Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Windmacher
Visionen oder Illusionen? - Minkel: Grüne überfallen die Stadt mit Tatarenmeldungen!
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFür die DM qualifiziert
Dortelweiler Judoka bei Südwestdeutschen Meisterschaft erfolgreich
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Experte fürden „Großen Krieg“
Herfried Münkler in der Stadtbibliothek
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenLiteratur im Glashaus
Der Lions-Club machts möglich – Lesungen in der Stadtbibliothek
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenArchiv für alte Filme
Aufnahmen gesucht, die in Bildern Geschichte und Menschen dieser Stadt zeigen
Veröffentlicht am KategorienBilderserieKarbenSchlagzeilenZwei Varianten im Finale
Investoren-Vorschläge für die Bebauung auf dem ehemalign KSG-Sportfeld am Park
Veröffentlicht am KategorienKarbenAkademie-Bericht
Heute, 28. Februar: Hans Schwab spielt Kafka
Veröffentlicht am KategorienKarbenOkarben zur Römerzeit
Ausstellung im Heimatmuseum
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSoldatenmorde in Serie
Krimi-Lesung mit Volker Kutscher am Donnerstag, 23. Februar
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErbsenlesung am 2. März
Petra Hartlieb und die Bücher
Veröffentlicht am KategorienKarbenOffen für alle!
Der DRK-Kleiderladen bietet eine große Auswahl an Secondhand-Sachen
Veröffentlicht am KategorienKarbenTragbare Kleidung
Der DRK-Kleiderladen, Homburger Straße 58, hat Montag bis Freitag von 11 bis 17.30 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Telefonisch ist er unter der Rufnummer (06039) 4859170 zu erreichen. Kleiderspenden können während der Öffnungszeiten vorbeigebracht werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen„Experten“ auf Tour
Schlammpisten, Schlaglöcher, Rüttelstrecken - wie fahrradtauglich sind die Wege?
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWasser und Mücken
Büchnerianer im Regionalwettbewerb bei „Jugend forscht“
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTraditionsverein will seinen Namen ändern
Vorbildliches Projekt beispielhaft umgesetzt - Hilfe für behinderte Kinder in Eldoret (Kenia)
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Frauenleben im Mittelalter“
Nicht nur am Herd erfolgreich, sondern auch in Berufen!
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunst der Karolinger
Bad Vilbel. Am heutigen Donnerstag, 26. Februar, findet um 19.30 Uhr in der Remise der Alten Mühle der zweite Teil des Seminars „Einführung in die Kunstgeschichte – die Kunst der Karolinger“ statt. Referentin Katja Meiner behandelt in dem Seminar […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWichtelstein-Basar
Bad Vilbel. Einen Kinderkleiderbasar organisiert der Elternbeirat der Kita Villa Wichtelstein am Samstag, 28. Februar, im Bürgerhaus Heilsberg, Samlandweg 101. Geöffnet ist von 13.30 bis 15.30 Uhr. Schwangeren und einer Begleitperson wird bereits ab 13 Uhr Einlass gewährt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zwei stadtbekannte Radfahrer sind pressewirksam mit dem Rad unterwegs gefahren und dann ging es um das Thema Schlamm und Matsch. Derzeit sind in dieser Richtung billige Erfolge zu erzielen. Wer Rad fährt, braucht ja nichts […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSt.-Nikolaus-Kita
Bad Vilbel. Der Kinderkleider-Basar der Kita St.-Nikolaus findet am Sonntag, 1 März, von 14 bis 15.30 Uhr im Kurhaus statt. Schwangere haben bereits ab 13.30 Uhr Zutritt.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFührung durch das Bädermuseum
Bad Vilbel. Eine vom Verein für Geschichte und Heimatpflege organisierte einstündige und kostenlose Führung durch das Brunnen- und Bädermuseum ist für Sonntag, 1. März, um 15 Uhr angesagt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Goldhaus Bad Vilbel
Goldpreis ist doppelt so hoch wie 2008
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPer du mit der Kuh
Bad Vilbel. Landwirt Paul Buntzel vom Dottenfelderhof erläutert am Samstag, 28. Februar, von 11 bis 12.30 Uhr, wie Kühe kommunizieren und wie man sich mit der Kuh verständigen und über sie vieles in der Welt anders sehen kann. Wer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGronauer reinigen den Hohlweg
Die Reinigung des Hohlweges in Gronau, der sich unmittelbar an der Einmündung der L 3008 zur Ortseinfahrt Gronau befindet, erfolgt am Freitag, 27. Februar, um 15 Uhr durch den Initiativkreis Ökologie (IK). Bad Vilbel. Der eingesammelte Unrat wird dann […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage
Bad Vilbel – 2.3.: Inge Lamp, 75 Jah.; Christa Ratti, 75 Jah.; Jeanne Wagner, 75 Jah.; Karin Mauser, 70 Jah.; Giesela Saemann, 70 Jh.; 3.3.: Dieter Thieme, 85 Jahre; 4.3.: Rolf Koch, 75 Jh.; 5.3.: Dr. Peter Loewenthal, 75 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTöne und Wörter
Gitarrenensemble „Con Salero“ spielt
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWas ist ein Christ?
Bad Vilbel. Wann ist ein Christ ein Christ? Christsein ist mehr als Kirchensteuer zahlen und ab und zu den Gottesdienst besuchen. Christ ist man den ganzen Tag und die ganze Woche über, heißt es in einer Pressemitteilung der evangelischen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEine „Reifeprüfung“ der besonderen Art
Bad Vilbel. Eine „Reifeprüfung“ der besonderen Art können Sie mit dem Käser Siegfried Baßner am Mittwoch, 4. März, ab 18.30 Uhr im alten Saal des Dottenfelderhof erleben. Von der Wiesenflora bis zum fertigen Käse spannt sich der Bogen an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZweckverband Niddaroute
Im August 2007 schlossen sich nach zweijähriger Vorbereitungszeit Bad Vilbel, Karben, Niddatal, Florstadt, Wöllstadt und der Wetteraukreis zum Zweckverband Regionalpark Niddaroute zusammen. Bereits im Januar 2009 traten Nidda und Ranstadt dem Zweckverband bei. Mit der Stadt Schotten und dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin „Selfie“ mit Matthias Tretter
Selbstinszenierung in der postdemokratischen Gesellschaft