Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Klare Siege für das Spitzen-Duo

Bad Vilbel/Karben. Das Rennen um die „Titelkrone“ in der Fußball-Kreisliga B Friedberg wird sich endgültig nur im Fernduell zwischen Primus Hessen Massenheim und FC Rendel entscheiden. Während die „Hessen“ den Vierten SC Dortelweil II 4:0 abfertigten, ließen Michael Wagners […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Punktabzug

Friedberg. Die KSG 1920 Groß-Karben und der 1. FC Rendel sind zwei von mehreren Fußballvereinen im Kreis Friedberg, denen am Ende der Saison Punkte abgezogen werden, weil sie das geforderte Schiedsrichtersoll nicht erfüllt haben. Bei den Groß-Kärbern (Kreisliga A) […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Nicolas ist Hessenmeister

Bad Vilbel. Tolle Ergebnisse bei der Hessischen Kindermeisterschaft 2009 im Riesenslalom auf der Wasserkuppe /Rhön erzielten die vier Teilnehmer des Ski-Clubs Bad Vilbel. Trotz des extrem schlechten Wetters erreichten alle Bad Vilbeler Ski-Club-Kinder das Ziel. Von den gemeldeten 70 […]


Veröffentlicht am KategorienSport

AKTUELL

Sportschau Bad Vilbel. Bei einer Sportschau in der städtischen Sporthalle in der Huizener Straße präsentieren die Abteilungen des Turnvereins (TV) Bad Vilbel am Sonntag, 8. März, ab 15 Uhr ihre Angebote mit der Darbietung von Trainingseinheiten. Das vielfältige Sportangebot […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Den Aufstieg im Visier – Volleyball-Damen des SSC verteidigen mit zwei 3:0-Erfolgen die Tabellenführung

Bad Vilbel. Mit zwei 3:0-Erfolgen gegen VC Wiesbaden III und FTG Frankfurt schlossen die Volleyball-Damen des SSC Bad Vilbel das Wochenende ab und festigten damit ihre Tabellenführung in der Landesliga Süd. Allerdings bleibt ihnen der SKV Mörfelden mit seinem […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Für eine Nacht zum Punker werden – Paul Grom lud als „ein Pfarrer unter Narren“ zum Faschingsfest in den…

Niederdorfelden. Pfarrer Paul Grom von der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Niederdorfelden hatte für Samstagabend zum Faschingfeiern eingeladen. Er veranstaltete wieder unter dem Motto „Ein Pfarrer unter Narren“ ein buntes Karnevalstreiben. Pfarrsekretärin Edith Grün und Pfarrer Grom erschienen, mit Ketten […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bereit für den großen Umzug – Mütterzentrum wechselt von Okarben nach Roggau und erweitert sein Angebot

Karben. Ende März ist es soweit: Dann soll das Mütterzentrum (Müze) von Okarben nach Burg-Gräfenrode umziehen. Der Vorstand des Vereins plant derzeit die Umzugsdetails. Unterdessen läuft der Umbau des ehemaligen Kindergartens in der Berliner Straße 12 zum künftigen Müze-Domizil […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Freistunden für Eltern – Die Stadt Nidderau hilft Eltern bei der Vermittlung von angelernten Babysittern mit Diplom

Nidderau. Eine Babysitter-Vermittlung bietet die Stadt Nidderau als neuen Service an. „Die Vermittlung von Babysittern verstehen wir als Ergänzung zu unserer bereits seit Jahren bestehenden Vermittlung von Kindertagespflege-Angeboten“, sagt Ute Isensee vom Fachdienst Familienservice. Gemeinsam mit Kollegen und Bürgermeister […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kilianstädter Floriansjünger blicken zurück

Schöneck. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kilianstädten blickte Wehrführer Frank Ditzel auf das vergangene Einsatzjahr zurück. Direkt in der Silvesternacht waren die Feuerwehren aus allen Ortsteilen zu einem Dachstuhlbrand gerufen worden. Dieser Einsatz zog sich bis in die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wer packt freiwillig mit an und hilft beim Möbelrücken? – Standortwechsel der Einrichtung für Ende März geplant

Karben. Damit der Umzug des Mütterzentrums von Okarben nach Burg-Gräfenrode gelingt, schleppen die Vereinsmitglieder längst Kisten und Verpackungsmaterial in das alte Fachwerkhaus in der Hauptstraße 84 in Okarben. „Wir würden uns natürlich auch über die Hilfe Freiwilliger sehr freuen“, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Lust am Lesen steigern – Team der Büchereien stellt seine Jahresbilanz vor und blickt in die Zukunft

