Veröffentlicht am

Was heißt Respekt?-Schüler können bei den „Wasserburglöwen“ mit Beiträgen 1100 Euro gewinnen

Bad Vilbel. Noch bis 20. Mai nehmen die „Wasserburglöwen“ Beiträge von Bad Vilbeler Schülerinnen und Schülern an, die sich mit dem Thema „Respekt“ beschäftigen: Was heißt Respekt im Alltag, in der Schule, zu Hause? Wie gehen Menschen respektvoll miteinander um? Was sind No-Gos? Was wünsche ich mir für mich und andere? Wer noch Videos, Klassenprojekte, Berichte geplant oder bereits abgeschlossen hat, möge diese bis 20.05. an den Lions Club schicken. „Wir freuen uns über jeden Beitrag“, so Stefanie Otto, die Aktivityleiterin des Jugendpreises des LC Bad Vilbel-Wasserburg.

Alle Informationen zur Anmeldung sind unter www.jugend-bewegt.de zu finden.

Der Lionsclub Bad Vilbel-Wasserburg honoriert den 1. Platz mit 500 Euro, den 2. mit 350 Euro und den 3. Platz mit 250 Euro. Die Jury des Jugendpreises bilden Sylvia Becker-Pröbstel – Kinderbürgermeisterin und Ernährungswissenschaftlerin; Dennis DiRienzo – Kulturpädagoge; René DiRienzo – Lehrer, Musiker, Sänger, Komponist; Prof. Dr. Hans-Heino Ewers – Direktor des Instituts für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Boris Meinzer – vielleicht besser bekannt als der „Dummfrager“ von Hit Radio FFH; Dirk Nising – Gemeindepädagoge in Dortelweil; Torsten Werner – Leiter der Bad Vilbeler Polizei; und Annette Wibowo – Kinderbuchautorin. (sam)