Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel7-Jähriger hat viele Geldscheine auf Parkplatz gefunden
Bad Vilbel. Erst sieben Jahre alt ist der kleine Bad Vilbeler, der am Mittwoch in der vergangenen Woche, im Karbener Weg einen Bündel Geldscheine gefunden hat. Es handelt sich um mehrere hundert Euro Bargeld, die auf dem Boden eines […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTreffen der Schulkameraden
Bad Vilbel: Jahrgang 1940/41 Jahrgang 1938/39 trifft sich am Donnerstag, 4. August, 18 Uhr in der Gaststätte „Bella Vista“ (Kleingartenanlage Hainwinkel.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenSchöneckGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 25.7.: Kurt Grimm, 80 Jahre; Andreas Türkis, 70 Jahre; 26.7.: Else Güse, 85 Jahre; Edgar Münker, 70 Jahre; 27.7.: Reinhard Scholl, 70 Jahre; 28.7.: Helmut Heiber, 80 Jahre; Marianne Sawatzki, 80 Jahre; 30.7.: Margret Paetzke, 80 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGudrun Voigt stellt im Rathaus aus
Bad Vilbel. Malerin Gudrun Voigt, Mitglied des Kunstvereins, eröffnet am Donnerstag, 21. Juli, um 17.30 Uhr im Rathaus, Am Sonnenplatz 1, ihre Ausstellung. Ihre Bilder sind teils farbenfroh, teils farblich reduziert und mit Acryl und Kreide gestaltet, heißt es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtführung: Jüdisches Frankfurt
Bad Vilbel. Zu einer Stadtführung in Frankfurt zum Thema „Das jüdische Frankfurt: Spurensuche in der Altstadt“ lädt die evangelische Christuskirchengemeinde für Dienstag, 26. Juli, um 18 Uhr ein. Bis 1462 lebten die Frankfurter Juden in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dom. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZum „Hörclub“
Bad Vilbel. Zum „Hörclub“ treffen sich Interessierte im Rahmen des Sommerprogramms der Stadtbibliothek am Donnerstag, 28. Juli, von 16.15 bis 17 Uhr. Dort „gibt’s was auf die Ohren“, heißt es in der Einladung. Beim Hörclub stehen Klangexperimente und Hörspiele […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelADFC-Fahrradtour
Bad Vilbel. Die beiden Kernpunkte der nächsten geführten ADFC-Fahrradtour, die am Sonntag, 24. Juli, stattfinden wird, sind der Wetterpark in Offenbach am Buchhügel und das Wirtshaus mit Biergarten Käsmühle in Offenbach-Bieber. Der Weg zum Wetterpark führt über den Lohrberg. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBücherwürmchen
Bad Vilbel. Die „Bücherwürmchen“ treffen sich am Dienstag, 26. Juli, in der Stadtbibliothek. Von 10.15 bis 11 Uhr werden dort Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren mit Begleitpersonen erwartet. Im Mittelpunkt dieser Krabbelstunde steht das Buch „Wer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFilme unter Sternen
Kino-Open-Air-Saison im Bad Vilbeler Freibad beginnt am heutigen Donnerstag
Mehr als ein Vierteljahrhundert zurück reicht nun bereits die Geschichte des Open-Air-Kinos Bad Vilbel. Die diesjährige Saison beginnt am Donnerstag, 21. Juli, und endet am 3. August. Bad Vilbel. Seit sagenhaften 26 Jahren werden in Bad Vilbel Film-Hits […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefeDie Kinderbürgermeisterin
Sylvia Becker-Pröbstel: Papierkram raubt Zeit und Energie
Dass die Politisierung des Amtes der Kinderbürgermeisterin „nicht endet“ sei bedauerlich und raube Zeit und Energie für wichtige Themen rund um Kinder und Familien in Bad Vilbel, erklärt Sylvia Becker-Pröbstel, langjährige und erste Kinderbürgermeisterin der Stadt zur kürzlich im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige: Bücher muss man nicht wegwerfen
Firma Buchhesse in Bad Vilbel nimmt kostenlos Bücher an
