BOM-Konzert
Bad Vilbel. Zum traditionellen Herbstkonzert lädt das Blasorchester Massenheim für Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr in das Kultur- und Sportforum Dortelweil ein. Unter Leitung ihres dirigenten Peter Lüttig gehen die Musiker auf musikalische Spurensuche und bieten „echte Entdeckungen“, wie beispielsweise den Du-Port-Marsch von Ludwig van Beethoven. 1808 zeitgleich während der Arbeiten am berühmteren Yorck’schen Marsch nur grob skizziert, hat Lüttig diese Skizzen Beethovens vervollständigt und mit den Massenheimer Musikern einstudiert. Gespielt wird außerdem unter anderem noch „Highland Rhapsody“ von Jan van der Roost, Rachmaninoffs „Italienische Polka“ und Filmmusik. Karten zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) sind vorab erhältlich bei Werner Blank, unter Telefon (06101) 43871, Wolfgang Knipf, Telefon (06101) 48165, sowie an der Abendkasse. Saalöffnung ist um 16 Uhr. (sam)
Kartoffelfest
Bad Vilbel. Das dritte Kartoffelfest des GymGronau findet am Sonntag, 3. Oktober, ab 11 Uhr rund um die Gronauer Kirche statt. Angeboten wird „Alles rund um die tolle „Knolle“, Kartoffelpuffer, Kartoffelsuppe mit Würstchen, Folienkartoffeln mit Quark, Kartoffelbrot, Kartoffelkuchen und vieles mehr. Nachmittags wird Kaffee und hausgebackener Kuchen serviert, informiert Gislinde Reith. (sam)
Zonta-Markt
Bad Vilbel. Seinen traditionellen Herbstmarkt veranstaltet der Zonta Club Bad Vilbel und Karben am Samstag, 2. Oktober, von 9 bis 13 Uhr auf dem Zentralparkplatz in Bad Vilbel. Angeboten werden Kuchen, spanische Weine des Barica Weinkontors aus Nieder-Erlenbach im Ausschank und als Flaschen für zu Hause, selbst gemachte Marmeladen und Kürbisse der Gärtnerei Kunna. Flohmarkt gibt es diesmal keinen, informiert Schriftführerin Tatjana Matschke. Der Erlös des Herbstmarktes wird diesmal für die Zonta-Weihnachtsaktion für Obdachlose in Frankfurt verwendet, die Zonta-Mitglied Birgit Wackler ins Leben gerufen hat. Insgesamt wollen die Zonta-Damen 250 Geschenktüten packen. (sam)