Bad Vilbel. Die Burgfestspiele gehen langsam ihrem Ende entgegen und der berühmte „Michel aus Lönneberga“ treibt nur noch in wenigen Vorstellungen seine Späße, hält Eltern, Schwester Ida sowie die Angestellten des schwedischen Bauernhofs auf Trab in der Wasserburg, wie zum Beispiel am Samstag, 25. August, um 15 Uhr. Dann ist bei den Burgfestspielen wieder zu erleben, wie es nie langweilig wird, wenn Michel in der Nähe ist.
Selbst wenn er nur die besten Absichten hat, seine Einfälle enden meist als Unfug. Und dann schicken seine Eltern Alma und Anton den aufgeweckten kleinen Kerl in den Holzschuppen, zum Nachdenken. Klein-Ida, die Schwester, wartet zumeist sehnsüchtig darauf, dass er wieder rauskommt, denn mit Michel bleibt das Leben in Katthult aufregend. Die Bad Vilbeler Inszenierung von Regisseur Christian H. Voss, die für Kinder ab 5 Jahre geeignet ist, wird des Weiteren noch am 31. August im historischen Bad Vilbeler Gemäuer gezeigt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.
Eintrittskarten kosten zwischen 4 und 14 Euro, für Kindergärten- und Schulgruppen gibt es zudem Vergünstigungen, ebenso für Gruppen ab zehn Personen.
Wir verlosen an die ersten fünf Anrufer, die sich am Freitag, 24. August, zwischen 11 und 12 Uhr unter Telefon (06101) 559426 im Kartenbüro der Festspiele melden und als Kennwort den „Bad Vilbeler Anzeiger“ nennen, fünf mal vier Eintrittskarten. (sam)
Auskünfte und weitere Reservierungen sind im Kartenbüro der Stadt, Klaus-Havenstein-Weg 1, Telefon (06101) 559455, oder online unter www.kultur-bad-vilbel.de möglich.