Veröffentlicht am

Stada belegt zweiten Platz im Generika-Leistungsspiegel 2010

Bad Vilbel. Die Stada AG belegte bei der Bewertung „Leistungsspiegel Generika-Anbieter 2010“ den zweiten Platz und konnte damit als drittgrößter deutscher Generika-Anbieter erneut eine der begehrten Spitzenpositionen erzielen. Dabei bewerteten die von „markt intern“, dem größten Brancheninformationsdienst-Verlag Europas, befragten Offizin-Apotheken, die Leistungen von 20 in Deutschland tätigen Pharmaunternehmen in den insgesamt elf Kategorien, so „Abverkaufshilfen“, „Apothekenorientiertes Vertriebsverhalten“, „Ausgleich von Lagerwertverlusten“, „Außendienstbetreuung“, „Innendienstbetreuung“, „Konditionen und Rabatte“, „Kulanz bei Retouren“, „Lieferfähigkeit“, „Pharmazeutische Informationen für Apotheker“, „Restlaufzeiten“ sowie „Seminare und Schulungen“. Im Rahmen der Bewertung wurde keine Gewichtung der Einzelkriterien vorgenommen. In fünf der bewerteten Bereiche konnte sich Stada zudem im Vergleich zum letzten Jahr im Gesamtergebnis verbessern. Der bei den Kriterien „Ausgleich von Lagerwertverlusten“, „Kulanz bei Retouren“ sowie „Konditionen und Rabatte“ von Stada jeweils belegte Spitzenplatz als Nummer 1 zeigt die Praxisnähe zu den Apotheken.

Die zum Vorjahr bessere Bewertung bei den Kategorien „Innendienstbetreuung“ und „Pharmazeutische Informationen für Apotheker“ belegt den hohen Stellenwert, den Stada – vor allem in Zeiten von Rabattverträgen und für alle Beteiligten steigenden Informationsbedarf – den Bereichen Fortbildung und Aktionen für Apotheken-Teams beimisst. Mit dem von Stada in der Gesamtbewertung erzielten Spitzenrang verweist das Unternehmen bei der vertrauensvollen und guten Zusammenarbeit mit den deutschen Apotheken vor allem ausländische Wettbewerber auf die hinteren Ränge. (sam)