Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIns Offene
Bad Vilbel. Zu einer Winterwanderung in Bad Vilbeler Gemarkung am Sonntag, 17. Januar, lädt der Kneipp-Verein ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Südbahnhof. Dort wird auch das Ziel bestimmt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKolping-Fasching
Bad Vilbel. Zur Faschingsfeier mit Tanz lädt die Kolpingsfamilie Dortelweil zum närrischen Treiben am Freitag, 22. Januar, um 19.11 Uhr ins Pfarrheim der katholischen Kirche in Dortelweil ein. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Darin enthalten sind bereits fünf Lose […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHandwerkersitzung
Bad Vilbel. Der weit über die Stadtgrenzen bekannte 1. Bad Vilbeler Karneval-Verein Fidele Sandhasen lädt zur Handwerkersitzung für Samstag, 16. Januar, 19.11 Uhr ins Kurhaus ein. Bei dieser meist schnell ausverkauften Karnevalsitzung handelt es sich um eine Veranstaltung, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Lucky Voices“
Bad Vilbel. Der Dortelweiler Chor „Lucky Voices“ vom Gesangsverein Liederzweig sucht neue Mitsängerinnen und vor allem Mitsänger. Interessenten sind zu Schnupperstunden herzlich willkommen. Geprobt wird wieder ab dem 14. Januar jeweils donnerstags ab 19 Uhr in der Alten Bürgermeisterei, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusik und Sahnetorte
Bad Vilbel. „Musik und Sahnetorte“ heißt es am kommenden Dienstag, 19. Januar, von 15 bis 17 Uhr auf Einladung des städtischen Seniorenbüros und des „Hauses der Begegnung“, die gemeinsam zur musikalischen Veranstaltung mit kulinarischen Überraschungen, Kaffeehaus-Flair und Kunst alle […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenKegel als Ziel
Dreikönigschießen des SV Selzerbrunnen
Karben. „Einen solch großen Andrang beim Dreikönigschießen gab es lange nicht mehr“, bilanziert Vorsitzender Thorsten Winter. 112 Startnummern sei der Rekord seit vielen Jahren. Der Schützenverein Selzerbrunnen hatte auf seine Anlage im Vereinsheim im Klein-Karbener Industriegebiet zum traditionellen Dreikönig-Kegelschießen […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Kuchenschlacht“
Bad Vilbel. Seit mehr als sechs Jahren wird im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, Kuchen gebacken, Frühstück zubereitet und Mittagessen gekocht. Das will das ehrenamtliche Bistroteam nun feiern und hat sich dazu etwas Besonders ausgedacht: Eine „Kuchenschlacht“. Am Sonntag, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Künstlerroman
Klaus Modick: „Konzert ohne Dichter“
Bad Vilbel. Aus seinem Künstlerroman „Konzert ohne Dichter“ liest Klaus Modick am Mittwoch, 20. Januar, um 20 Uhr in der Reihe „Lions-Literatur-Lesungen“ in der Bad Vilbeler Stadtbibliothek. Klaus Modick porträtiert in seinem Roman die Künstlerkolonie Worpswede, wo Rainer Maria […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSki-Club sucht in Tirol den Schnee
Bad Vilbel. Die alljährliche Wochenendfahrt des Ski-Clubs Bad Vilbel findet in diesem Jahr vom 29. Januar bis 31. Januar statt. Die An- und Rückreise erfolgt per Bus, die Unterkunft ist in den Tiroler Stuben in Wörgl gebucht. An beiden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWer will mitsingen?
