Bad Vilbel. Im Rahmen der 13. Naturschutz-Erlebnistage Hessen laden die Naturfreunde Bad Vilbel ein, zwei Besonderheiten im Vilbeler Wald zu besichtigen: das „Bärlauchparadies Vilbeler Wald“ und die Bienenstöcke am Hexenloch.
Am Samstag, 5. Mai, führt der Naturspaziergang „Bärlauchparadies im Vilbeler Wald“ zu den Geheimnissen und Besonderheiten von Frühlingspflanzen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Spielplatz am Ritterweiher. Die Exkursion dauert rund zwei Stunden und es gilt eine Gesamtstrecke von zweieinhalb Kilometern zurückzulegen.
Der Vilbeler Wald enthält das größte zusammenhängende Bärlauchvorkommen in Hessen. Aber angesichts dieser einzigartigen Blütenpracht sollen auch Aronstab und Scharbockskraut, Herbstzeitlose und Salomonsiegel nicht vergessen werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter botanik@naturfreunde-bad-vilbel.de.
Für den gleichen Tag (5. Mai) bieten die Naturfreunde ab 16 Uhr eine Besichtigung der Bienenstöcke auf ihrem Vereinsgelände im Hexenloch am Waldrand an. Dabei werden die Stöcke geöffnet und Einblicke in die Welt der Bienen gewährt. Da die Gruppe nicht zu groß sein kann, ist eine Anmeldung notwendig per E-Mail an honigbiene@ naturfreunde-bad-vilbel.de. Nach der Anmeldung erhalten die Bewerber Informationen zum Ort und Ablauf. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. (hir)