Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Lied für Magdalene-Vaterunser am Grab • Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Lohstraße
Bad Vilbel. Am reich geschmückten Grab wurde ein Vaterunser gebetet. In der Gedenkstunde sagte der freie Trauerredner Johannes Welbrink (Büdingen), es sei eine schreckliche Tat geschehen, „die uns an die Grenze des Vorstellbaren brachte“. Magdalenes Grab sei Mahnung und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Expo – 25 Jahre Burgfestspiele Bad Vilbel. Was wäre ein Jubiläum ohne einen Blick zurück auf die prägenden Ereignisse der vergangenen Jahre? Aus dem Archiv der Burgfestspiele wurden fotografische Dokumente für die Ausstellung „25 Jahre Burgfestspiele“ zusammengestellt und werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBesonderes und Schönes-„Brauns Living“ eröffnet in Bad Vilbel-Massenheim
Bad Vilbel. Wenn Sie Ihr Zuhause verschönern möchten oder guten Freunden und Bekannten eine Freude bereiten möchten, dann sind Sie bei „Brauns Living“ in Bad Vilbel-Massenheim gut aufgehoben. Dort finden sie neben wohlduftenden Elixieren und Accessoires fürs Badezimmer auch […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel10. Dortelweiler Marktfest-Gewinner des Jubiläums-Gewinnspiels ermittelt
Bad Vilbel. Anlässlich des 10. Dortelweiler Marktfestes waren die Besucher zu einem Gewinnspiel eingeladen. Torsten Stellbrink, Verwaltungsleiter des porta-Möbelhauses, schätzt, dass zwischen drei- und viertausend Teilnahmekarten am 15. Mai in die Boxen der teilnehmenden Unternehmen geworfen wurden, und bei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKinder schmücken Brunnen-Quellenfest rückt näher • Stöhr eröffnet am Römermosaik
Bad Vilbel. Kinder der Bad Vilbeler Kindertagesstätten schmücken anlässlich des „Quellenfestes“ an Pfingsten gemeinsam mit Erzieherinnen die Brunnen im Stadtkern und den Ortsteilen auf fantasievolle Weise. Den Brunnen am Hermann-Freisleben-Platz in Massenheim schmückt die Kita der Heilsberger Elterninitiative „Zwergenburg“, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelINFO Stadt begründet Klage beim Verwaltungsgericht
Die Stadt Bad Vilbel, die am 31. März dieses Jahres beim Verwaltungsgericht in Gießen (VG) gegen die Begrenzung des sogenannten innenstadtrelevanten Sortimentes bei Segmüller auf 800 Quadratmeter eine Klage eingereicht hat (der „Bad Vilbeler Anzeiger“ berichtete), hat jetzt dort […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJustizminister hält Klage der Stadt für aussichtsreich
Bad Vilbel. Nach Angabe von Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU) hat die Stadt Bad Vilbel am Montag vergangener Woche die Begründung ihrer Klage gegen die Beschränkung des Randsortiments des Möbelhauses Segmüller auf 800 Quadratmeter durch die Regionalversammlung (RV) beim […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPBA für Offenlegung-Verbesserung der Öko- und Flächen-Bilanz bei Segmüller
Bad Vilbel. „Die maximal zulässige Verkaufsfläche wird auf 45000 Quadratmeter festgesetzt, hiervon maximal 3900 Quadratmeter zentrenrelevante Sortimente. Die 3900 Quadratmeter stellen gegenüber den vom Möbelhaus Segmüller ursprünglich geplanten 5450 Quadratmetern für innenstadtrelevante Sortimente einen Kompromiss da“, informierte Bürgermeister Dr. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„VilBelMonte“ mit „Soulfood“
Bad Vilbel. Der Chor „Soulfood“ unter Leitung von Stefan Weih singt auch in diesem Jahr in der Heilsberger Konzertreihe „VilBelMonte“ der Heilig-Geist-Gemeinde. Der Chor, der sein 10-jähriges Bestehen feiert, gestaltet den musikalischen Rahmen des Gemeindefestes am Samstag, 11. Juni, […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Spatzenchor“ auf „Vogelhochzeit“-Lob für Chorleiterin Tanja Tahmassebi und ihr Ensemble
Bad Vilbel. Der Spatzenchor der Ev. Christuskirchengemeinde führte am vergangenen Wochenende das Kindermusical „Vogelhochzeit“ von Rolf Zuckowski auf. Chorleiterin Tanja Tahmassebi, selbst Kinderliedermacherin, inszenierte unterstützt von den Musikern Yuka Pirschel und Axel Reisig das Stück: In 12 Liedern stellten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStada AG
