Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gemüsefeld – AKTUELL

Bad Vilbel. „Tatort: Gemüsefeld“ heißt es am Samstag, 27. Oktober, von 14 bis 16 Uhr auf dem Dottenfelderhof. Albrecht Denneler führt durch die Lagerhallen des Hofes, in denen die Feldfrüchte auch gereinigt, sortiert und abgepackt werden. Dabei lernen die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dicke Kinder – AKTUELL

Bad Vilbel/Bergen-Enkheim. Die Ökotrophologin und Quellenstädter Kinderbürgermeisterin Sylvia Becker-Pröbstel ist eine von mehreren Referenten, die bei Aktion „schwer.mobil“ der SG Enkheim am Samstag, 27. Oktober in der Riedsporthalle zum Thema übergewichtige und bewegungseingeschränkte Kinder sprechen werden. Das Programm findet […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Liederzweig Bad Vilbel. Unter dem Motto „Wir machen Musik“ lädt der Gesangverein Liederzweig Dortelweil für Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr zum traditionellen Liederabend ins Kulturforum Dortelweil ein. Mehrere befreundete Gesangvereine aus der Umgebung beteiligen sich an der Gestaltung des […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

LandgräfinElisabeth – AKTUELL

Bad Vilbel. Der Deutsche Frauenring lädt für Mittwoch, 31. Oktober, ins große Kurhauscafé ein. Referent ist Bernfried Wieland aus Büdingen, der um 19.30 Uhr einen Vortrag über das Leben der Landgräfin Elisabeth von Thüringen halten wird, die vor 800 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weltspartag am 30. Oktober – Sparkasse Oberhessen ist bestens vorbereitet

Bad Vilbel/Karben/Wetterau. Der Tag des Grauens für Generationen deutscher Sparschweine rückt näher. Werden sie doch am Weltspartag von ihren zumeist kleinen Besitzern gegen eine kleine Belohnung (Plüschmaus, Leselampe oder ähnliches) zum Schlachten geschleppt. Doch hinter dem Weltspartag steckt noch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Römer-Vorträge

Bad Vilbel. Am Donnerstag, 1. November, 19.30 Uhr startet die von Katja Meiner gehaltene Seminarreihe „Einführung in die römische Kunst/Geschichte“. Folgende Einzelthemen sind geplant: „Die Etrusker“, „Die Stadt Rom und ihre Bauten“, „Bildnisse römischer Kaiser“, „Ein Tag im Leben […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Oldie-Night auf dem Heilsberg

Bad Vilbel. Die Soma des SSV Heilsberg lädt für Samstag, 27. Oktober, zu einer Oldie-Night mit der Live-Band „To Young to Rust“ ins Bürgerhaus des Stadtteils ein. Los geht es um 20 Uhr. Der Eintritt kosten 7 Euro, im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geschichte von „Strado & Varius“

Bad Vilbel. Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren und auch ältere Begleiter sind für Mittwoch, 31. Oktober, 16 Uhr zum nächsten Vorlesenachmittag in die Stadtbücherei eingeladen. Beate Schirrmacher liest und erzählt die spannende und abenteuerliche Geschichte von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Badewesen

Bad Vilbel. Am Donnerstag, 25. Oktober, hält Dr. Carsten Amrhein vom Römermuseum Saalburg um 19.30 Uhr im Hassia Besucherzentrum an der Gießener Straße den Vortrag „Zum römischen Badewesen“ Veranstalter ist der Bad Vilbeler Verein für Geschichte und Heimatpflege. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kirche anders

Bad Vilbel. Die neue Saison von „Kirche anders“ startet am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr im Saal der Christuskirche, Grüner Weg 4. Kirche einmal anders zu erleben bedeutetet hier, ein etwas anderen Gottesdienst mit rockiger Live Musik von „Der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kopf hoch! – Pfarrer-Kabarett

