Veröffentlicht am

Bald sind mehr Polizeihelfer unterwegs – CDU informiert sich bei der Polizei Bad Vilbel

Karben/Bad Vilbel. „Alles in allem ist Karben eine sichere Stadt“ – so lautete das Fazit eines Informationsbesuchs der Karbener CDU bei der Polizeistation Bad Vilbel. Dienststellenleiter Torsten Werner stand den Christdemokraten, unter ihnen Bürgermeister Guido Rahn und Fraktionsvorsitzender Mario Beck, zur Sicherheitslage in Karben Rede und Antwort. Rahn und Werner betonten die gute Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadt, die durch die gemeinsam eingerichtete neue Sicherheitswache am Groß-Karbener Bahnhof neuen Schub erhalte.

Über 50 Bedienstete sorgen bei der Vilbeler Polizei für die Sicherheit der Bürger in Karben und Bad Vilbel – rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Der Polizeichef führte aus, dass die Streifentätigkeiten und vorbeugende Kontrollen in den letzten Jahren verstärkt wurden. Mit Erfolg: Die Zahl der Straftaten stagniert in Karben auf einem im Vergleich zu ähnlich großen Städten niedrigem Niveau, und die Aufklärungsquote konnte kontinuierlich gesteigert werden. „Dies ist in erster Linie ein Ergebnis guter Polizeiarbeit. Daher sind wir heute auch zu Ihnen gekommen, um Danke zu sagen“, so Klein-Karbens Ortsvorsteher Reinhard Wortmann, der im Rahmen der Reihe „CDU vor Ort“ den Besuch organisiert hatte. Aber auch die Stadt Karben leiste ihren Beitrag im Rahmen der Präventionsarbeit. Dazu gehöre der auf Initiative der CDU eingerichtete Freiwillige Polizeidienst. Dazu Werner: „Damit der Freiwillige Polizeidienst seine Aufgaben noch wirkungsvoller ausüben kann, werden wir ihn für Karben im mit der Stadt vereinbarten Rahmen personell verstärken.“ Aktuell würden weitere Helfer von der Polizei ausgebildet, die voraussichtlich am 1. April ihren Dienst antreten werden.

Per Videoüberwachung soll die Poliezi immer ein Auge auf den kompletten Bahnhofsbereich haben. Zurzeit werden noch technische Fragen der Datenanbindung zwischen Bahnhofsgebäude und der Vilbeler Polizeistation geklärt. Eine Lösung sei jedoch in Sicht, versicherte Rahn. (zlp)