Veröffentlicht am

Noch freie Plätze im „Café Kleeblatt“

„Wenn ich doch nur gelegentlich guten Gewissens ein paar Stunden für mich verbringen könnte …“ Genau das ist aber möglich, wenn man das Angebot vom „Café Kleeblatt“ nutzt.

Bad Vilbel. Das „Café Kleeblatt“ bietet für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, dienstags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr und donnerstags, von 9.30 bis 12.30 Uhr Betreuungsgruppen an.

„Durch gemeinsames Spielen, Singen, Basteln, Spazierengehen und Kaffeetrinken in angenehmer Atmosphäre werden die sozialen und geistigen Fähigkeiten der Betreuten angeregt“, erklärt Dr. Hans-Ulrich Callies, Vorsitzender der Trägerversammlung des „Café Kleeblatts“.

Die Betreuten werden von zu Hause abgeholt und nach Abschluss der Gruppe dorthin zurückgebracht. Die Kostenbeteiligung von 15 Euro pro Nachmittag beziehungsweise Vormittag kann von den Pflegekassen auf Antrag übernommen werden. Zurzeit sind in der Betreuungsgruppen noch einige Plätze frei. Die Gruppen treffen sich im AWO-Café, Wiesengasse 2.

Nähere Informationen geben die Diakoniestation – Telefon (06101) 85053; Caritas Sozialstation – Telefon (06101) 64967 und die Nachbarschaftshilfe – unter Telefonnummer (06101) 604890. (sam)

* * *

Das Café Kleeblatt lädt Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte zu ihren regelmäßigen Gesprächskreisen ein. Der Kreis trifft sich im ersten Halbjahr jeweils donnerstags, um 18 Uhr im AWO-Café, in der Wiesengasse 2, und zwar an den folgenden Terminen: Donnerstag, 28. Februar, 28. März, 18. April, 23. Mai und 27. Juni.

Es können bei diesen Treffen Themen vertieft und eigene Erfahrungen eingebracht werden. (sam)