Vögel im Film
Karben. Der Nabu Karben und der Cinepark Karben zeigen an zwei Tagen einen besonderen Naturfilm: In seinem neuen Film „Birds and People – Ganz verrückt auf Vögel“ begleitet Hans-Jürgen Zimmermann Menschen in ganz Deutschland, die sich auf unterschiedliche Art und Weise für ihre gefiederten Freunde einsetzen. Die amüsanten, spannenden und kuriosen Geschichten bieten interessante Einblicke ins Zusammenleben zwischen Menschen und Vögeln. Der Film ist am Samstag, 31. Oktober, um 17.30 Uhr und am Sonntag, 1. November, um 11 Uhr im Cinepark Karben, Robert-Bosch-Straße 68, zu sehen. Kartenreservierung zum Normalpreis unter Telefon (06039) 932604 oder www.kino-karben.de. (cwi)
Kirchenkaffee
Karben. Das Kirchenkaffee der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben findet am Sonntag, 1. November, im Gemeindehaus, Westliche Ringstraße, statt. Geöffnet ist von 14.30 bis 17 Uhr, die Besucher können bei geselligem Plausch Kaffee und Kuchen genießen. (cwi)
Heimatmuseum
Karben. Das Landwirtschafts- und Heimatmuseum im Degenfeld’schen Schloss Groß-Karben, Westliche Ringstraße 2, hat am Sonntag, 1. November, wieder geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Die Besucher haben von 14 bis 17 Uhr Gelegenheit, die reichhaltigen Sammlungen anzusehen. An diesem Tag informiert eine Sonderausstellung über das jüdische Leben in Karben. In der ersten Etage des Museums steht ein Wandbild mit vielen Einzelexponaten, die das jüdische Leben in Groß-Karben vor dem Jahre 1930 erläutern. Marlies Gebhard-Petri, Monika Heinz und Rosemarie Plewe haben ausgewählte Themen für ihre Kurzreferate herausgesucht und erarbeitet. Vier Kinderschicksale, die von dem Arbeitsteam recherchiert wurden, werden dabei vorgestellt. Über die Elternhäuser der Kinder, das Leben in der Dorfgemeinschaft und ihr Schicksal unter dem national-sozialistischem Terror-Regime wird berichtet. (cwi)
Einbruchschutz
Karben. Zum Seniorennachmittag der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben am Dienstag, 3. November, um 15 Uhr sind alle Senioren in das Gemeindehaus, Westliche Ringstr. eingeladen. Reinhold Kuss vom Arbeitskreis Tageswohnungseinbruch spricht über Sicherheit im häuslichen Bereich und zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen. (cwi)
Halteverbot
Karben. Mit den Bebauungsplänen Kalkofen (ehemals Waldhohl) und Sportanlage Waldhohl befassen sich die Mitglieder des Ortsbeirates Groß-Karben am Mittwoch, 4. November. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr in der Gaststätte „Bei Anna“, Empore, Christinenstraße 17. Der Ortsbeirat befasst sich auch mit der Aufstellung eines absoluten Halteverbotes in der Pestalozzistraße gegenüber der Grundschule, über neue Standorte für Altkleider- und Schuhcontainer sowie, ein Wunsch der TG Groß-Karben, die Benennung der Straße zur Turnhalle am Park in „August-Buß-Weg“. (cwi)
Franziskus
Karben. Der offene St.-Bardo-Treff findet am Mittwoch, 4. November, ab 14.30 Uhr katholischen Gemeindehaus Petterweil statt. Gemeindereferentin Ursula Rettinghaus wird nach dem Kaffeetrinken zu dem Thema „Franziskus damals – Franziskus heute! Zeichen für einen persönlichen Lebensweg erkennen“ referieren. (cwi)