Bad Vilbel. Die Stada Arzneimittel AG hat in diesem Jahr am Firmensitz in Dortelweil 7 Millionen Euro investiert. Dies berichtete Dr. Ute Pantke, Managerin interne Kommunikation des börsennotierten Unternehmens, am Rande einer Scheckübergabe zugunsten der diesjährigen Burgfestspiele (siehe Bericht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelB-Plan passiert Ausschuss einstimmig -Nur routinemäßige Einwände der Behörde sind nach der Offenlegung eingegangen
Bad Vilbel. „Wahnsinn“ entfuhr es Jens Völker (CDU), dem neuen Vorsitzenden des Planungs- und Bauausschusses, als die Abgeordneten den lange umstrittenen Bebauungsplanentwurf zum Ströbel-Areal in der Frankfurter Straße und dem Grünen Weg einstimmig absegneten. Auf der Tagesordnung stand am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEdwin Lotz leitet wieder-Die Wahl des Vorsitzenden fiel einstimmig aus
Bad Vilbel. Edwin Lotz (CDU) ist in der konstituierenden und ersten Sitzung des Finanzausschusses in der neuen Legislaturperiode einstimmig zum Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses gewählt worden. Die Fraktionen hatten sich auf eine sechsköpfige Liste geeinigt und beschlossen, dass […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWinterschäden auf der L 3008 werden in den Ferien repariert
Bad Vilbel. Die erheblichen Winterschäden der Landesstraße 3008 zwischen Gronau und der Bad Vilbeler Kernstadt sollen in den Sommerferien repariert werden. Das Straßenbauamt werde einen Einbahnverkehr von Gronau in Richtung Vilbel einrichten, teilte Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) mit. Der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBlut spenden im DRK-Haus
Bad Vilbel. Am Donnerstag, 2. Juni (Christi Himmelfahrt), kann von 12 bis 16 Uhr im DRK-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 34, Blut gespendet werden. Zu Essen gibt es an diesem Feiertag unseren beliebten Erbseneintopf, informiert Bereitschaftsleiterin Silke Zuschlag. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Café-Info-Treff“
Bad Vilbel. Die Gemeinde trifft sich jeden ersten MBad Vilbel. Der Schützenverein 1963 Massenheim e.V. lädt zum traditionellen Familienfest, dem Vaddertags-Schießen am Donnerstag, 2. Juni, um 10 Uhr ins Schützenhaus Massenheim „Vor den Weiden“ ein. Die Preisverleihung ist für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKostümführung
Bad Vilbel. Die nächste Kostümführung findet am kommenden Samstag, 4. Juni, unter dem Titel „Goldsegen Wasserhandel“ statt und wird vom Wasserhändler und Brunnenbesitzer Friedrich Grosholz (alias Peter Schöttner) vorgenommen. Mit ihm geht es durch die Innenstadt, um das im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStammtisch der SPD Dortelweil
Bad Vilbel. Zum turnusmäßigen Stammtisch am kommenden Montag, 6. Juni, lädt der Vorstand des SPD-Ortsbezirks Dortelweil herzlich ein. Treffpunkt ist die Pizzeria und Bierlounge Mondis in der Bahnhofstraße 38, ab 19.30 Uhr. Die Vize-Vorsitzende Karin Stoller wird von politisch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchnupperangeln
Bad Vilbel. Der Angelsportverein 53/67 e.V. bietet am Samstag, 4. Juni, ein Schnupperangeln an, informiert Schriftführerin Angela Seibold. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Ritterweiher, an der Friedrich-Ebert-Straße. Ab 16 Uhr sind alle Teilnehmer zu Grill im Vereinshaus (verlängerte […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Am Vaddertag bleibt die Küche kalt, da geht es in den Vilbeler Wald!“-1. Bad Vilbeler Karnevalsverein „Fidele Sandhasen“ lädt…
Bad Vilbel. „Am Vaddertag bleibt die Küche kalt, da geht es in den Vilbeler Wald!“, erinnert Horst H. Hilling, Pressesprecher des 1. Bad Vilbeler Karnevalsvereins „Fidele Sandhasen“ und lädt damit alle – Väter, Singles und Familien mit Kind und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSich bemerkbar machen-Wort zum Sonntag