Bad Vilbel. „Kopf hoch Goliath“ empfiehlt das „Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrrer-Kabarett“ in seinem aktuellen Progamm. Es gastiert damit am Dienstag, 30. Oktober, und am Mittwoch, 31. Oktober, bei zwei Vorstellungen im Kulturzentrum Alte Mühle. Beginn ist jeweils um 20 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vortrag über Fitness im Alter

Bad Vilbel. Fit bis ins hohe Alter, denn „Training sei keine Frage des Alters!“ sagt Dr. Michael Waldeck, Facharzt für Chirurgie und ärztlicher Berater im Fitness-Studio „Netzwerk Körper Bad Vilbel“. Der Fachmann zeigt beim monatlichen Mitgliedertreffen der Nachbarschaftshilfe am […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neuer Wegweiser – Bürger-Broschüre mit Vereins- und Behörden-ABC

Bad Vilbel. Auf stattliche 100 Seiten ist der „Wegweiser durch unsere Stadt 2007-2008“ in seiner neuen Ausgabe angewachsen. Er wird an alle 11 500 Bad Vilbeler Haushalte verteilt. Seit 1994 kommt diese „Neubürgerbroschüre“ alle zwei Jahre heraus. Sie wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Marathon des Lebens – Das Wort zum Sonntag

Am Sonntag ist es wieder so weit: Viele Tausend Läuferinnen und Läufer machen sich auf den langen Weg von 42,2 km durch die Frankfurter Straßen. Dieses Mal werde ich am Straßenrand stehen, im vergangenen Jahr war ich mit dabei […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Das Lieschen fährt wieder! – Elf Tage lang standen die Eisenbahnen auf der Strecke wegen Ausbauarbeiten still

Niederdorfelden/Altenstadt. „Na endlich fährt die Bahn wieder!“ Montagfrüh auf dem Bahnhof Niederdorfelden. Eiskalt ist der Morgen. Die Pendler mit Fahrtziel Frankfurt stehen auf einem nagelneuen Bahnsteig. Wenn gleich die Niddertalbahn kommt, können sie fast ebenerdig in die Doppelstockwaggons einsteigen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Erlebnisreiche Tage in Friedberg

Karben. Die Sängerlust war in diesem Jahr in Friedberg und Umgebung unterwegs – allerdings in der Steiermark. Am frühen Montagmorgen starteten die Sängerinnen und Sänger und wurden abends vor dem „Schwarzen Adler“ von Roland Gressenbauer mit einem Schnapserl und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Orientierung erfahren

Karben. Einen Glaubenskurs in vier Teilen bietet die evangelische Kirchengemeinde Groß-Karben an. Unter dem Titel „Einen Platz an der Sonne?“ werden die Teilnehmer Texte aus dem Neuen Testament lesen, in denen es um Menschen geht, die eher auf der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bis der Adler völlig kopflos ist – Der SV Selzerbrunnen ermittelte seinen neuen Schützenkönig samt Rittersleut’

Karben. „Wir haben heute einen sehr zähen König“, sagt Werner Langfeld. Damit meint er den gut 120 Zentimeter hohen Adler, der am Ende der 50-m-Bahn aufgehängt wurde. Die Schützen wollen ihm an den Kragen, denn dem Adler werden zuerst […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fleißig im Koran gelesen – Imam Mustafa Eren unterrichtete 25 Kinder in den Herbstferien in der Moschee

Karben. Während sich die meisten deutschen Kinder während ihrer Schulferien vom Stress des Schulalltags erholen, geht es für den Nachwuchs islamischen Glaubens munter weiter mit dem Lernen. So auch in diesen Herbstferien, in denen sich im Karbener Zentrum der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wenn die Kraniche ziehen…

Karben. Himmels-Spektakel über Karben: In den letzten Tagen sind über 70 Kraniche über die Stadt hinweg in Richtung Südwesten gezogen. „Sie flogen in derart großer Höhe, dass man sie kaum wahrnehmen konnte“, berichtet Jürgen Becker vom Karbener Naturschutzbund Nabu. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fantasielosigkeit in Karben – Leserbrief