Bad Vilbel. Bücher wegwerfen fällt manchmal richtig schwer. Bei Büchern ist das allerdings auch nicht nötig. Gebrauchte Bücher können bei Buchhesse, in der Feststraße 9, abgegeben werden. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr kann man die Bücher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelElterntreff pausiert
Bad Vilbel. Der Elterntreff des Familienbüros findet während der Sommerferien (18. Juli bis 26. August) nicht statt. Die Eltern treffen sich wieder am Donnerstag, 1. September, um 10 Uhr im Haus der Begegnung, Am Marktplatz 2. Das Familienbüro wünscht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeonhard Fricke ist Rotary-Präsident
Erste Aktion: Besuch der Burgfestspiele
Dr. med. Leonhard Fricke, Chefarzt im Sankt Katharinen Krankenhaus Frankfurt, wird den Rotary Club Bad Vilbel durch das neue Clubjahr (1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017) führen. Er ist Nachfolger von Gerhard Thutewohl und hat das Amt offiziell […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWiedereröffnung bestens gelungen
Stimmen aus dem Autohaus Best
Neun Monate liegt die Neueröffnung des Autohaus Best in Offenbach nun zurück. Besucher des großen Eröffnungs-Wochenendes im vergangenen Oktober erinnern sich sicherlich an das bunte Rahmenprogramm – allen voran der Gewinner des Skoda Citigo. Seitdem strahlt das Autohaus an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKino unter Sternen
14 Filmhits auf einer Leinwand, so groß wie eine Drei-Zimmer-Wohnung !
14 Filmhits unter freiem Himmel, auf einer Leinwand, so groß wie eine Drei-Zimmer-Wohnung und in unverwechselbarem Dolby SR digital surround EX 7.1 Sound sind laut Kinomacher Dennis DiRienzo beim Open-Air-Kino im Bad Vilbeler Freibad von Donnerstag, 21. Juli, bis […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSportJudokas holen Vize-Meistertitel
Fun-Baller bei den Hessenmeisterschaften in Rimbach
Bad Vilbel. Geschwitzt haben am vergangenen Wochenende ganz besonders die Judokas des SV Fun-Ball Dortelweil bei den Hessenmeisterschaften in Rimbach. Statt sich bei den heißen Temperaturen im Schwimmbad abzukühlen, haben sich die acht Kämpfer, begleitet von ihrem Trainer Hubertus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenReimann übernimmt!
Die Bad Vilbeler Liberalen haben sich dieser Tage neu aufgestellt
Der mittelständische Unternehmer und Stadtverordnete Thomas Reimann ist neuer Vorsitzender der FDP in Bad Vilbel. Bad Vilbel. In Anwesenheit des neuen Wetterauer FDP-Kreisvorsitzenden Jens Jacobi einstimmig im Ahrenshof, in Massenheim zum Nachfolger des bisherigen Partei- und Fraktionsvorsitzenden Dr. h.c. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeuer Name für Lehmgrubenweg
Bad Vilbel. In der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde die Änderung eines bereits vergebenen Straßennamens im Baugebiet „Ziegelhof“ beschlossen. Der „Lehmgrubenweg“ wird künftig „Am Kollergang“ heißen. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelThema Asylkompromiss
Landrat Arnold (SPD): Das Geld muss in die Kommunen
Bund und Länder haben ihren langen Streit über die Kosten für die Integration über Flüchtlinge beigelegt. Die Länder bekommen für die Jahre 2016, 2017 und 2018 jeweils zwei Milliarden Euro zusätzlich für diese Arbeit. Zudem wird der Bund eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSportChance für Probanden
Teilnehmer für eine Rückenschmerzstudie gesucht
Bad Vilbel. Das Gesundheitsstudio „Spirit Sport & Wellness“ in Dortelweil will durch eine Studie nachweisen, dass eine gezielte, individuelle Betreuung mit einem EMS-Gerät (elektromuskuläre Stimulation) und Entspannungsübungen Verspannungen beseitigt und Schmerzen nachhaltig lindert. Dafür sucht die Sportwissenschaftlerin und –therapeutin […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSportMit großem Enthusiasmus
