Bei dem alle zwei Jahre ausgerichteten Fest der Kirchengemeinde treffen sich an diesem Sonntag, 15. September, wenn Gronau wieder feiert, nicht nur evangelische Christen.
Bad Vilbel. Um 11 Uhr eröffnet Pfarrer Hans Karl Heinrich das spirituelle und gesellige Zusammentreffen. „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten“, lautet das Motto des Festgottesdienstes bei dem Pfarrer Werner Krieg aus Massenheim die Predigt hält. Ab 12 Uhr wird weiter für Leib und Seele gut gesorgt. Es gibt Leckereien vom Grill, das schon weithin bekannte Gronauer Gyros und das größte Kuchenbuffet der südlichen Wetterau. Ab 14 Uhr zeigen die „Hobbyhübbers“-Akrobaten, dass nicht nur das Leben staunend machende Haken und Salti schlägt. Um 15.30 Uhr tanzen die Puppen des Marionettentheaters.
Für Freunde von Rock, Pop und selbstkomponierten modernen, heiteren und nachdenklichen Liedern ist das Gemeindefest die (vorerst) letzte Gelegenheit, die Band „EKG“ zu hören und zu genießen. Weil es die Musiker aus beruflichen Gründen in viele Windrichtungen verschlägt, muss die Gruppe „leider eine schöpferische Pause“ einlegen, bedauern die Veranstalter.
Zum Abschluss singt ab 18 Uhr der Kinderchor, den Jutta Bickelhaupt auf das Fest eingestimmt hat, sowie der Chor „GrowNow!“ der Kirchengemeinde, der sich von seiner besten musikalischen Seite zeigen wird.
Im Sinne des afrikanischen Sprichworts von den vielen kleinen Leuten, die an vielen kleinen Orten das Gesicht der Welt verändern können, ist der Erlös des Gemeindefests immer für eine „Gute Sache“ bestimmt. Das ist diesmal die „Initiative Rumänien Dresden e.V.“ die alljährlich in den Sommerferien mit Kindern und Jugendlichen aus Kinderheimen ein Ferienlager organisiert und gestaltet, und es ist die Kinderarbeit in der Kirchengemeinde Gronau, wo seit 15 Jahren regelmäßig Krabbelgottesdienste für die „kleinen Leute“ und ihre Familien gefeiert werden. (sam)