Projekt mit Chormusik der Romantik
Bad Vilbel. In 2015 hat die Evangelische Kantorei Bad Vilbel das Deutsche Requiem von Brahms in der voll besetzten Christuskirche aufgeführt und am 4. Advent im Rundfunkgottesdienst gesungen. Am Montag, 11. Januar, beginnen die Proben für das nächste Projekt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Heimliche“ Übernahme
Nun gehört auch das Gronauer Stromnetz zu den Stadtwerken
Für Gronau ist es ein kleiner, aber historischer Schritt: Mit der Übernahme des dortigen Stromnetzes durch die Stadtwerke endet eine geografische Trennung. Bad Vilbel. Am Ende war es bloß ein dekorativer roter Plastikschalter, auf den Bürgermeister Thomas Stöhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenTricks von Betrügern
Wetterauer Polizeisprecherin warnt vor angeblich schnell verdientem Geld
Bad Vilbel/Karben. Immer wieder versuchen Betrüger, ahnungslosen Bürgern mit miesen Tricks das Geld aus der Tasche zu ziehen. Viele Mitteilungen über Betrugsversuche erreichten die Polizei in Friedberg auch in den vergangenen Tagen. Die Polizei möchte daher erneut vor den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRein durch Spenden finanziert
Lea Webers Projekt wird rein durch Spenden finanziert. Nicht nur das Benzin für die Fahrt muss bezahlt werden, das Material für die Zelte und die Verpflegung kosten viel Geld. Über finanzielle Unterstützung ist die Bad Vilbelerin deshalb dankbar. Spenden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLupenreines Stadt-Netz
Der Gronauer Netzkauf war der letzte Baustein, um zu einem lupenreinen Vilbeler Netz zu gelangen. Die Stadtwerke bieten die Kilowattstunde im günstigen Online-Tarif zu 24,873 Cent an. Der Umwelttarif Windkraft kostet 28,031 Cent pro Kilowattstunde – bei einem jährlichen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWer will Naturexperte werden?
Kostenlose Projekte der Bürgerstiftung
Vier pädagogische Umweltprojekte hat die Bürgerstiftung Bad Vilbel vorbereitet. Schulen können sie kostenlos buchen, um den Wasserkreislauf, die Artenvielfalt, Honigbienen und einen Marktbummel mit heimischen Produkten zu entdecken. Bad Vilbel. Fünf Jahre gibt es sie schon, die Bürgerstiftung. Ihr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenGeburtstage
Bad Vilbel – 11.1.: 13.1.:14.1.:15.1.:16.1.: 17.1.:Karben – 9.1.:10.1.:11.1.: 12.1.: 13.1.: 14.1.:Schöneck – 10.1.: 12.1.:13.1.:14.1.:15.1.:
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchule und Hassia spenden
Nach der Diskussion gab es gleich zwei Spenden: Bei einem Sponsorenlauf der John-F.-Kennedy-Schule (JFK) für Flüchtlingskinder wurden 1560 Euro gesammelt, die der Lions-Club auf 5000 Euro aufrundete. JFK-Schulleiter und Lions-Mitglied Peter Mayböhm übergab die Spende. Weitere 2000 Euro spendete […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKandidaten bestimmt
Liste der Freien Wähler steht
Bad Vilbel. Die Freien Wähler haben ihre Listenbewerber für die Kommunalwahl 2016 gewählt. Gleichzeitig wurde für die Bürgermeisterwahl einstimmig ihr Kandidat Raimo Biere gewählt. Auf der neuen Liste für das Stadtparlament befinden sich 19 Personen, und es wurde eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWie viele kommen noch?