Fans feuern die Kickerinnen an beim Turnier der Regenbogenschule
Bad Vilbel. Die Lautstärke auf dem Fußball-Kleinfeld an der Regenbogenschule ist immens. Lautstark feuern die Jungs und einige Eltern der 1. und 2. Klassen am Spielfeldrand die Spielerinnen an, die voller Enthusiasmus dem Ball hinterherlaufen. „2a vor, noch ein […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSchöneckGeburtstage
Bad Vilbel – 18.7.: Pigi Spathapoulou, 85 Jahre; Günter Ruszczynski, 80 Jahre; Rudolf Thieme, 80 Jahre; 19.7.: Bernd Kämmerer, 70 Jahre; Jürgen Messer, 70 Jahre; Bodo Schwaiza, 70 Jahre; 20.7.: Grit Angelika Friese, 70 Jahre; 21.7.: Erwin Sänger, 80 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFlieger, Schiffe
Bad Vilbel. Samstags ist der Kunstverein von 11 bis 13 Uhr mit der „Buchstabenkunst“ wieder in der Stadtbibliothek zu Gast. Am Samstag, 16. Juli, basteln Kinder im Grundschulalter Papierflieger für kleine Piloten und Schiffe für Kapitäne. Es werden 4 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der schönen Stadt Büdingen ist in den letzten 12 Jahren nicht alles so gelaufen, wie es hätte laufen sollen. Der Einzelhandel ist dort abgestürzt. Während sich Bad Vilbel unter knapp 600 deutschen Mittelstädten extrem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieNiederdorfeldenGlasperlenspiel
Wieder großes Rewe-Familienfest in Bad Vilbeler Parks mit vielen Highlights
Berlin, Hamburg, München, Köln, Stuttgart und Bad Vilbel: Das sind die Stationen der Rewe-Family-Festivals. Im Bad Vilbeler Burg- und Kurpark steht am Samstag, 16. Juli, wieder das große Familienfest mit zahlreichen Stars und etlichen verschiedenen Arealen auf dem Programm. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Jahrgang 1940/41 trifft sich am Donnerstag, 21. Juli, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum gelben Hirsch“, Frankfurter Straße 145.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelUnd sie tanzten einen Tango
Bad Vilbel. Gemütlich auf dem Balkon sitzen, auf die dahinplätschernde Nidda schauen, miteinander über Gott und die Welt plaudern und vor allem: Tango tanzen. Dazu laden Sabine Krantz und Ulrich Fabian ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, für Freitag, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelElterntreff pausiert
Bad Vilbel. Der Elterntreff des Familienbüros findet während der Sommerferien (18. Juli bis 26. August) nicht statt. Die Eltern treffen sich wieder am Donnerstag, 1. September, um 10 Uhr im Haus der Begegnung, Am Marktplatz 2. Das Familienbüro wünscht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeonhard Fricke ist Rotary-Präsident
Erste Aktion: Besuch der Burgfestspiele
Dr. med. Leonhard Fricke, Chefarzt im Sankt Katharinen Krankenhaus Frankfurt, wird den Rotary Club Bad Vilbel durch das neue Clubjahr (1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017) führen. Er ist Nachfolger von Gerhard Thutewohl und hat das Amt offiziell […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenEine Kita-Studie macht Stress
Landesrechnungshof schlägt vor, bei Kitas 2,2 Millionen Euro zu sparen – Weniger Qualität, mehr Gebühren
In die Zwickmühle gerät die Stadt bei der Kita-Betreuung. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung fordert dort höhere, einheitliche Qualitätsstandards. Nun hat der Landesrechnungshof die Bad Vilbeler Einrichtungen durchleuchtet und siebenstellige Einspar-Potenziale beim Personal sowie Gebührenerhöhungen gefordert. Die Stadt versuche, Qualität […]