Veröffentlicht am

Wochenmarkt soll zurück auf den Nidda-Platz

FDP-Stellungnahmen zu Standort-Debatten und zur Hessentag-Bewerbung

Bad Vilbel. Die FDP der Quellenstadt spricht sich klar für die Belassung des Wochenmarkts auf dem Nidda-Platz in der Neuen Mitte aus. Auf einer Vorstandssitzung stellte der Spitzenkandidat der Freidemokraten für den Ortsbeirat Kernstadt Erich Schleßmann fest, der Wochenmarkt habe zu der gewünschten und erkämpften Belebung der Innenstadt beigetragen. „Der Wochenmarkt hat sich richtig gut etabliert, er wird von den Bürgern sehr gut angenommen, die Gewerbetreibenden und der Gewerbering sind zufrieden, da muss es wirklich keine Änderung geben“, so Schleßmann.

Alleine die Tatsache, dass wegen der Neuverlegung der Bodensteine kurzfristig ein Umzug vor das Kurhaus nötig wurde, sei kein Grund zur dauerhaften Verlegung. Auch habe die Stadt vertragliche Regelungen mit dem Eigentümer der Neuen Mitte.

Der FDP Ortsvorsitzende Thomas Reimann ergänzte, dass der Kurhausvorplatz bei schlechtem Wetter auch völlig ungeeignet sei. „Bessunger Kies ist kein festes Fundament für einen dauerhaften Wochenmarkt. Und was machen wir, wenn das Kurhaus endlich vollständig umgebaut, vielleicht sogar teilweise abgerissen wird, dann ist dort Baustelle“, erinnerte Reimann an die Pläne der Koalition von CDU und FDP.

Eine große Chance

Für eine ernsthafte Diskussion mit den anderen politischen Verantwortlichen, aber auch mit der Bürgerschaft über einen zweiten Anlauf zur Bewerbung für einen Hessentag hat sich die FDP ebenfalls ausgesprochen. Der Fraktionsvorsitzende Jörg-Uwe Hahn berichtete, dass nach Erkundigungen in Wiesbaden sich die Bedingungen seitens des Landes Hessen zugunsten der Freiheit der Kommunen geändert hätten. „Es ist eine große Chance zur Weiterentwicklung unserer Heimatstadt, wenn wir dieses große Ereignis durchführen dürfen. Mit einer Landesbeteiligung von bis zu 8 Millionen Euro ist dies auch zu stemmen.

Wichtig ist das Engagement der großen heimischen Hessentagsbeschicker wie FFH und Hassia, auch der Hessische Rundfunk wird von der Bertramswiese schnell in Bad Vilbel sein“, fasst Hahn mehrere Argumente zusammen. Solange der Quellenpark noch nicht vollständig bebaut sei, könnten dort auch zahlreiche Freiflächen genutzt werden. „Die FDP geht optimistisch in das Allparteiengespräch“ (nach Redaktionsschluss), ist das Fazit von Reimann und Hahn. (zlp)