Veröffentlicht am

Schriftsteller zu Gast

Als am 9. Oktober die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten öffnet, waren bereits vier Autoren für Lesungen in der Europäischen Schule RheinMain (ESRM) in Dortelweil gebucht: Petra Schwarz, Holly-Jane Rahlens, Keith Tilbury und Sarah Maas .

Bad Vilbel. Den Auftakt machte die Schriftstellerin Petra Schwarz. Sie las am 9. Oktober, in der Schule aus ihrem Thriller „Schwanengrab“. Es geht dabei um eine neue Schülerin, die vom ersten Tag an total abweisend behandelt wird. Warum bloß? Sie forscht nach und findet schließlich heraus, dass sie einer ehemaligen Mitschülerin zum Verwechseln ähnlich sieht: einem Mädchen, das vor einigen Monaten unter mysteriösen Umständen ums Leben kam.

Zweite im Bunde ist Holly-Jane Rahlens, Trägerin des Jugendliteraturpreises 2003. Ihr neues Kinderbuch „Stella Menzel und der goldene Faden“ ist bisher nur in deutscher Übersetzung erschienen. Als eine gebürtige Amerikanerin schreibt sie jedoch in englischer Sprache und wird den Kindern einer englischen Grundschulklasse am heutigen Donnerstag, 10. Oktober, um 10.40 Uhr auch aus ihrem Originalmanuskript vorlesen.

Keith Tilbury wird ebenfalls heute, 10. Oktober, um 13.30 Uhr mit seinen „79 Poems of Mainly Nonsenseness“ die dritten Grundschulklassen zum Lachen bringen. Keith Tilbury ist Grundschullehrer und Komiker und seine Bücher geben Kindern einen spielerischen, amüsanten Zugang zu Literatur.

Sarah Maas hingegen wird am Freitag, 11. Oktober, um 8.30 Uhr mit „Throne of Glass“ mit einem Fantasyabenteuer den Abschluss dieser Reihe von Lesungen bilden. „Einst war Erilea ein Kontinent voller Zauber und Schönheit. Doch seit der König von Adarlan in einem brutalen Feldzug Land um Land an sich reißt, scheint alle Magie aus den Wäldern, Wüsten und Städten von Adarlan, Terrasen, Eyllwe und den anderen Ländern des Königreichs verschwunden“, berichtet Renate Kimse von der ESRM-Schulbibliothek. (sam)