Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Konzert der „zwischenTöne“

Bad Vilbel. Der gemischte Chor „zwischenTöne“ unter Leitung von Herbert Helfrich bereiten für Samstag, 2. Mai, um 19 Uhr ein Programm „Von Venedig bis Paris“ zusammen mit dem Volksschauspieler Michael Quast im Kulturforum Dortelweil vor. Der Chor will diesmal […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Unterwegs mit dem Nachtwächter

Bad Vilbel. Am Samstag, 2. Mai, steht die nächste reguläre Stadtführung auf dem Programm. Um 20 Uhr beginnt der Rundgang im Kostüm mit dem Nachtwächter, der „Von großen und kleinen Schurken“ handelt. Lichtscheues Gesindel bedrohen die braven Bürger. Der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SPD-Maifeier

Bad Vilbel. Die SPD lädt alle Bürger unter dem Motto „Arbeit für alle bei fairem Lohn!“ ein zur Feier des 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Die Feier beginnt am Freitag, um 11 Uhr im AWO Café, Wiesengasse 2. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

20 000 Euro für „Tanz auf dem Vulkan“

Bad Vilbel. Das Berlin des Jahres 1931 ist geprägt von Wirtschaftskrise, hoher Arbeitslosigkeit, Straßenkämpfen und sozialen Unruhen auf der einen Seite und auf der anderen Seite von amüsierwütigen Menschen in zwielichtigen Milieus. Dieser „Tanz auf dem Vulkan“ – so […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBüchertisch

Eine Tote treibt im Golfplatz-Weiher – Die arbeitslose Journalistin Juliane Bach macht in Wuchersheim eine grausige Entdeckung und nimmt…

Bad Vilbel. Wenn Frauen schwimmen, sind sie normalerweise ziemlich lebendig. Nicht so die junge Dame, die im Weiher des Dortelweiler Golfclubs treibt. Sie ist nicht nur mausetot, sondern auch von Kopf bis Fuß mit silberner Farbe angemalt. Die arbeitslose […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbeler Künstlerin – Einblick in andere künstlerische Positionen

Bad Vilbel. Vom 24. April bis 4. Mai reisen 24 Künstlerinnen aus dem Umfeld des Frauenmuseums Bonn nach Korea, um dort ihre Kunstwerke zu präsentieren, darunter auch die Bad Vilbeler Künstlerin und Kunstpädagogin Gabriele Saur-Burmester, einzige Teilnehmerin aus Hessen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Antik- und Trödelmarkt – Am Sonntag erstmals auch auf dem Bad Vilbeler Festplatz

Bad Vilbel. Am Sonntag, 3. Mai, wird dieses Jahr erstmalig Gertis Antik- und Trödelmarkt auf dem Gelände des Bad Vilbeler Festplatzes stattfinden (Zufahrt über die Büdinger Straße). Marktzeit ist von 8 Uhr in der Früh bis 15 Uhr nachmittags. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Massenheimer Vereine betreiben Museumscafé – Auftakt mit Volkschor

Bad Vilbel. Die vergangenen Tage haben es uns schon herrlich spüren lassen, der Frühling breitet sich in seiner vollen Blüte und Wärme aus, Gartenlokale und Eiscafés haben ihre Pforten nach außen geöffnet und auch der sonntägliche Kaffee- und Kuchenausschank […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kinderfest

Bad Vilbel. Die Eltern der Schüler, die am Türkischunterricht in den Schulen Bad Vilbels teilnehmen, veranstalten zusammen mit den Kindern und Türkisch-Lehrer Mustafa Kemal Özdemir am Sonntag, 3. Mai, von 13.30 bis 17 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Alles muss raus, muss es? – Ritter Bechtram

Die stückweise Renaturierung der Nidda ist eine Großtat. Wie wäre es aber mal mit der Renaturierung des öffentlichen Sprachflusses in Frankfurt am Main. Etwa beim HR 3. Dort hat man zur Zeit „Frühjahrsputz“, behauptet via Äther: „Alles muss raus!“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lebensmittel für die Tafel

Bad Vilbel. Obst und Gemüse, Brot und Backwaren sowie Süßigkeiten werden wöchentlich von den Lebensmittelketten sowie Bäckereien und Händlern für die Bedürftigen der Bad Vilbeler Tafel gespendet und von den Helfern eingesammelt. Diese Lebensmittel sind nicht lange haltbar und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbels Schulen erhalten vier Millionen Euro, – Utter (CDU): Rasche und unbürokratische Verbesserung

Bad Vilbel. „Mit dem Beschluss des Wetterauer Kreistages werden in diesem und dem nächsten Jahr zirka vier Millionen Euro in die Schulen unserer Stadt investiert. Dies wird die Lernbedingungen verbessern und gleichzeitig der heimischen Bauwirtschaft helfen, die Folgen der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Evergreens mit Walter und Rosie

Bad Vilbel. Der nächste Café-Info-Treff ist Montag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus, Quellenstr. 20 (in der Nähe der Burg). Es ist „offen für alle Altersklassen und Weltanschauungen“. Das Duo „Walter und Rosie“ singt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 7. Juni findet die Europawahl statt. Wahlberechtigte haben ab dem 4. Mai mehrere Möglichkeiten, die Briefwahl zu beantragen: 1.) Persönlich im Briefwahlbüro; es befindet sich im Bürgerbüro, Parkstraße 15. 2.) Oder fordern Sie die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bitte lächeln? – Das Wort zum Sonntag

In den meisten evangelischen Gemeinden stehen die Konfirmationen an – nirgendwo ohne die obligatorischen Portraitfotos unter dem Motto „bitte lächeln!“ Es ist ein Tag der Freude und dies soll bitteschön auch in den Gesichtern der Jugendlichen erkennbar sein… Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Aquarellwerkstatt 50+“