Karben. Viele Aktivitäten und zusätzlichen Service hat es die Karbener Büchereien gekostet, um den Abwärtstrend des Vorjahres zu stoppen. Die Bibliotheken der Stadt erfuhren seitens der Nutzer einige Kritik, nachdem die Gebühren für Leseausweise zum 1. Oktober 2007 drastisch […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mehr Gewerbeflächen – Wachstum für zehn Jahre: Planungsverband sagt Ja zu Industriegebiet bei Kloppenheim

Karben. Frohe Kunde aus Frankfurt: Karben soll in den nächsten zehn Jahren doch umfangreicher wachsen können als bisher vorgesehen. Für weitere acht Hektar Gewerbegebiet hat die CDU/FWG/FDP-Mehrheit im Planungsverband Frankfurt/Rhein-Main grünes Licht gegeben. Damit könnten sich Betriebe auch auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Der Narren Dank – SKG Okarben lud zum ausgelassenen Schwof übers Parkett zum Saisonende

Karben. Lumpen sehen anders aus. Bunt, einfallsreich und manchmal sogar glamourös präsentierten sich die Gäste beim Lumpenball der SKG Okarben im Bürgerhaus. Und als die „Soundbrothers“ zur Musik aufspielten, fassten sich viele Besucher ein Herz und zogen ihre Partner […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Großes, lautes „Helau“ beim OGV – Die Jubiläums-Faschingssitzung der Obst- und Gartenbauer aus Klein-Karben im Bürgerzentrum war ein riesiger…

Karben. „Wir wollen heute unseren Spaß haben!“ Quietschvergnügt und flott behütet sitzt Sandra aus Hofheim bei der Faschingssitzung des OGV Klein-Karben und schaut zu, was auf der Bühne des Bürgerhauses Karben abgeht. Vierzig Jahre Fasching beim OGV – das […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Einmal um die ganze Narrenwelt – Karl Oertl führt die Karbener CDU-Senioren durch das bunte Faschingsprogramm

Karben. „Eigentlich bin ich gelernter Schmied und habe lange in Nieder-Seemen gelebt. Ich habe Pferde beschlagen, die heute noch durch den Vogelsberg hinken“, sagt Karl Oertl. Im Petterweiler Bürgerhaus erzählt er aus dem Nähkästchen und verschweigt auch nicht, dass […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Conti weitet Kurzarbeit in Karben aus

Karben. Der Continental-Konzern hat im Klein-Karbener Werk die Kurzarbeit ausgeweitet. Nach bisher nur zwei Dritteln ist seit wenigen Tagen die ganze Belegschaft von 1530 Mitarbeitern betroffen. Das bestätigen Firmenleitung und Betriebsrat. Ein Abbau von Stellen sei nicht geplant und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Und wo sollen wir parken? – Klein-Karben: Die Pläne für eine Beruhigung der Rendeler Straße stoßen bei Anwohnern auf…

Karben. Der Verkehr auf der Rendeler Straße in Klein-Karben soll abgebremst werden. Pläne der Stadt sehen unter anderem eine Fahrbahneinengung und zwei Linksabbiegerspuren vor. Bei den Anwohnern stoßen die Ideen aber auf Skepsis. „Sie haben vergessen, uns zu sagen, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kommunalaufsicht stoppt Fällen der Ärger-Esche – Hickhack um Rendeler Baum erreicht den Wetteraukreis

Karben. Die Wetterauer Kommunalaufsicht von Landrat Joachim Arnold (SPD) stoppt das Fällen der Ärger-Esche in Rendel. Die Karbener Stadt-Sprecherin Susanne Schubert machte diese Entscheidung vom Freitag bekannt. Die Kommunalaufsicht fordert die Stadt auf, das Fällen der Esche so lange […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gequälte Schönheit atonaler Herzinfarkte – Das Trio Lieto spielte in der St.-Michaelis-Kirche

Karben. Schubert, Beethoven und Schönberg standen auf dem Programmzettel des jüngsten Konzerts in der Kirche St. Michaelis Klein–Karben. Ernste Musik ist die Spezialität dieser von Professor Hubert Buchberger mit jungen Talenten versorgten Kammermusikreihe in der 500 Jahre alten Kirche. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bis spät nachts sicher nach Hause kommen – Stadt Karben zieht eine positive Bilanz für das zehntes Jahr des…

Karben. Schöner Erfolg im Geburtstagsjahr: 12 912 Menschen nutzten in Karben im vergangenen Jahr das von der Stadt organisierte Anruf-Sammeltaxi (AST). Nur einmal seit der Eröffnung des Nahverkehrsangebots im Jahr 1998 waren mehr Fahrgäste unterwegs: im Jahr 2004 nämlich […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Ersatzspielerin wird Matchwinnerin – Zwei Badminton-Teams des SV Fun-Ball Dortelweil erringen vorzeitig die Meisterschaft

