Niederdorfelden

Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Zusammen lässt sich mehr erreichen

Gemeinden weiten interkommunale Zusammenarbeit auf die Standesämter aus Schöneck / Niederdorfelden. Mit der Zusammenlegung ihrer Standesamtsbezirks intensivieren die Nachbargemeinden Schöneck und Niederdorfelden ihre Kooperation. Das soll nicht zuletzt dazu beitragen, die Finanzen der Kommunen zu verbessern. Die interkommunale Zusammenarbeit […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Engagierte Pfadfinder – Jugendliche vom Stamm Funkenflug unterstützen Gemeinde

Niederdorfelden. Bürgermeister Klaus Büttner hat in einem persönlichen Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, sich an die, durch die Corona-Krise hervorgerufenen, momentan notwendigen Vorsichtsregeln zu halten und die Lage ernst zu nehmen. Unter dem Motto »Niederdorfelden hilft« wurden […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ein Bürgermeister im Krisen-Modus

Niederdorfelden. Die Corona-Krise stellt nicht nur die Menschen in Bezug auf ihre Gesundheit und ihren Lebensgewohnheiten vor ungeahnte Herausforderungen. Die Pandemie mit all ihren Regeln löst auch bei den Verwaltungen einen puren Stresstest aus. Klaus Büttner, Bürgermeister in Niederdorfelden, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Weitere Erkrankungen

Main-Kinzig-Kreis. Das Gesundheitsamt hat am Sonntag zwei neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Die betroffenen Personen wohnen in Hanau und Gelnhausen, heißt es in einer Mitteilung des Kreises. Die Gesamtzahl der an Covid-19-Erkrankten im Kreis liegt nach der offiziellen Statistik bei […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenNiederdorfelden

Kapitale Karpfen und Aale gefangen

Niederdorfelden/Rendel. Die Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Rendel-Niederdorfelden fand vor kurzem im Bürgerhaus in Niederdorfelden statt. Der Erste Vorsitzende Heinz Müller konnte 27 der 65 Mitglieder begrüßen und berichtete über das vergangene Jahr. Die gemeinsamen Angelveranstaltungen seien 2019 nicht so gut […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Nachwuchskräfte aufgerückt

Niederdorfelden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden hatte ihre 517 Mitglieder am 28. Februar zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben den üblichen Berichten des Vorstandes sowie des Spielmanns- und Fanfarenzugs, der Jugend- und der Minifeuerwehr blickte der Gemeindebrandinspektor Daniel Christ auf das vergangene […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Musikschule sagt Konzerte ab

Niederdorfelden/Schöneck. Die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden hat bis Mitte Mai rund ein halbes Dutzend Konzerte abgesagt. Davon betroffen sind unter anderem das Konzert der Bigband Nidderau am 20. März im Schlosskeller Windecken, das Kinderkonzert am 22. März im Bürgertreff Kilianstädten und […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Struwwis in Concert

Niederdorfelden. Für Samstag, 14. März, 11 Uhr, sind wieder Kinder, Angehörige und Lehrer der Struwwelpeterschule zu einem Konzert der ersten Klassen eingeladen. Im Bürgerhaus, Burgstraße 5, werden Unterrichtsergebnisse aus dem langjährigen Kooperationsprojekt »ZusammenSpielMusik« der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der Struwwelpeterschule […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Reiner Meister zielt am besten

Niederdorfelden. Seinen Schützenkönig ermittelt hat kürzlich der Niederdorfelder Schützenclub (NSC83). Auf dem 25-Meter-Stand wurde mit einem Kleinkaliber-Gewehr auf die in Handarbeit hergestellten Adler geschossen. Nach 106 Schüssen setzte sich Reiner Meister durch und ist somit neuer Schützenkönig des Vereins. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Bürgerforum Nidderau. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain lädt für Donnerstag, 5. März, 18.30 bis 21 Uhr, zum »Zweiten Bürgerforum – Masterplan Mobilität FrankfurtRheinMain« nach Windecken in die Willi-Salzmann-Halle, Heldenberger Straße 14–16, ein. Der Masterplan Mobilität soll die für die Region FrankfurtRheinMain […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Noch Stimmen gesucht

Niederdorfelden. Der Gesangverein Volkschor Niederdorfelden hat in seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Jutta Zwettler-Krug ist nun Vorsitzende, Jantina Schad ihre Stellvertreterin. Irmgard Schmidt-Jacobino fungiert als Kassiererin, Siegrid Künne als Schriftführerin, Erika Lang, Eva Peters und Kurt Maiß sind […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Feldbach-Bett Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung tagt wieder am Donnerstag, 27. Februar, 20 Uhr, im Bürgerhaus. Es geht um die Kenntnisnahme des Jahresabschlussberichts für 2017, um nachträgliche Genehmigungen der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen für die Jahresabschlüsse 2017 und 2018, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Viele Ideen zu Umwelt- und Klimaschutz

Niederdorfelden. Es kann schwierig sein, selbst kleine Schritte zur Verbesserung der kritischen Klimasituation zu gehen. Das musste der erst im Januar neu einberufene Arbeitskreis Klimapolitik auch bei seiner zweiten Sitzung erfahren. Mehr als 20 Zettel mit Ideen und Anregungen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt zur Jahreshauptversammlung für Freitag, 21. Februar, 19 Uhr, in das Bürgerhaus (Roter Salon) ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands und dem Bericht des Kassierers die Vorstellung der diesjährigen Veranstaltungen. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Kinderfasching Niederdorfelden. Alle Kinder und auch die Eltern sind für Freitag, 14. Februar, zum Kinderfasching in das Pfarrzentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Maria eingeladen. Einlass ist ab 14.30 Uhr, Beginn um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei und es […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Kindern in Not helfen