Bad Vilbel. Die „Aquarellwerkstatt 50+“, eine Kooperation von Seniorenbüro und Kunstverein Bad Vilbel stellt vom 8. bis 22. Mai Bilder aus den Spezialgebieten der einzelnen Mitglieder im Foyer des Kurhauses aus. Die Vernissage ist am Samstag, 8. Mai, um […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neuer Zaun am Friedhof Gronau

Bad Vilbel. Rechtzeitig vor dem in Kürze anstehenden Baubeginn für die neue Trauerhalle wurde der erste Bauabschnitt des neuen Friedhofszauns fertig. Die ursprüngliche Ziegelsteinmauer am Riedmühlenweg war durch Druck des Erdreichs, mangelhaftes Fundament und Wurzeleinwirkung der dicht dahinter stehenden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 4.5.: Elisabeth Stranczyk, 87 Jahre; Christine Eckstein, 85 Jahre; Inge Ockert, 80 Jahre; Margot Kreis, 75 Jahre; Ekkehart Schultz, 70 Jahre; Wilfried Rachfahl, 70 Jahre; Wolfgang Klingenmeier, 70 Jahre; 5.5.: Helga Holzhauser, 97 Jahre; Ingeborg Wummel, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Titel für Fun Ball-Nachwuchs

Bad Vilbel. Mit 17 Athleten der Jahrgänge 1993 bis 1999, vier Trainern und vier Kampfrichtern war die Leichtathletik-Abteilung des SV Fun Ball Dortelweil zu den Hallen-Kreismeisterschaften nach Kalbach angereist. Die Halle, in der auch deutsche Meisterschaften durchgeführt werden, bot […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JAHRGÄNGE

Jahrgang 1937/38: Zur Ausflugsfahrt nach Alsfeld und Fulda treffen sich die angemeldeten Teilnehmer am Mittwoch, 6. Mai, zur Abfahrt um 9 Uhr vor dem Kurhaus. Jahrgang 1924/25 trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr im „Quellenhof“. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Dreimal Gold für Annika

Bad Vilbel. Bei den Gau-Einzel-Meisterschaften im Geräteturnen der Schülerinnen qualifizierte sich Annika Anders vom SV Fun Ball Dortelweil für die Hessischen Titelkämpfe. Die Vierzehnjährige gewann die Geräteentscheidungen am Sprung, Balken und Boden und wurde mit fast drei Punkten Vorsprung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lohstraße in neuem Glanz

Bad Vilbel. Die umfangreichen und aufwändigen Bauarbeiten in der Lohstraße zwischen der Alten Mühle und dem Friedhof sind abgeschlossen. „Damit ist ein weiterer Baustein der Erneuerung und Modernisierung in der Innenstadt abgeschlossen,“ freute sich Rathauschef Dr. Thomas Stöhr bei […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Fehlstart der TV-Handballer

Bad Vilbel. Im letzten Saisonspiel bei er HSG Seckbach/Eintracht musste die Handballer des TV Vilbel I auf fast den kompletten Rückraum verzichten. Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und gingen mit sage und schreibe 9:1 in Führung. Erst […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gift gegen Langeweile – Lieder, Kabarett und Unfug mit Tina Teubner

Bad Vilbel. „Aufstand im Doppelbett“ heißt das Lieder-, Kabarett- und Unfugprogramm, mit dem Tina Teubner am Mittwoch, 6. Mai, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Ihr Spott […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Schlappe für den SSV

Bad Vilbel/Karben. Nach dem 3:8-Debakel bei der KSG 1920 Groß-Karben ist er SSV Heilsberg in der Fußball-Kreisliga A klar auf Abstiegskurs. Das Thema Abstieg dürfte sich dagegen für die Groß-Kärber erledigt haben, nachdem sie bereits einige Tage zuvor gegen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Vilbel-Radtour Bad Vilbel. „Wetterau auf Touren“ lädt ein zu einer Radtour rund um Bad Vilbel. Am Sonntag, 3. Mai, erfahren die Teilnehmer in Begleitung von Natur- und Kulturführer Eckhardt Riescher, was die Stadt an Natur- und Kulturschätzen alles zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Step-Aerobic

Bad Vilbel. Mit dem neuen Angebot „Step Aerobic“ hat der Turnverein (TV) Bad Vilbel sein Spektrum erweitert. Als Übungsleiter konnte ein dreifacher Deutscher Meister der Wettkampf-Step-Aerobic gewonnen werden. Die Übungsstunden finden ab sofort donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Jugendmobil Bad Vilbel. Ab Mai fährt das Jugendmobil wieder in den Stadtteil Gronau. Jeden Dienstag und Donnerstag steht das „JuMo“ bei gutem Wetter von 15 bis 19 Uhr am Basketballplatz am Sportplatz. Bei schlechtem Wetter wird in dieser Zeit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

RMV ändert Fahrzeugeinsatz auf der Niddertalbahn

Bad Vilbel. Um flexibel auf den Bedarf der Radfahrer einzugehen, wenn ab Freitag, 1. Mai, die Saison auf dem Vulkanradweg beginnt, ändert der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in Zusammenarbeit mit der DB Regio AG den Einsatz der Fahrzeuge auf der Niddertalbahn […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtschule von A bis Z – Alles Wissenswerte in 32-seitiger Farbbroschüre

Bad Vilbel. Alles Wissenswerte von A bis Z der Stadtschule wird in einer 32-seitigen Farbbroschüre erläutert. Eltern und Lehrerkollegium haben in dreimonatiger Zusammenarbeit alle Details zusammengetragen. Die Broschüre gibt Eltern, Schülern und Interessierten einen schnellen Einblick in das Innenleben […]