Veröffentlicht am

Wetteraukreis soll Million rausrücken!

In ihrem Antrag für die nächste Sitzung derStadtverordnetenversammlung in Bad Vilbelfordern CDU und FDP den Magistrat auf, sich dafür einzusetzen, dass die im Haushalt 2012 des Wetteraukreises nicht verausgabten Mittel für die Tagespflege in Höhe von rund einer Million Euro den Städten und Gemeinden wiederzur U3-Förderung zur Verfügung gestellt werden.

Bad Vilbel. Dem Antrag vorausgegangen war eine Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion, die zu Tage förderte, dass die für 2012 veranschlagten Mittel zur Förderung der Tagespflege in Höhe von 1 715 000 Euro nicht einmal zur Hälfte ausgegeben wurden.

„Das Konzept des Wetteraukreises, die Förderung von institutionellen U3-Plätzen einzustellen und stattdessen die Förderung der Tagespflege auszubauen ist wie schon von uns vorausgesagt, grandios gescheitert“, so CDU-Fraktionschefin Irene Utter und ihr FDP-Kollege Jörg-Uwe Hahn. Die beiden Politiker befürchten, dass von dem für 2013 veranschlagten Betrag für die Tagespflege in Höhe von 2 850 000 Euro noch weit weniger abgerufen wird als schon im vergangenen Jahr, weil immer mehr Eltern und Tagesmütter ihre Verträge ohne den Wetteraukreis schließen. „Diese Mittel fehlen den kommunalen Haushalten“, so Utter und Hahn einhellig.

Ihre Kritik richtet sich an den Sozialdezernenten des Kreises, Helmuth Betschel-Pflügel, der nicht müde werde, Geld von Bund und Land für die Kinderbetreuung einzufordern, aber selbst nicht bereit sei, die übrigen Haushaltsmittel in voller Höhe an die Kommunen weiterzuleiten. „Da stellt sich doch die Frage, was haben Herr Betschel-Pflügel und Herr Landrat Arnold wirklich mit dem Geld vor? Wir fürchten, dass die Mittel im Gesamthaushalt versickern und nicht dem dringend notwendigen Bedarf in den Kommunen zugeführt werden“, erklärten die beiden Fraktionsvorsitzenden. (sam)