Vor mehreren Jahren nahm ich einmal an einem Lehrgang „Überleben auf See“ teil. Die Bundesmarine, in der ich Wehrdienst leistete, verfügte für einen Notfall über Rettungswesten der neuesten Generation. Neben den per einfachem Handgriff aufblasbaren Schwimmkammern gab es noch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKleine Hilfen für Radler-Mit örtlichen Verbesserungen will die Stadt die umweltfreundliche Fortbewegung mit dem Velo fördern
Karben. Drei Minuten lang muss der Radfahrer an der Haltelinie der Robert-Bosch-Straße warten. Er möchte aus Richtung Klein-Karben kommend nach links ins Industriegebiet einbiegen. Doch der dichte Verkehr auf der Diesel- und der Industriestraße lässt ihm kaum eine Lücke. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSorgen um Nachwuchs – Werbeaktion, weil sich zu wenige in der Schülervertretung engagieren wollen
Karben. Dass sie erst ein halbes Schuljahr lang im Amt sind, merkt man den Aktiven der Schülervertretung (SV) an der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) nicht an. Eine ganze Reihe von Projekten steht auf der Vorstandssitzung an. Ganz oben: „Wir wollen die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSenioren bummeln durch Worms
Karben. Bei herrlichem Sonnenschein starteten 48 Teilnehmer der ökumenischen Seniorengemeinschaft von St. Johannes Nepomuk Kloppenheim, um Stadt der Religionen, Worms am Rheinzu besuchen. Das Programm begann mit einem Wallfahrtsgottesdienst in der „Liebfrauenkirche im Rebenkranz“, der von dem ehemaligen Pfarrer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeues Domizil für die Stadtteilbücherei
Karben. Die Petterweiler Stadtteilbücherei hat kürzlich in neuen Räumen im ersten Stock des Albert-Schäfer-Hauses wiedereröffnet. Vorbei ist die Unterbringung im Keller des Bürgerhauses. Das sonnendurchflutete, neu renovierte Domizil lädt die Nutzer ein, in den rund 6600 Büchern zu stöbern. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Boulevard für Karben – Architekt Karl Kasper meldet sich mit Ideen zum Gestalten des Stadtzentrums zu Wort
Karben. „Die Architektur hier ist unterdurchschnittlich.“ Eine trockene Bewertung kam vom Frankfurter Star-Architekten Jo Franzke über Karbens Stadt-„Zentrum“, als er es im vergangenen Sommer für die FNP kritisch unter die Lupe nahm. Dass Karben als Stadt noch recht gesichtslos […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAls Roggau anders wurde – Claire Zweig schaut sich im Bürgerzentrum den Film über ihr Leben an
Karben. Claire Zweig (88) ist vor wenigen Tagen aus den USA angereist, um zum dritten Mal nach 1945 ihre Heimat Burg-Gräfenrode zu besuchen. Als Jüdin musste sie Burg-Gräfenrode im Jahr 1939 verlassen. Claire Zweig wurde als Klara Kirschberg im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenViel zu tun fürdie Helfer-Karbens Nachbarschaftsverein sieht neue Aufgaben
Karben. Mit frischem Elan geht die Karbener Nachbarschaftshilfe „Herz und Hand“ neuen Aufgaben entgegen. Möglicherweise kooperieren die Helfer bald mit dem Mütterzentrum, und sie könnten sich auch im künftigen Johanniter-Seniorenstift engagieren. Das kündigt Vorsitzende Gloria S. Altmann an. Altmann […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Niedergelegt Karben. Der Grüne Gerrit Rippen legt seine politischen Ämter nieder. Er verzichtet auf sein Mandat im Ortsbeirat Okarben. Hier rückt Waldtraud Haertel nach. Rippen gibt auch sein Mandat als Stadtverordneter zurück. Nachrücker ist hier Achim Wolter aus Rendel. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOrtsbeirat sucht Ideen – Petterweils Gremium bittet die Bevölkerung um Zuarbeit
Karben. An der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Petterweil im Albert-Schäfer-Haus nahmen neben Bürgermeister Guido Rahn (CDU) auch SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Görlich sowie zwei Bürger teil. Willi Börstler (SPD) wird mit drei von fünf Stimmen zum Ortsvorsteher wiedergewählt; der neu im […]