliegen können. Mittlerweile haben […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefe

Leserbrief: Wann wird geliefert?

Weil noch immer weder Straßen noch Plätze nach dem Schriftsteller Herbert Heckmann, dem ehemaligen Lehrer und Heimatforscher Walter Heils und auch nicht nach Ehrenbürgermeister Günther Biwer benannt wurden, bringt Jochen Zeitler seinen vor zwei Jahren (6. Mai 2016) erschienen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sprechstunde des Seniorenbeirates

Bad Vilbel. Bei der nächsten Sprechstunde des Bad Vilbeler Seniorenbeirates am Donnerstag, 19. April, 15.30 Uhr, im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ist Christine Germeroth Ansprechpartnerin für Wünsche, Anregungen und Fragen. Telefonisch ist sie während der Sprechstunde unter (0151) […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

AKTUELL

Pat Garcia Karben. Pat Garcia mit der Jan-Masuhr-Band ist erneut zu Gast bei der Kulturinitiative Karben. Das Konzert mit Gospel, Jazz, Rock und Soul findet statt am Freitag, 20. April, 20.30 Uhr, in der Kulturscheune, Brunnenstraße 2. Die Soul- […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Kurpark-Bäume gefällt

Vorarbeiten für Abriss des Hallenbades und Neubau von Stadthalle und Hotel beginnen

Es ist schon eine Weile her, dass ein Thema in Bad Vilbel so sehr polarisierte wie die Bäume im Kurpark, die für den Bau des geplanten Hotels weichen müssen. Mit den Fällarbeiten wurde vorige Woche begonnen. Bad Vilbel. Der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Zeit, Adieu zu sagen

Über den Abrisstermin für das Hallenbad wird spätestens im Mai entschieden

Das Bad Vilbeler Hallenbad schließt mit dem Start der Freibadsaison für immer seine Türen. Um Platz für die neue Stadthalle zu schaffen, wird es abgerissen. Bad Vilbel. Im Bad Vilbeler Hallenbad geht es an diesem Vormittag gemächlich zu. Wenige […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Markt der Kreativen

Hobby-Arbeiten auf hohem Niveau sind am Wochenende im Kurhaus zu bewundern

Statt wie früher im Herbst, findet der nächste Kreativmarkt nun am Samstag und Sonntag (14. und 15. April) im Kurhaus statt. Die Aussteller verraten schon mal, auf was die Besucher gespannt sein dürfen. Bad Vilbel. Ein bisschen schwierig war […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

„Blindflug ins Risiko“

Grüne halten Stadthallenbau ohne Einnahmen aus dem Kombibad für gewagt

In einer Pressemitteilung kritisieren die Grünen, dass der Kurhaus-Umbau ohne die Einnahmen aus dem Kombibad stattfinden soll. Mehr Transparenz wünscht sich die Partei von der Stadtregierung. Bad Vilbel. Im Bezug auf die geplante Therme befürchten die Grünen Schlimmes: „Uns […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spitzenmäßig mundgemacht

„Maybebop“ präsentieren ihre „sistemfeler“ in Dortelweil

Nachdem es im März krankheitsbedingt mit einem Gastauftritt von „Maybebop“ in Bad Vilbel nicht geklappt hat, ist das A-cappella-Quartett mit dem Programm „sistemfeler“ nun am Mittwoch, 18. April, ab 20 Uhr live im Kulturforum am Dortelweiler Platz zu erleben. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mit Musik der 20er

Jo van Nelsen liest aus Fallada-Roman

Bad Vilbel. Für seine neue Grammophon-Lesung hat Jo van Nelsen Hans Falladas Roman „Kleiner Mann, was nun?“ ausgewählt. Er gastiert damit am Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, in der Bad Vilbeler Stadtbibliothek am Niddaplatz. Das Publikum darf sich auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSport

Herzschlagfinale

Vilbels SSC-Tulpen feiern mit Sieg über Villingen den Klassenerhalt in der Dritten Liga

Ende gut, alles gut: Die Volleyballdamen des SSC Bad Vilbel bleiben in der dritthöchsten Liga Deutschlands. Bad Vilbel. Sie haben es auch in diesem Jahr wieder geschafft, die Volleyballdamen des SSC Bad Vilbel. Quasi auf den letzten Drücker sicherten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Politischer Journalismus

Lesung aus Deniz Yüksels Buch

Bad Vilbel. Mit einer Lesung aus „Wir sind doch nicht zum Spaß hier“, dem aktuellen Buch des Journalisten Deniz Yüksel, der bis vor kurzem etwas mehr als ein Jahr in einem türkischen Gefängnis festgehalten wurde, beginnt am Donnerstag, 12. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

VilBelMonte-Konzert

Balladen aus Folk, Film und Fantasy

Bad Vilbel. Das Frankfurter Ensemble „Sound of Spirit“ gastiert im Rahmen der VilBelMonte Konzerte am Samstag, 14. April, 18 Uhr, in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche auf dem Heilsberg, Am Kreuz 2, mit dem Crossover-Programm „Welche Sprache spricht dein Herz?“. Zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dem Antisemitismus entgegentreten

Nutzerkommentare im Netz ausgewertet

Bad Vilbel. „Gesellschaft, Politik und Sicherheitsbehörden müssen Antisemitismus unter Muslimen in den Blick nehmen, ohne darüber jenen der Rechten zu vernachlässigen.“ Das war das Fazit eines Vortrags von Ann-Christin Wegener, die für das Landesamt für Verfassungsschutz Hessen eine Studie […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Hühnerflüsterer Bad Vilbel. Jürgen Feller, der Hühnerflüsterer des Dottenfelderhofes, erwartet die Teilnehmer eines rund 90-minütigen Rundgangs auf dem Demeterbetrieb zwischen Bad Vilbel und dem Stadtteil Gronau am Freitag, 13. April, um 11 Uhr am Steintisch in der Hofmitte. Jürgen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eldoret-Verein tagt

Bericht über afrikanische Partnerschule

Bad Vilbel. Der Partnerschaftsverein Eldoret-Bad Vilbel lädt alle Mitglieder und Paten zur Jahreshauptversammlung für Montag, 23. April, 19.30 Uhr, ins Kurhaus-Café, Niddastraße 1, ein. Dabei wird Andreas Marcks von seinem achtwöchigen Aufenthalt in Afrika berichten, insbesonders über die Schule […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Pippi Langstrumpf stellt sich vor

Bad Vilbel. Zur Einstimmung auf die Burgfestspiele, wird am Mittwoch, 18. April, von 16.15 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek am Niddaplatz das Buch „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren vorgestellt. Das Angebot richtet sich an Kinder von fünf bis […]