Niederdorfelden

Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Erlebnisreicher Ausflug

Schöneck/ Niederdorfelden. (pm) Ende August unternahmen die Mitglieder des Gesangvereins Oberdorfelden und des VdK Niederdorfelden einen eindrucksvollen Tagesausflug in die Region um Borken und Bad Hersfeld. Die gut gelaunte Reisegruppe startete in den frühen Morgenstunden, um pünktlich das erste […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Mitsingen im Projektchor »Musica Dorfelle«

Niederdorfelden. (cwi) Alle, die gerne singen, können ihre Stimme in dem neuen Projektchor »Musica Dorfelle« des Volkschores Niederdorfelden einbringen. Der Volkschor sucht Verstärkung für sein Weihnachtskonzert am Samstag, 14. Dezember. Der Volkschor möchte mit diesem Konzert einen festlichen Abschluss […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Umfangreiche Agenda

Niederdorfelden. (cwi) Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 12. September, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses; Burgstraße 5. Nach den Mitteilungen geht es um Ergänzungsvereinbarung zum Lichtliefervertrag mit der EAM Netz […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Wein- und Wies’n-Fest

Niederdorfelden. (pm) Der Volkschor Niederdorfelden lädt für Samstag, 7. September, zu einer schon im letzten Jahr erprobten Kombination von Wein- und Wiesnfest ein. Gefeiert wird ab 17 Uhr auf dem Sportplatz in der Berger Straße ein. Ausgesuchte edle Tropfen, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Fledermauswanderung

Niederdorfelden. (pm) Die SPD Niederdorfelden lädt für Freitag, 6. September, ein zu einer Fledermauswanderung mit einem Fachreferenten vom NABU. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Bürgerhaus. Die Strecke ist für Groß und Klein gut zu […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Gemeinsame Ausflüge und chillen

Niederdorfelden. (pm) Die erste Ferienwoche stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft zwischen der Partnergemeinde Saint-Sever in der Normandie und Niederdorfelden. Eine Gruppe französischer Jugendlicher reiste am 13. Juli für eine Woche an, um gemeinsam mit Niederdorfelder Jugendlichen eine […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschüsse tagen

Niederdorfelden. (pm) In einer gemeinsamen Sitzung tagen der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss sowie der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss am Dienstag, 3. September, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses in der Burgstraße. Vorgestellt wird laut Tagesordnung eine Starkregengefahrenkarte […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

»Die Ostsee von oben«

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt für Freitag, 16. August, wieder ein zu einem kostenfreien Filmabend im Haus am Lindenplatz. Gezeigt wird »Die Ostsee von oben« – eine Urlaubsreise für Daheimgebliebene. Karibik oder Südsee? Die Farben des Meeres, von oben […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Außergewöhnliches Engagement beim Stadtradeln

Niederdorfelden. (pm) Die Gemeinde Niederdorfelden ist stolz darauf, die Teilnehmer des diesjährigen Stadtradelns auszuzeichnen und ihnen für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu danken. Im Zeitraum vom 1. bis 21. Juni haben Bürgerinnen und Bürger in der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Picknick im Rosenhang

Niederdorfelden/Karben. Unlängst besuchten die Landfrauen aus Niederdorfelden den bekannten Rosenhang oberhalb von Klein-Karben. Das Refugium von rund 5000 qm entstand durch eine private Initiative und bietet Raum für etwa 600 historische Rosensorten. Manche Züchtungen sind über 200 Jahre alt. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jagdgenossen

Niederdorfelden. Die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossen Niederdorfelden findet am Dienstag, 23. Juli, ab 20 Uhr im Kolleg des Bürgerhauses, Burgstr. 5, statt. Die Feststellungen der Jahresrechnung 2023/24 und des Haushaltsplanentwurfs 2024/25 stehen ebenso auf der Agenda wie die Entlastung des […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Vertrocknete Pflanzen müssen nicht sein

Niederdorfelden. Jedes Jahr stellt sich die Frage aufs Neue: Wer schaut nach der Post, wer kann die Katze versorgen, wer kümmert sich um die Pflanzen, während wir in Urlaub sind? Die Antwort darauf ist relativ einfach: die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Alle Aufgaben geschafft!

Niederdorfelden. Die rund 70 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des DPSG Stamm Funkenflug können zusammen mit allen Helfenden stolz auf das Ergebnis ihrer Arbeit blicken. Im Rahmen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion wurden in Niederdorfelden Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Generationen und Kulturen geschaffen, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Filmabend

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt wieder zu einem Filmabend ein. Gezeigt wird diesmal das Land am Kap der Guten Hoffnung. Ungezähmte Küsten, spektakuläre Landschaften, eine einzigartige Tierwelt sowie ein pulsierendes Meer – das ist Südafrika. Die 10 000 Kilometer […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Sitzung

Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung tagt wieder am Donnerstag, 4. Juli, um 20 Uhr im Saal des Bürgerhauses; Burgstraße 5. Die Tagesordnung wird mit dem Punkt Mitteilungen eröffnet. Weitere Punkte sind beispielsweise die Gründung des »Dienstleistungskompetenzzentrums im Main-Kinzig-Kreis AöR«, die Genehmigung […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Bläsertag

