Veröffentlicht am KategorienKarbenWeiberfastnacht lässt sich etwas einfallen
Karben. Dieser Termin ist für alle Närrinnen und Narrhalesen quasi in die DNA eingewachsen: der »11.11.« als Start in die fünfte Jahreszeit. Auch die Weiberfastnacht Karben (WFK) macht da keine Ausnahme. Allerdings gibt es für ihr erwartungsvolles Narrenvolk erst […]
Pflanzbereich am Bahnhof neu anlegen
Karben. Wer mit der Bahn am Groß-Karbener Bahnhof ankommt und die Unterführung auf der Groß-Karbener Seite verlässt, hat Glück. Denn dort gibt es gepflegte und mit Blumen und Gräsern angelegte Bereiche, die das Auge erfreuen. Wer die Unterführung aber […]
Rahn im Livestream
Karben. Per Facebook-Livestream will Bürgermeister Guido Rahn (CDU) künftig an jedem ersten Freitag im Monat Bürgerfragen beantworten. Los geht es immer um 16 Uhr auf der Social-Media-Präsenz der Stadt auf Facebook. Im Mittelpunkt der ersten Ausgabe würden vor allem […]
Doppelveranstaltung abgesagt
Karben. Der Karbener Geschichtsverein informiert, dass wegen der neu geltenden Pandemie-Bestimmungen für den Clubraum 1 des Bürgerzentrums die für Freitag, 20. November, geplante Doppelveranstaltung mit Jahreshauptversammlung (18 Uhr) und einem Vortrag (19 Uhr) von Dr. Hans Kärcher abgesagt werden […]
„Umkehr zum Frieden“
Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt am Sonntag, 15. November, 15 Uhr, mit Vikar Kristian Goletz zum Gottesdienst nach Okarben in den Ritterhof, Hauptstraße 43 ein. Anmeldung unter E-Mail an Kristian.Goletz@ekhn.de oder Tel. 06039/4677446. Ein Mund-Nasen-Schutz müssen die Besucher auch […]
Theatergottesdienst
Karben. Zum Theatergottesdienst lädt die evangelische Gesamtkirchengemeinde für Sonntag, 15. November, nach Klein-Karben ein. Unter dem Titel »…und das soll schon das ganze Leben sein?« stellen jugendliche Aktive in vier Soloszenen Momentaufnahmen aus vier unterschiedlichen Leben vor. In allen […]
Neuer Sortengarten der Streuobstfreunde
Schöneck. Neben der Pflege der Streuobstwiesen haben es sich die Streuobstfreunde Schöneck zum Ziel gesetzt, alte Obstsorten zu erhalten. Bis 2019 war die Sortensammlung in Büdesheim beheimatet, durch den Verkauf des Grundstücks durch die Besitzerin musste für die rund […]
Feierlichkeit zum Volkstrauertag
Niederdorfelden. Auch in diesem Jahr wird am Volkstrauertag, 15. November, wieder all der Menschen gedacht, die durch Krieg und Vertreibung, durch Gewalt und Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten. Und auch derer, die wegen ihrer Überzeugung, Religion oder Rasse verfolgt, […]
Aktuell
Eingeschränkt Niederdorfelden. Wie Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) in der jüngsten Gemeindevertreterversammlung informierte, werden eingeschränkte Betreuungszeiten in den Kindertagesstätten eingeführt. Wegen der aktuellen Corona-Situation habe sich die Gemeindeverwaltung mit den Kindergartenleitungen verständigt, abweichende Betreuungszeiten ab Montag, 16. November, bis zu […]
Schöneck soll noch lebenswerter werden
Schöneck. »Gemeinsam geht mehr!« lautet das Motto des Orga-Teams der Schönecker Zukunftswerkstatt, und es plant für Montag, 23. November, einen Auftakt der »Schönecker Zukunftswerkstatt« als gemeinsamen Kick-Off. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Nidder-Halle in Oberdorfelden. Den Teilnehmenden […]