Niederdorfelden. »Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit« hieß das Leitwort der 62. Aktion Dreikönigssingen. Am 19. Januar fand in der Kirche St. Maria in Niederdorfelden der Aussendungsgottesdienst statt. Während des Gottesdienstes sang der Sternsingerchor Lieder mit […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Zur Sozialmesse Schöneck. Das Bürgerbus-Team bietet am Samstag, 8. Februar, einen Fahrdienst zur Sozialmesse im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, an. Jeweils um 14 Uhr zur Eröffnung und um 16.30 Uhr dreht der Bürgerbus seine Runden: Interessenten rufen bitte bis […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Etatplan Schöneck. Der Haupt- und Finanzausschuss kommt am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr, zur nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird im Rathaus Kilianstädten, Sitzungssaal, Herrnhofstraße 8. Laut Tagesordnung geht es um die Feststellung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Bewerben als Ortsgerichtschöffe/-in

Niederdorfelden. Die bisherige Ortsgerichtsschöffin, Cornelia Bischoff, die seit dem Jahr 2000 das Amt der Ortsgerichtsschöffin innehatte, möchte ihre Amtszeit nicht weiter verlängern. Aus diesem Grund wird für den Ortsgerichtsbezirk Niederdorfelden eine neue Ortsgerichtsschöffin beziehungsweise ein neuer Ortsgerichtsschöffe gesucht. Interessierte […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Klimapolitik Niederdorfelden. Vor Weihnachten hat die Gemeindevertretung beschlossen, das große Thema »kommunale Klimapolitik« auf neuen Wegen zu bearbeiten. So hat sich gleich nach den Weihnachtsferien eine Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung getroffen, in der auch interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereinsvertreter, Fachleute […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Lob für den Bürgermeister

Niederdorfelden. Einstimmig hat die Gemeindevertretung noch im alten Jahr dem Haushaltsentwurf 2020 der Verwaltung zugestimmt. Es ist der erste Haushalt seit vielen Jahren, der ohne Steuererhöhung auskommt. Die Sprecher aller Fraktionen lobten in der Debatte Bürgermeister Klaus Büttner (SPD), […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Daumen hoch für den Projektchor des Volkschores

Niederdorfelden. Einen würdigen Abschluss des Jahres bildete Mitte Dezember das Weihnachtskonzert des Volkschores Niederdorfelden in der evangelischen Kirche. Dazu hatte der Verein zu einem Chorprojekt eingeladen. Dieser Projektchor war ein voller Erfolg, denn 18 neue Sänger und Sängerinnen gesellten […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Nicht nur Weihnachtliches in der evangelischen Kirche

Niederdorfelden. Das Konzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden «… nicht nur Weihnachtliches« in der evangelischen Kirche Niederdorfelden ist seit vielen Jahren Tradition. Am 2. Advent war dort eine abwechslungsreiche Mischung zu hören: Ein Klarinettenquartett unter der Leitung von Inga Stutzke wanderte […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenNiederdorfeldenSchlagzeilen

Erfolgreiches Teamwork über die Kreisgrenze hinweg

Karben/Niederdorfelden. Die Zahl der aktiven Feuerwehrleute geht zurück. Tagsüber wird es schwieriger, über genug Helfer zu verfügen, weshalb es immer wichtiger wird, auch über Kreisgrenzen hinweg miteinander zu üben. Das haben jetzt die Feuerwehren Niederdorfelden und Rendel in die […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

In festlicher Stimmung nach Geschenken fischen

Niederdorfelden. Vor stimmungsvoller Kulisse rund ums Jakob-Burkhardt-Haus (Altes Rathaus) und der evangelischen Kirche findet am Sonntag, 15. Dezember, der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr von Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) und der Kürbiskönigin […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Wenn Kinder zu Senioren kommen

Niederdorfelden. Das blaue Haus ist eine Betreuungseinrichtung für Menschen, die der besonderen Pflege bedürfen. Seit einigen Monaten machen sich einmal im Monat fünf Kinder und zwei Betreuerinnen der Kindertagesstätte »100-Morgen-Wald« auf den Weg, um die Senioren, die im blauen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Aktuell

Haushalt 2020 im Livestream Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 12. Dezember, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Beraten und beschlossen werden sollen das Investitionsprogramm und der Haushalt für das Jahr 2020. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Frauenkreis überreicht Spende

Niederdorfelden. Der Frauenkreis der katholischen Kirche in Niederdorfelden spendet regelmäßig für wohltätige Zwecke. Am Mittwoch, 27. November, war die Gruppe zu Gast bei der Geschäftsstelle des Philip Julius in Bad Vilbel-Gronau, der Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern unterstützt. Nadine […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Aktuell

Weihnachtskonzert Schöneck. Die Turnhalle des SKV Büdesheim, Vilbeler Straße 46, wandelt sich am Samstag, 7. Dezember, wieder zur festlichen Konzertbühne. Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit lädt das Blasorchester Büdesheim zum großen Konzert ein. Außer modernen und traditionellen Weihnachtsliedern […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenSchöneck

Niddertalbahn ausbauen

Anrainer-Kommunen verabschieden Resolution zur Zukunft der Niddertalbahn – Pendler monieren die vielen Zugausfälle Bad Vilbel/Niederdorfelden/Schöneck. Das Stockheimer Lieschen (sprich die Niddertalbahn) soll ausgebaut werden. Dafür haben sich jetzt in einer Resolution die Anrainer gemeinsam mit den Verkehrsverbänden ausgesprochen. Was […]