Veröffentlicht am

Wetterauer SPD wählt Natalie Pawlik zur Vorsitzenden

Lisa Gnadl (r.) hört als Vorsitzende auf, Natalie Pawlik folgt ihr nach. Kaweh Mansoori überreicht ein Geschenk. Foto: Wehrum
Lisa Gnadl (r.) hört als Vorsitzende auf, Natalie Pawlik folgt ihr nach. Kaweh Mansoori überreicht ein Geschenk. Foto: Wehrum

Wetteraukreis. (mcw) »Jetzt ist die Zeit gekommen, den Staffelstab weiterzugeben«, sagt Lisa Gnadl. Zuvor hatte sie als Vorsitzende den SPD-Parteitag in Echzell eröffnet – zum letzten Mal in dieser Position. Ihre Aufgaben als Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion ließen der 43-Jährigen nicht genug Zeit, um weiterhin dieses Amt zu bekleiden. Der Abschied fällt ihr sichtlich schwer. Zu ihrer Nachfolgerin wird mit 96 Prozent der Stimmen die kürzlich wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik gewählt.
Lisa Gnadl wies auf die Schwierigkeit der politischen Lage hin: Die Wirtschafts- und die Finanzkrise müssten bewältigt werden, schwierige gesellschaftspolitische Zeiten gelte es, zu überstehen. Auf die Bedrohung durch den Rechtsextremismus müsse mit sozialdemokratischer Politik reagiert werden. »Wir brauchen eine Debatte über die Umverteilung von Reichtum«, sagt Gnadl. »Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten«.
Kaweh Mansoori, Vorsitzender der SPD Hessen-Süd und hessischer Wirtschaftsministers, der nach Echzell gekommen ist, deutet auf die historische Verantwortung der SPD hin und sieht seine Partei in der Tradition der »Genossinnen und Genossen, die das Rückgrat hatten, gegen das Ermächtigungsgesetz zu stimmen«. Die wichtigste Aufgabe der SPD sei es, dafür zu sorgen, dass die Demokratie in Deutschland stark und lebendig bleibe.
Wie zuvor Gnadl zeigt sich Mansoori keineswegs zufrieden mit der kommenden Koalition und den Inhalten des Koalitionsvertrags.
Rolf Gnadl aus Vorstand verabschiedet
Auch Rolf Gnadl ist aus dem Vorstand verabschiedet worden. Gnadl war 16 Jahre lang Landrat des Kreises, seit 1982 hat er sich im Vorstand engagiert. Er blicke selbstbewusst auf seine politische Karriere zurück. Seine Leistungen führte der 71-Jährige – dem Gleichberechtigung stets ein Anliegen gewesen sei – jedoch nicht nur auf sein persönliches Streben zurück. Besonderen Dank richtet er an seine Frau, ohne deren Unterstützung ihm vieles nicht möglich gewesen wäre. »Wer nicht will, findet Gründe. Wer will, findet Wege«, sagt Gnadl in Anlehnung an Willy Brandt zur aktuellen politischen Situation.
Pawlick lobt starkes Wetterauer SPD-Team
Natalie Pawlik blickt trotz des Ampel-Aus, der Wiederwahl von Donald Trump und den Krisen in der Ukraine und Gaza optimistisch in die Zukunft. »Auf eines ist stets Verlass gewesen – auf die Solidarität unserer sozialdemokratischen Familie«, sagt sie und nennt die Wetterauer SPD »ein starkes Team«.

Wahlergebnis
Unterbezirksvorsitzende: Natalie Pawlik – Stellvertreter: Lisa Gnadl, Christine Jäger, Michael Merle, Rouven Kötter – Schriftführerin: Marion Götz – Schatzmeister: Gerhard Weber – Bildungsreferentin: Bahareh Hübschmann – Pressesprecher: Axel Nieslony – Beisitzer: Reimund Becker, Katrin Bolz, Lukas Dittrich, Jan Niklas Fink, Simone Hahn-Wiltschek, Claudia Hetjes, Rebecca Horn, Christl Knöpp, Blendi Krasniqi, Christian Kühl, Tatjana Lange, Julia Maiano, Lutz Sierach, Eike Vater