Die Bürgerinitiative (BI) „Bad Vilbel Minus Fluglärm“ hat am Samstag innerhalb von knapp fünf Stunden 418 Unterschriften von Vilbeler Anwohnern gegen den zunehmenden Fluglärm über Bad Vilbel gesammelt, teilte BI_Sprecher Ronald Kasten mit.
Bad Vilbel. „Die Sammelaktion wird Ende Oktober wiederholt und geht derweil im weiten privaten Umfeld weiter“, so Kasten. Das Ziel sei „mindestens 1000 Unterzeichner zu finden“.
Die Bürgerinitiatived stellte diese Forderungen: Weitere Anhebung der An- und Abflughöhen
Sperrung der Westabweichungen vom Abflug 07-Nord-lang über das Stadtgebiet Bad Vilbels, inklusive aller Ortsteile
Keine Verlagerung weiterer Abflüge in den Abflug 07-Nord-lang
Deckelung der Flugbewegungen auf ein erträgliches Maß.
Die Reaktionen der Passanten seien „zu mindestens 60 Prozent für unsere Aktivitäten“ gewesen, so Kasten. Es habe Kommentare wie „Ich komme nur her zum Unterschreiben, her damit!“, „Ja, fängt mich an zu nerven, und wenn’s jetzt noch mehr wird – ich unterschreibe!“ oder „Danke für Eure Mühe!“ gegeben. 40 Prozent seien eher dagegen gewesen mit Kommentaren wie „Mir egal“ oder „Ich fliege gern, ich mag Flugzeuge“ bis „Ihr seid verrückt!“ Das kürzlich mit Vertretern der BIs aus Bad Vilbel und Karben mit Gemeindevertretern aus beiden Orten geführte Gespräch beim Flughafenbetreiber Fraport und dem Hessischen Fluglärmschutzbeauftragen Patrick Kirsch sei zwar sehr konstruktiv und offen verlaufen, „aber das Resultat sind zunächst ja nur mündliche Zusagen und Versprechungen zur Unterstützung der meisten der obigen Forderungen“, so Kasten.
Deshalb sollen die Unterschriften aus Bad Vilbel mit den bereits gesammelten aus Karben Ende Oktober zusammengeführt werden und in Form etwa einer Petition mit obigem Forderungskatalog bei verantwortlichen Stellen wie der Deutschen Flugsicherung und dem Verkehrsministerium abgegeben werden. Unter der Überschrift „Die vergessene Wetterau – Alle reden über Flörsheim und den Lerchesberg, aber wir werden ebenfalls zunehmend belastet“ soll auf die hiesige, zunehmend unerträgliche Situation hingewiesen und auf die Einhaltung der gemachten Zusagen hingewirkt werden. (zlp)