Veröffentlicht am

Start mit Sanierung – Sonderinvestitionsprogramme von Bund und Land

Bad Vilbel. Die vorhandene, schadhafte Flachdachabdichtung der Turnhalle in Dortelweil wird einschließlich der Dämmung erneuert. Weiterhin ist die Erneuerung der Fenster, eine Dämmung der Fassade sowie die Erneuerung der Heizungs-, Lüftungs- und Brauchwassererwärmungsanlage vorgesehen. Bei diesen Maßnahmen werden auch Solarzellen auf das Turnhallendach montiert, die eine kostengünstige Brauchwassererwärmung gewährleisten.

„Für die Baumaßnahme an der Turnhalle werden wir 500 000 Euro vom Hessischen Finanzministerium bekommen,“ erläutert Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU).

Im Rahmen des Konjunkturprogramms wurden weitere Einzelmaßnahmen und Investitionskosten durch das Hessische Finanzministerium für die Stadt Bad Vilbel genehmigt:

Energetische Sanierung der Turnhalle Dortelweil 500 000 Euro,

Energetische Sanierung Kita Rasselbande 370 000 Euro,

Energetische Sanierung Kita Zwergenburg Massenheim mit Teil-Innenausbau 360 000 Euro,

Sanierung der südlichen Außenwand der Wasserburg 325 000 Euro,

Anbau am Marktpavillon für Übungsräume der Musikschule 200 000 Euro,

Erneuerung Brennwertkessel Hallenbad 140 000 Euro,

Umbau Hartplatz zum Kunstrasenplatz am Niddasportfeld 750 000 Euro,

Neubau Bolzplatz im Stadtteil Heilsberg 20 000 Euro,

Sanierung Fußgängerbrücke Schützenhofsteg 150 000 Euro

Neuanschaffung Löschgruppenfahrzeug Dortelweil 260 000 Euro.

Die beschriebenen Maßnahmen befinden sich zum Teil in der Ausschreibungs- oder Vergabephase, so Stöhr. „Die Baumaßnahmen werden zeitnah begonnen oder sind bereits begonnen und werden zu einem großen Teil noch in diesem Jahr fertiggestellt“, betonte Rathauschef Dr. Stöhr. (zlp)