Veröffentlicht am

Stimme trifft Zupfer – Musik aus rund 500 Jahren präsentiert

Bad Vilbel. Die Musikschule Bad Vilbel / Karben präsentierte in der evangelischen Kirche in Dortelweil ein ungewöhnliches Konzert. Unter dem Motto „Stimme trifft Zupfer“ traten erstmals Sänger bei einem Konzert auf, die von Musikern an Zupfinstrumenten begleitet wurden. „Wir haben nach alternativen Formen der Gesangsbegleitung jenseits der üblichen Tasteninstrumente gesucht“, erklärten Benedikt Bach, Fachbereichsleiter Stimme, und Alexandros Roussos, Fachbereichsleiter Zupfer. So wurde Musik aus 500 Jahren präsentiert. Bekannte Lieder wie „Dream A Little Dream Of Me“, aber auch „Die Landlust“ von Haydn wurden gespielt. „Entfernt von Gram und Sorgen erwach ich jeden Morgen, wenn ich zuvor die Nacht vergnügt zugebracht“. So beginnt das lebensfrohe Lied, gesungen von Sascha Jöckel (Bariton) und begleitet von Gitarrist Simon Ehrler.

Brigitte Luise Heiler (Alt) sang Auszüge aus „Rosen mystica“ von Armin Knab mit den Texten des Barockdichters Johannes Scheffler. Marie Louise Ballstedt begleitete sie an der Viola. Kerstin Werner (Sopran) sang das „Ave Maria“ (Begleitung: Theresa Knoblauch an der Harfe) und Dorothee Deller (Mezzosopran) präsentierte drei Stücke aus „Siete Canciones populares Espanolas“ von Manuel de Falla, begleitet von Alexandros Roussos an der Gitarre. In der Tradition der „Barbershop-Musik“ steht der mehrstimmige Gesang Manfred Herrmann (Bass), Jochen Kramer (Bass), Freddy Laube (Tenor) und Gregor Metternich (Tenor). Sie intonierten „When The Moon Comes Over The Mountain“ und „Heart Of My Heart“. (kre)