Veröffentlicht am

AKTUELL

VdK-Stammtisch

Karben. Der letzte VdK-Stammtisch in diesem Jahr ist für Donnerstag, 29. Oktober, terminiert. Das Treffen beginnt um 18 Uhr in der „Bürgerstube“ Okarben, Hauptstraße 72. Neuigkeiten aus dem Verbandsleben stehen auf dem Programm. Danach wie gewohnt gemütliches Beisammensein. (cwi)

Wiener Kongress

Karben. Der Karbener Geschichtsverein lädt zu einem Vortrag ein, der am Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Clubraum 1 des Bürgerzentrums, Rathausplatz 1, stattfindet. Dr. phil. Günter Rauch, ehemaliger Leiter des Kulturamtes der Stadt Hanau, berichtet in seinem Referat über die Vorgeschichte, die Inhalte und Auswirkungen des Wiener Kongresses 1814 -1815. Diese von allen bedeutenden Monarchen und Staatsmännern Europas besuchte „Politrunde“ hatte zwei gleichermaßen große Aufgaben zu lösen: Die Neuordnung Europas nach dem Ende der Vormachtstellung Frankreichs und die Neuordnung Deutschlands nach dem Untergang des Alten Reiches. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Kosten werden gerne angenommen. (cwi)

After-Wies’n

Karben. Der neu gegründete Fußballverein FC Karben lädt zur „After Wies’n Party“ für Samstag, 31. Oktober, in das Haus Nidda am Günter-Reutzel-Weg 2 ein. Die Party der Fußballer findet traditionell zum Abschluss der Oktoberfeste im Kreis statt. Für die musikalische Stimmung sorgt DJ Heiko von 19.30 bis zirka 3 Uhr. Um das leibliche Wohl kümmert sich die Metzgerei Wörner aus Karben. Karten für 6 Euro gibt es noch bis zum 30. Oktober im Vorverkauf am Kiosk Margraf, Homburger Straße, und im City Friseur Gräf, Ramonvillestraße. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 8 Euro. (cwi)

Reformationstag

Karben. Ihren Reformationstag am Samstag, 31. Oktober, feiern die evangelischen Kirchengemeinden Karben mit einem zentralen Gottesdienst in Petterweil. Um 19 Uhr begrüßt Pfarrer Michael Neugber die Protestanten in der evangelischen Martinskirche mit anschließendem Snack und Gesprächen im Gemeindehaus, Alte Haingasse 42. (cwi)

Abschied

Karben. Ein neuer Abschnitt für den umtriebigen Pfarrer Konrad Schulz beginnt am Sonntag: Mit 66 Jahren geht er in den Ruhestand. Doch zunächst heißt es Abschied nehmen: Am Sonntag, 1. November, um 14 Uhr wird Konrad Schulz in einem Festgottesdienst mit Propst Mathias Schmidt und Dekan Volkhard Guth in der evangelischen Kirche Rendel von seinem Dienst entpflichtet. (cwi)

Ortsbeirat tagt

Karben. Der Ortsbeirat Kloppenheim kommt am Montag, 2. November, zu seiner nächsten Sitzung im Feuerwehrgerätehaus, Obererlenbacher Straße 6, zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr zu den Themen Standorte von Altkleider-Containern und die Bauplanung „Am Taunusbrunnen“. (cwi)

Babys Fitness

Karben. Eine spielerische Begleitung der Bewegungsentwicklung für Babys ab drei Monaten bietet Aga Winkler in Mütter- und Familienzentrum, Berliner Str. 12 in Burg-Gräfenrode, ab Mittwoch, 4. November, an. Der Spielkreis findet zehnmal mittwochs von 10.45 bis 12 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 75 Euro für Nichtmitglieder und 70 Euro für Mitglieder. Weitere Infos und Anmeldung im Müze-Büro, Telefon (06034) 5098974 oder www.mueze-karben.de. (cwi)