Nidderau. Am Sonntag, 30. Juni, lädt der vielseitige Fachbereich Bläser der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden in die Willi-Salzmann-Halle Windecken, Heldenberger Str. 16, ein: Von 11 bis 18 Uhr dreht sich alles um die Blasinstrumente. Nach einem kleinen Eröffnungskonzert durch das Blechbläserorchester […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Zeichen für Weltoffenheit

Niederdorfelden. »Die Struwwelpeterschule zu Gast in Afrika« lautete das Motto des Schulfestes am vergangenen Samstag, und das war auch das Thema, mit dem sich die Schulgemeinde die Tage zuvor während der Projektwoche beschäftigt hatte. Eröffnet wurde das Fest von […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschuss tagt

Niederdorfelden. Die nächste Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses ist für Mittwoch, 26. Juni, terminiert. Sie beginnt um 20 Uhr im großen Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstraße. Laut Tagesordnung geht es um eine Änderung des Aufgabenfeldes der AWO […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Der Weg vom Weizenkorn zum leckeren Brownie

Niederdorfelden. Die Kindergruppe der Niederdorfelder Landfrauen, die »Bienchen«, backen Brownies mit Butterscotchsoße, unter der Leitung von Silke kleine Brörmann und Kathleen Witter. Zunächst kam die große Getreidemühle der Landfrauen zum Einsatz. Frisches Vollkornmehl aus Weizenkörnern selbst zu mahlen, war […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

TSG stellt Antrag auf Kunstrasenplatz

Niederdorfelden. Na endlich! Mit der Übergabe des Antrages auf Einrichtung einen Kunstrasenplatzes auf dem Sportplatz des TSG Niederdorfelden scheint Standort und Zukunft des Vereins gesichert zu sein. Lange hatten die Vereinsoberen der Turn- und Sportgemeinde (TSG) Niederdorfelden, der Vereinsvorsitzende […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jahresberichte und -abrechnungen

Niederdorfelden. Am Donnerstag, 16. Mai, tagt um 20 Uhr die Gemeindevertretung im großen Saal des Bürgerhauses; Burgstraße 5. Mit den Mitteilungen wird die Tagesordnung eröffnet. Es folgen die Aufstellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2023 und der Bericht über […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Neue Spielplatzkunst

Niederdorfelden. Inmitten der Kulisse des beliebten Wasserspielplatzes öffnet der Förderverein der Kita 100-Morgen-Wald wieder sein temporäres Kunstatelier unter freiem Himmel. Die Nachmittage finden passend zur Jahreszeit unter dem Motto »Biene, Käfer, Krabbeltiere« statt. Für die beliebte Veranstaltungsreihe konnte der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschuss tagt

Niederdorfelden. Der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss tagt wieder am Donnerstag, 2. Mai, um 20 Uhr im großen Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstraße. Die Tagesordnung umfasst dien Jahresbericht 2023 der AWO gGmbH zur Kommunalen Jugendarbeit, den Verwendungsnachweis 2023 der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Anlage einer kleinen Streuobstwiese

Niederdorfelden. Die nächste öffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Kulturausschusses ist für Dienstag, 30. April, terminiert. Getagt wird ab 20 Uhr im großen Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstraße. Die Tagesordnung umfasst einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Buntes Gewusel gebändigt

Niederdorfelden. Das Aufstellen und Ordnen der Kinder vor dem nächsten Stück stellte bereits eine gewaltige Aufgabe dar. Viele standen bei ihrem ersten großen Auftritt vor Eltern und Geschwistern im Bürgerhaus Niederdorfelden nämlich nicht an vorgesehener Stelle. Kirsten Bleek (Musikschule) […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Nachbarschaftshilfe lud zum Infoabend über Hausnotrufsysteme

Niederdorfelden. »Das Alter spielt keine Rolle«, betonte Can-Luca Yildiz vom Regionalverband Hanau & Main-Kinzig der Johanniter Unfallhilfe. Vor rund 20 interessierten Niederdorfelder Einwohnerinnen und Einwohner stellte der Johanniter-Mitarbeiter kürzlich am Donnerstag zwei Hausnotrufsysteme vor. Eingeladen zu der Veranstaltung ins […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Volkschor neu aufgestellt

Niederdorfelden. Der Gesangverein Volkschor Niederdorfelden hat kürzlich in seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Jutta Zwettler-Krug ist weiterhin Vorsitzende, Sandra Degenhardt ist neugewählte Stellvertreterin, Norbert Brück fungiert weiterhin als Kassierer und Martina Lampert-Drischel ist neue Schriftführerin. Kurt Maiß und […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Osterfeuer

Niederdorfelden. Am Karsamstag, 30. März, lädt die Reservistenkameradschaft Kinzigtal zum Osterfeuer ein. Los geht’s ab 17 Uhr auf dem Ruheplatz »Kleine Loh« (Richtung Wachenbuchen). Entzündet wird das Feuer bei Einbruch der Dunkelheit. Das Osterfeuer dient neben der Geselligkeit dem […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Vorstandswahlen

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. März, um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstr. 5, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und des Kassierers und der Kassenprüfer sowie […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Konzert der Grundschüler

Niederdorfelden. Am Samstag, 16. März, um 11 Uhr werden im Bürgerhaus, Burgstr. 5, Unterrichtsergebnisse aus dem Kooperationsprojekt »ZusammenSpielMusik« zwischen Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der Struwwelpeterschule Niederdorfelden präsentiert. Die erste Jahrgangsstufe zeigt bisher Gelerntes aus dem gemeinsamen Musizieren im Klassenverband. Beteiligt […]