Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBücherei
Bad Vilbel. Die Stadtbücherei wird jetzt auch samstags, von 10 bis 12 Uhr geöffnet, und zwar ab dem 24. Februar, jedoch vorerst nur probeweise. Damit werde den Wünschen vieler berufstätiger Leser entsprochen, die jetzt am Samstag in aller Ruhe […]
Taizé-Andacht – AKTUELL
Karben. Der Ökumene-Kreis lädt ein zur nächsten Taizé-Andacht für Dienstag, 27. Februar. Beginn ist um 19.15 Uhr im Gemeindezentrum St. Bonifatius, Karbener Weg 3. Die Andacht dauert zirka 30 Minuten, anschließend bleibt Zeit zum Gespräch bei Tee und Gebäck. […]
Jugendclubs vom Rauch befreit
Nidderau. Rauchfrei sind seit Beginn des Jahres alle Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Nidderau. Seit den laufenden Debatten zum Thema Nichtrauchen gehen die Überlegung immer mehr dahin, öffentliche Gebäude und Plätze vom gesundheitsschädlichen blauen Dunst zu befreien. […]
Tödlicher Unfall
Nidderau/Schotten. Der Ausflug mit seinem Motorrad endete am Sonntag für einen Nidderauer tödlich: Der 47-Jährige verlor bei Schotten die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen einen Baum. Für ihn kam jede Hilfe zu spät: Der Mann starb noch […]
Operetten-Sänger gesucht – Musikschule lud ein zum Casting für neues Bühnenprojekt im Bereich Klassik
Nidderau. Lampenfieber während des Castings scheinen die wenigsten zu haben, betreten vielmehr sehr selbstbewusst und routiniert die Bühne. „Ich bin Sängerin in Ausbildung und das ist eine großartige Möglichkeit für mich, an einer Operette teilzunehmen. Es ist mir eine […]
AKTUELL
Bauausschuss Nidderau. Der Struktur- und Bauausschuss tagt am Freitag, 23. Februar um 18.30 Uhr im Sitzungsraum der Willi-Saluzmann-Halle. (cwi) Ortsumgehung Nidderau. Die Stadtverordnetenversammlung tritt am Freitag, 23. Februar zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle. Themen sind […]
Pläne für Jubiläen – Versammlung der evangelischen Kirchengemeinde
Karben. Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Okarben lädt alle Mitglieder zur Gemeindeversammlung ein. Sie findet am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Am Römerkastell 22 statt. Der Gottesdienst wird an diesem Tag erst um 14 Uhr […]
Museum als Ort der Erinnerung
Bad Vilbel. Ein neues Zuhause sucht der Verein für Geschichte und Heimatpflege für das seit fast einem Jahr nicht mehr zugängliche Brunnenmuseum in der Wasserburg. Man wolle jetzt den Startschuss für ein künftiges Stadtmuseum geben, betonte der Vereinsvorsitzende und […]
Ideen – der Dortelweiler Platz! – Verein lädt ein zur Ausstellung der Preisträger des Studentenwettbewerbs
Bad Vilbel. „!DEE“ lädt ein, sich ein eigenes Bild von den preisgekrönten Arbeiten des Studentenwettbewerbs zur Gestaltung des Dortelweiler Platzes zu machen. Zu sehen sind die Werke bis zum 28. Februar, auf der Ausstellungsfläche des Brunnencenters am Dortelweiler Platz […]
Nabu ruft zum Arbeiten
Karben. Der Nabu Karben ruft seine Mitglieder und Freunde auf, sich an einem Arbeitseinsatz am Bornwiesen- und Scharmühlgraben in Rendel zu beteiligen und zwar am Freitag, 23. Februar um 14.30 Uhr. Auf beiden Uferseiten des Bornwiesengrabens haben sich Pappeln, […]
Beschaulich feiern die ganz Kleinen
Karben. Wilde Knallerei, laute Musik oder temperamentvolles Geschubse sind Eigenschaften, die Kinder beim Fasching gerne einmal an den Tag legen. Toben, Raufen und Schreien hingegen durfte beim Kleinkinderfasching im Okärber Mütterzentrum nicht erwartet werden. „Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen […]
Großes Benefizkonzert für
Bad Vilbel. Zu einem großen Benefizkonzert für den verunglückten Feuerwehrmann Kurt Seip lädt die Freiwillige Feuerwehr Dortelweil für Freitag, den 23. Februar, um 19.45 Uhr ins Kultur- und Sportforum ein nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen!“. […]
Alt und Jung sollen zusammen wohnen
Karben. Nach dem Willen des Parlaments sollen in der Stadt bald Mehrgenerationenhäuser entstehen. Einen entsprechenden Antrag von SPD und Grünen beschlossen die Stadtverordneten in Petterweil einstimmig – nachdem die Koalition aus CDU, FWG und FDP jegliches mögliches finanzielles Engagement […]
Konzert im Lindenhof
Bad Vilbel. Ein Kammerkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685-1750) , Johannes Brahms (1833-1897), Eugène Ysaye (1858-1931) und Manuel de Falla (1876-1946) geht im Golfclub Lindenhof in Dortelweil über die Bühne, und zwar am Sonntag, den 25. Februar, […]
Mutation: Vom Superheld zum Pantoffelhero? – Hennes Bender mit „Komm geh weg“ in der Mühle
Bad Vilbel. „Komm geh weg“ – diesen widerspruchträchtigen Titel trägt das Programm von Hennes Bender, mit dem der Comedian am Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in der Alten Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt […]