Bad Vilbel. Vor der Runde hatten sie den Titel in der Badminton-Hessenliga eigentlich gar nicht auf der Rechnung, doch vor dem letzten Doppel-Spieltag war für den SV Fun-Ball Dortelweil zum Greifen nahe. Aber das Spitzenspiel gegen den TV Wehen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

ITG speckt Baupläne ab – „Neue Mitte“ – Projektentwickler gibt die enttäuschte Braut • Düsseldorfer wollten alles haben

Bad Vilbel. Rückschlag für die Pläne, die Bad Vilbeler Innenstadt neu zu gestalten: Der Düsseldorfer Projektentwickler ITG hat sich teilweise zurückgezogen. Vor allem die Pläne für das Ströbel-Areal haben inzwischen deutlich Federn lassen müssen. Im September 2007 hatte die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Monika Delazer ist die neueVorsitzende des Gewerberings – Einzelhändler wünschen Vorverlegung des Herbstfestes auf Bundestagswahltag

Bad Vilbel. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Gewerberings Bad Vilbel wurde Monika Delazer zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die Inhaberin des Sportgeschäftes „Delazer – World of Sports“ tritt damit die Nachfolge von Augenoptiker Michael Meyer an, der dem neuen Vorstand […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wittstock wirft Dr. Stöhr – BI droht mit Ärger • Heftige Attacke auf den Rathauschef

Bad Vilbel. Neue Lage auf der Heilsberger Amiwiese: Baumaschinen sind angerückt. Für die Bürgerinitative (BI) „Rettet die Amiwiese“ ist das der Zeitpunkt neuerlichen Protestes. Der Vorwurf: „Überhasteter Baubeginn“. Auf den am 19. Februar rechtsgültig gewordenen Bebauungsplan „Taunusblick“ (der BVA […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fünfter Bürgerempfang der Stadt im Kulturforum

Bad Vilbel. Zum fünften Mal lädt die Stadt Bad Vilbel zum Bürgerempfang ein, der am Donnerstag, 5. März, im Kultur- und Sportforum Dortelweil anberaumt ist. Für den Bürgerempfang wurden an rund 750 Familien, die im vergangenen Jahr nach Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Musik Gehör verschafft – Bundesverdienstkreuz am Bande für den Bad Vilbeler Komponisten Gerhard Müller-Hornbach

Bad Vilbel. Gerhard Müller-Hornbach ist die Einsicht nicht leicht gefallen, dass er nun gewissermaßen zum Establishment gehört. Doch das Bundesverdienstkreuz am Bande – „er hat es sich verdient“, wie Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr in der Feierstunde im Rathaus zur […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stadtrat Frank: „Nein“ zur alten Trasse

Bad Vilbel. „Ein klares Nein“ kommt von Erstem Stadtrat Jörg Frank (CDU). Der Verkehrsdezernent reagiert auf die Frage der FDP im Stadtparlament, ob die alte Trasse der Gronauer Ortszufahrt (Kreisstraße K 247) bleiben könne. Die FDP-Fraktion wisse doch, so […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Narren übernehmen das Regiment

Bad Vilbel. „Sandhasenbraten mit Schoten-Gemüse“ hatte Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) mit Kochmütze am Samstag zum Empfang der Narren beim Rathaussturm vorbereitet. Der Appetit der Angreifer hielt sich jedoch in Grenzen. Eine geschlagene Stunde ließen Sandhasen, Schoten & Co ihre […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Kreisläufer Koch in Top-Form – Petterweiler Handballer unterliegen Oberliga-Vertreter Oberursel beim „Final-Four-Turnier

Karben. Für Handball-Landesligist TV Petterweil war Oberliga-Vertreter und Gastgeber TSG Oberursel beim „Final-Four-Turnier“ im Halbfinale um den Frankfurter Bezirkspokal Endstation. Das Team von Trainer Detlef Ernst unterlag mit 27:32. Oberursel wurde anschließend auch Bezirkspokal-Sieger und hielt die TSG Ober-Eschbach […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Imposanter Götterkopf aus Steinchen – Manfred Seegers fotografische Stationen zur Entstehung des Römermosaiks im Glaspavillon des Kurparks

Bad Vilbel. „Renaissance des Oceanus“ heißt die dokumentierende Foto-Ausstellung mit Bildern von Manfred Seeger über die originalgetreue Rekonstruktion des um 180 nach Christus entstandenen römischen Mosaiks, das im Kurpark-Glaspavillon ausgestellt ist. Die Exposition wird am Donnerstag, 5. März, um […]