Vermüllte Nidda-Auen
Karben. Hans Kempgen sorgt sich um die Nidda-Idylle. Im Sommer habe er viele »Party-Hungrige« beobachtet, die die Sitzflächen und Holzinstallationen am Günter-Reutzel-Sportfeld in katastrophalem Zustand zurückgelassen hätten. Die Stadt ist sich des neuen Problems bewusst. Mit seinem Smartphone hat […]
Finanzierung gesichert
Bad Vilbel/Karben. Die Arbeit der Musikschule Bad Vilbel und Karben ist gesichert. In den Stadtparlamenten der beiden Städte liegt den Stadtverordneten ein von den Städten mit dem Musikschulträgerverein ausgehandeltes Finanzierungskonzept vor. Demzufolge läuft der neue Vertrag allerdings nur über […]
Einstehen für andere
Karben. »Hier stehe ich. Ich kann nicht anders.« Diese oft zitierten Sätze sprach Martin Luther vor fast 500 Jahren. Damit blieb er standhaft in seinen Überzeugungen gegenüber der katholischen Kirche. Trotz Todesgefahr widerrief er seine Thesen nicht. Seine Worte […]
Abbiegespur ins Nichts
Karben. Ausgefranste und weggebrochene Fahrbahnränder, Risse im Teer und Schlaglöcher sind Geschichte. Im vergangenen Sommer ist die Landesstraße 3352 bei Petterweil saniert worden. Im Zuge der Maßnahmen haben die Verantwortlichen vom Hof Gauterin die Chance genutzt, und eine eigene […]
Rahn: Etat 2020 mit Überschuss
Karben. Das hätte angesichts der Corona-Krise kaum jemand erwartet. Die Stadt Karben kann das Haushaltsjahr 2020 »aller Voraussicht nach mit einem kräftigen Plus abschließen«. Das sagte Bürgermeister und Stadtkämmerer Guido Rahn (CDU) am Freitag bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs […]
Mehr Strecken für Radler
Karben/Rosbach. Die Stadt Rosbach beabsichtigt den Ausbau von fünf Wirtschaftswegen zu multifunktionalen Wegen für die Landwirtschaft und den Radverkehr. Einige Radwege werden die Verbindung zwischen Rodheim und Karben nachhaltig verbessern. Bürgermeister Steffen Maar hat sich kürzlich mit Amtskollege Guido […]
Aktuell
Geschlossen Karben. Aufgrund der aktuellen coronabedingten Entwicklung bleibe das »offenen Atelier« im November geschlossen, teilt Rolf Theis, 1. Vorsitzender der Karbener Künstlerinitiative, mit. (cwi) Gottesdienste Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt für Sonntag, 8. November, um 9.45 Uhr zum Gottesdienst […]
Jahreshauptversammlung findet statt
Karben. Für Samstag, 7. November, hat die Karbener SPD ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Saal des Bürgerzentrums, Beginn 10 Uhr, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im ersten Teil die Wahl ihrer Delegierten zum SPD-Unterbezirksparteitag am 14. November, danach […]
Müze: Im November keine Veranstaltungen
Karben. Aufgrund der jüngsten Corona-Beschlüsse der Hessischen Landesregierung müssen im November alle Präsenzveranstaltungen im Mütter- und Familienzentrum ausfallen. Einige Kurse werden online weitergeführt. Die Teilnehmenden werden entsprechend informiert, heißt es vom Mütterzentrum. Der Minikindergarten bleibe vorerst weiter geöffnet. Das […]
Noch kein Betriebskonzept
Klaus Minkel benennt Kosten für Stadthalle, Tiefgarage und Kurhaus Bad Vilbel.  Die Grünen stellten im Haupt- und Finanzausschuss  zwei Anträge zur Stadthalle und dem in Sanierung befindenden Kurhaus. Einer beschäftigte sich mit dem Betriebskonzept. Dabei solle auf die geplanten […]