Zum Thema Nordumgehung Groß-Karben erreichte uns nachfolgender Leserbrief. Es ist schon recht merkwürdig, mit welch fadenscheinigen Gründen der Bürgermeister Karbens, Herr Schulz, auf die mehr als berechtigten Einwände der BI „Rettet die Nidda-Aue“ reagiert. Weder die zu erwartende Naturzerstörung […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sie spenden für Afrika und Peru – Katholische Kirchen Kloppenheim und Okarben luden zum Missionsessen ein

Karben. Der Erlös des Missionsessens der katholischen Kirchengemeinde St. Nepomuk Kloppenheim und Mariä Geburt Okarben fließt in soziale Projekte in Afrika und Südamerika. In Zimbabwe betreiben die Maria-Ward-Schwestern zwei Kindergärten, eine Grundschule, ein Kinderheim für Aids-Waisen sowie eine Armenklinik. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gesprächskreis – AKTUELL

Karben. Die Diakonie Wetterau bietet einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Die Treffen finden donnerstags um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Groß-Karben, Westliche Ringstraße statt. Am Donnerstag, 25. Oktober informiert ein Rechtsanwalt über Betreuungsrecht und Patientenverfügung. Die Teilnahme ist […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Winterfest – AKTUELL

Karben. Zum Arbeitseinsatz auf der Tennis-Außenanlage am Samstag, 27. Oktober ruft Heinz Schmidt, 2. Abteilungsleiter der Tennisableitung im KSV Klein-Karben die Tennisspieler im Verein auf. Die Plätze müssen wind- und wetterfest für den Winter vorbereitet werden. Arbeitsstart ist um […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schüler recyceln ihren Müll im Chemiesaal

Karben. Im Fachraum der Kurt-Schumacher-Schule liegen Jogurtbecher, PET-Flaschen, Müllsäcke, Rasengittersteine, Kleiderbügel auf den Tischen. Die Schüler der Realschulklasse 10 c ordnen die Verpackungen den unterschiedlichen Kunststoff-Typen zu. Chemielehrer Peter Wenzel Sadlo packt das Thema Kreislaufprozesse an. Über die Hälfte […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Projekt Startchancen mit positiver Bilanz – Förderung von Schülern mit dem Ziel, bei der Suche nach Lehrstellen zu helfen

Karben. Das Projekt „Startchancen“ mit dem Ziel der Unterstützung und Förderung von Schülern an der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) ist kürzlich zu Ende gegangen. Gerhild Brüning vom Deutsch-Ausländischen Freundschaftskreis (Daf) und Bettina Kreutz von der Schulsozialarbeit ziehen ein überwiegend positives Fazit. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Spanisch’ Fliech kommt nach Rendel

Karben. „Carmen – die spanisch‘ Fliech!“ hat die Rendeler Theaterfamilie Dippes einstudiert. Ein Brief aus Spanien sorgt für Aufregung. Juan-Fernandes, die alte Jugendliebe von Carmen, kündigt seinen Besuch in Rendel an. Doch Carmen ist schon lange nach Amerika ausgewandert. […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

AWO-Flohmarkt Schöneck. Der AWO-Flohmarkt „rund um das Kind“ findet am Samstag, 17. November von 14 bis 16 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten statt. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 5 Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Unter Telefon (06187) 4016 (Sabine […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Hagen Rether und die Liebe

Nidderau. Kabarettist Hagen Rether gastiert am Donnerstag, 15. November in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken mit seinem aktuellen Programm „Liebe“. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der mit vielen Kleinkunst-Preisen ausgezeichnete Rether versteht es, immer auf dem […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Umgehungsstraße ab 2009 – Weiterentwicklung von Nidderaus neuem Stadtzentrum, der „Neuen Mitte“, stockt

Nidderau. Mit dem Planfeststellungsbeschluss in Sachen Umgehungsstraße um Heldenbergen und Windecken kann im ersten Quartal 2008 gerechnet werden. Diese frohe Kunde aus Wiesbaden konnte Bürgermeister Gerhard Schultheiß den Mitgliedern des Struktur- und Bauausschuss überbringen. Zwar seien für den Bau […]