Neuer Verein und Stadt beantworten Fragen zum Umgang mit Flüchtlingen
Wie viele Flüchtlinge kommen noch nach Bad Vilbel? Wo sollen sie wohnen, wer hilft ihnen – und wo gibt es Probleme? Diese Fragen beantworteten Vertreter der Stadt und des neu gegründeten Flüchtlingsvereins auf Einladung der Hassia in deren Blauen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 2009 ist der Haushalt der Stadt nach glanzvollen Zeiten in schweres Fahrwasser geraten. Wegbrechende Gewerbesteuerzahlungen machten es nicht mehr möglich, den immer tieferen Griff des Wetteraukreises in die Stadtkasse auszugleichen, wodurch der Stadt jährlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieEine bessere Förderung braucht Zeit
Leitung der Anna-Schmidt-Schule im Gespräch
Wohin soll das Kind nach der Grundschule gehen? Für viele Eltern ist die Entscheidung eindeutig aufs Gymnasium. Der gymnasiale Bildungsgang genießt nach wie vor einen hohen Stellenwert und ist die Konstante im deutschen Bildungssystem. Wir haben Petra König und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDotti will, darf aber nicht
Hofgemeinschaft kann seit Jahren Erweiterungspläne nicht realisieren
Bereits seit acht Jahren versucht der zwischen Gronau und der Kernstadt gelegene Dottenfelderhof seinen Demeter-Betrieb so auszubauen, dass das Areal mit zusammengelegten Läden, zentralen Parkplätzen und neu sortierten Betriebsbereichen besser nutzbar wird. Doch das 2,5-Millionen-Euro-Projekt eines neuen Laden- und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZulassung der Listen für Kommunalwahl
Bad Vilbel. Zu einer öffentlichen Sitzung trifft sich der Gemeindewahlausschuss am Freitag, 8. Januar, 18 Uhr, im Rathaus, Am Sonnenplatz 1 (OG, Raum 133). Alleiniger Tagesordnungspunkt ist die Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBürgerversammlung
Bad Vilbel. Zu einer Bürgerversammlung mit dem Thema „Bad Vilbel handelt – Maßnahmen der Stadt Bad Vilbel zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen“ laden Stadtverordnetenvorsteher Herbert Anders und Bürgermeister Thomas Stöhr für Donnerstag, 14. Januar, um 18 Uhr in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTage der offenen Tür
16. Januar 2016 8:30 – 12:30 Uhr Nieder-Erlenbach (G 9) 23. Januar 2016 10:00 – 13:00 Uhr Frankfurt Innenstadt (G 8)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZum Helfen nach Calais
Pfadfinder aus Bad Vilbel wollen in französischen Flüchtlingscamps Zelte aufbauen
Hilfe wird überall gebraucht: Das dachte sich eine junge Pfadfinderin aus Bad Vilbel, die ein privat finanziertes Hilfsprojekt ins Leben rief. Lea Weber (19) fuhr Ende November mit weiteren Helfern in einem VW-Bus nach Griechenland, um dort gestrandeten Flüchtlingen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelViel Neues für Chorios
Bad Vilbel. Auf ein glückliches, neues und gesundes Jahr freut sich „Chorios Massenheim Chor & More“ und lädt die Sängerinnen und Sänger zur ersten Chorprobe für Donnerstag, 7. Januar, ins evangelische Gemeindezentrum in der Hainstraße ein. Ab 19.30 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAngst und Mut
Neue Selbsthilfegruppe der Bürgeraktive
Bad Vilbel. Ab Januar wird es unter dem Dach der Bürgeraktive Bad Vilbel eine neue Selbsthilfegruppe geben, die sich an junge Erwachsene richtet, die an Angststörungen/Ängsten, Panikattacken und daraus einhergehenden Depressionen leiden. Diese neue Gruppe „Angst und Mut für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSportYoga und Pilates in Gronau
Bad Vilbel. Nach den Weihnachtsferien beginnen beim SV Gronau wieder zwei Pilates-Kurse zur Stärkung der Rumpfmuskulatur: Trainiert wird im Kurs 1 ab dem 14. Januar donnerstags von 19 bis 20 Uhr und in Kurs 2 ab 15. Januar freitags […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAus ARO wurde Rhein-Main Bodenbeläge
Neueröffnung am Massenheimer Apfel-Kreisel
Bad Vilbel. In der ehemaligen ARO-Halle in Massenheim hat sich was getan: Aus dem traditionellen Teppichhaus am Massenheimer Apfel-Kreisel entstand mit der Rhein-Main-Bodenbeläge GmbH und Co. KG ein neues Unternehmen – gegründet vom langjährigen ARO-Filialleiter Werner Jakobs. Natürlich werden […]