Sirenen heulen – AKTUELL
Bad Vilbel. Wegen einer Alarmplanumstellung und und der damit verbundenen Neustrukturierung der Alarmierbarkeit der Funkalarmempfänger (Piepser) aller Vilbeler Feuerwehrleute werden organisatorische Maßnahmen fällig, die sich wie folgt auswirken: Bereits am Samstag, den 17. Februar, wurde um 13 Uhr eine […]
Minkel hat Schulz auf – CDU-Chef wettert gegen „Herrn der Windmühlen“
Bad Vilbel. Hart ins Gericht geht der Bad Vilbeler Vorsitzende der CDU, Klaus Minkel, mit dem Karbener Bürgermeister Roland Schulz (SPD) nach dessen Presseerklärungen zur Stada. Er hält den Karbener Rathauschef für „unterbelichtet“ und nennt seine Gründe. Zuerst habe […]
Anwohner-BI ist „nicht traurig“ über Stada-Rückzug
Bad Vilbel. Nicht gerade traurig sei man über die Absage der Stada, sagt Steffen Zoller von der Bürgerinitiative „Anwohner gegen Hochregal“. Fünf Anwohnerfamilien gründeten die BI im Mai 2006. Ziel sei es nicht, die Stada aus Dortelweil zu vertreiben. […]
Neues Kassensystem für die Gemeinde
Schöneck. Mit sichtbarem Wohlgefallen und auch unverkennbarem Stolz präsentierte der erst vor wenigen Tagen in seinem Amt bestätigte Bürgermeister Ludger Stüve (SPD) am Dienstagabend dem Gemeindeparlament seinen Haushaltsentwurf 2007. Das Besondere an dem rund 16,5 Millionen Euro umfassenden Ergebnishaushalt […]
Parteien zum Stada-Rückzug
Klaus Minkel, CDU-Stadtverbandsvorsitzender: Die CDU bedauert die Entscheidung, die zu einem Verlust an Arbeitsplätzen im Bestand und zu einem Verlust an Arbeitsplätzen bei den Zuwächsen führen wird, woraus sich auch Nachteile beim Gewerbesteueraufkommen ergeben werden. Die Einschätzung erweist sich […]
Gewinn war tiefgekühlt – Selzerbrunnenschützen luden zum Entenschießen
Karben. Viele stolze Gewinner brachte das Entenschießen des Schützenvereins Selzerbrunnen hervor. Dort wurden in dreißig Durchgängen mit je fünf Schützen glückliche Sieger ermittelt. Die Gewinner durften sich über eine tief gefrorene Ente freuen. Sie hatten vorab mit Schrot auf […]
Erste-Hilfe-Kurs für
Karben. Der ASB Wetterau veranstaltet einen Erste-Hilfe-Kurs am Wochenende 24. und 25. Februar jeweils von 9 bis 15.30 Uhr in der ASB-Geschäftsstelle, Dieselstraße 9. Die Bescheinigung benötigen Übungsleiter und Führerscheinanwärter. Die Gebühr beträgt 35 Euro. Der Lehrgang ist auch […]
Kinder feiern
Niederdorfelden. Der Kinderfasching der katholischen Kirchengemeinde St. Maria hatte das Thema „Zirkus und die Clowns“. Die Gruppenleiter hatten ein Programm mit Tänzen und Animation für die Kinder vorbereitet. Es traten die Mini- und Maxigarde der Gemeinde auf und führten […]
Heringsessen
Niederdorfelden. Zum Heringessen laden die CDU-Verbände Schöneck und Niederdorfelden für Sonntag, 25. Februar, ins katholische Gemeindezentrum in Niederdorfelden, Gronauer Straße 5, ein. Beginn ist um 11. 30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Ausführungen des Hessischen Ministers für Umwelt, Landwirtschaft […]
Ortsbeirat Klein-Karben tagt
Karben. Der Haushaltsplan 2007 und der Friedhof stehen zur Entscheidung an auf der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Klein-Karben. Das Gremium tagt am Donnerstag, 22. Februar um 19 Uhr im Hinterhaus des Alten Rathauses. (cwi)
Leserbrief
Zum Thema Nordumgehung Groß-Karben erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Gegen das Projekt Als langjährige Anwohnerin der Bahnhofstraße in zweiter Reihe, und somit sicherlich ein wenig mitbetroffen, kann ich mich über das, was auf Karben mit dem Bau dieser Nordumgehung zukommt […]
Mobil bleiben gegen den Rheuma-Schmerz
Karben. „Wer rastet, der rostet“ heißt es im Volksmund. Dies gelte für an Rheuma erkrankte Menschen ganz besonders, informiert Ursula G. Beseler, Leiterin der Selbsthilfegruppe Karben der Rheuma-Liga, Telefon (06039) 933993. Die Deutsche Rheuma-Liga habe ein spezielles Bewegungstraining entwickelt, […]
Der direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, immer wieder ist in unserem Stadtgebiet zu sehen, dass Hundehalter auf Flächen, für die eine Leinenpflicht vorgeschrieben ist, ihre Hunde ohne Leine laufen lassen. Damit verstoßen sie gegen die am 1. Oktober 2006 in Kraft […]
Musik aus Japan
Bad Vilbel. Zu einem musikalischen Hörgenuss lädt der Förderkreis Musik der evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil für Sonntag, den 25. Februar, um 18 Uhr in die ev. Kirche, Obergasse, ein. Unter dem Titel „Der Klang der japanischen Musik“ nehmen Sie Eri […]
Testamente
Bad Vilbel. Zu einen Vortrag über das Thema Testamente lädt das Bildungsforum Dortelweil für kommenden Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in das Katholische Gemeindezentrum Dortelweil, Walter-Ender-Platz 1, ein. Referent ist Jürgen Wiegand, Rechtsanwalt und Notar aus Bad […]