Keine eigenen Parkplätze
Karben. Mit dem Antrag der Freien Wähler (FW) in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Infrastruktur wollte sich Bürgermeister Guido Rahn (CDU) nicht anfreunden. Die FW hatte beantragt, für Besucher der Stadtbücherei in der neuen Mitte drei eigene […]
Bernd Hielscher führt SPD-Liste an
Wahlkampfthemen sind Wohnen, Umwelt, Verkehr, Soziales Bad Vilbel. In einer, trotz der Corona-Pandemie, sehr gut besuchten Mitgliederversammlung wurde Bernd Hielscher zum Spitzenkandidat der Bad Vilbeler Sozialdemokraten für die im März anstehende Kommunalwahl gewählt. 95 Prozent der anwesenden Mitglieder votierten […]
Kein Weihnachtsmarkt in der Wasserburg – Auch alle möglichen Alternativen sind nicht realisierbar
Bad Vilbel. Der weit über die Stadtgrenzen bekannte Weihnachtsmarkt in der historischen Wasserburg findet im Jahr 2020 nicht statt. Diese wenig überraschende Entscheidung haben die Verantwortlichen der Stadt Bad Vilbel  nun getroffen, wird in einer Presseerklärung aus dem Rathaus […]
Parken nur für Anwohner?
SPD stellt Prüfantrag – CDU weist auf komplizierte Rechtslage hin Bad Vilbel. Der Parkdruck in der Stadt wird immer größer. Das beobachtet die SPD mit Sorge und hat deshalb einen Antrag im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss zur Diskussion gestellt. […]
Rolf Niggemeyer beim PC-Treff verabschiedet
Schöneck. Seit dem Jahr 2015 war Rolf Niggemeyer aus Nidderau als freiwilliger Mitarbeiter im Team des PC-Treffs Schöneck aktiv. Bis heute hat der gebürtige Rheinländer im Rahmen des PC-Treffs an verschiedenen Vorträgen mitgewirkt. Ziel dieser Veranstaltungen war es, interessierten […]
Aktuell
Fördertopf ist leer Schöneck. Die Gemeinde Schöneck teilt mit, dass der Fördertopf der EAM für energiesparende Maßnahmen und Haushaltsgeräte aufgebraucht ist. Das Förderprogramm wurde 2020 so gut genutzt, dass leider keine Fördermittel mehr zur Verfügung stehen. Nähere Infos unter […]
Konzerte abgesagt
Schöneck. Aufgrund des drastischen Anstiegs der Infektionszahlen und der daraus resultierenden Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten der Länder müssen die beiden für Sonntag, 29. November, im Bürgertreff Kilianstädten vorgesehenen Veranstaltungen mit den beiden Musik-Kabarettistinnen Lizzy Aumeier und Lisa […]
Gegen Leerstand und Luxussanierung
SPD diskutiert, wie mehr bezahlbarer Wohnraum realisiert werden kann Bad Vilbel. Die Wohnungsnot im Rhein-Main-Gebiet ist bekannt, die Probleme liegen offen. »Häuser als leer stehende Spekulationsobjekte, Investoren, die teuer bauen und Menschen, die ihr Zuhause verlieren, weil ihre Wohnung […]
Eisspaß muss pausieren
Organisatoren streben Neuauflage für 2021 an Bad Vilbel.  »Nach vielen konstruktiven und intensiven Gesprächen mit der Stadt sind die Veranstalter und Sponsoren überein gekommen, dass die Eisbahnsaison in diesem Jahr aufgrund von Corona nicht realisiert werden kann«, sagt Hassia […]
Hilfsnetzwerk – Zusammen gegen den Corona-Virus
Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel bietet wieder »Hilfe Direkt«. In der zweiten Welle der Corona-Pandemie wird das Angebot aus dem Frühjahr wiederbelebt. »Die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler zeigen: Wir halten zusammen«, sagt Sozialdezernent Jörg-Uwe Hahn. Von den […]