Bad Vilbel. Ältere Bürger in Bad Vilbel fühlen sich häufig unsicher. Mit der Dunkelheit kommt bei vielen Senioren die Angst vor Belästigungen oder sogar Angriffen. Dieses bedrohliche Gefühl scheint weit verbreitet zu sein und gehört zu den Fragen, die für die ArGe 60+ der SPD in Bad Vilbel Anlass waren, der Polizeistation in Bad Vilbel am Freitag, 11. Februar, einen Besuch abzustatten. Der Leiter der Polizeistation Bad Vilbel und Karben, Erster Polizeihauptkommissar Torsten Werner, führte die Delegation durch die Station und machte die große Leistungskraft seiner Dienststelle deutlich. Professor Manfred Thrun, Kandidat für den Kreistag; Udo Landgrebe, Vorsitzender der SPD; Helmut Lehr, Ehrenstadtrat in Bad Vilbel sowie weitere SPD–Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung waren beeindruckt. Angeregt wurde ein sichtbarer Streifendienst der Polizei gerade auch in den Abendstunden und in den problematischen Stadtteilen, wie momentan am Heilsberg. Ein wichtiges Ergebnis des Besuchs war die Forderung nach Sicherheitsbeauftragten für Senioren. Die Polizei Bad Vilbel würde die Ausbildung dieser ehrenamtlichen Helfer übernehmen. Die ArGe 60+ der SPD Bad Vilbel wird die Initiative dafür ergreifen und Schritte einleiten, so Thrun.
Offen blieb die Frage zum freiwilligen Polizeidienst. Erster Polizeihauptkommissar Werner hob den Erfolg hervor während in der Besuchergruppe Bedenken zur Effizienz bestanden. (sam)