Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Attestierter Genuss – DLG-Medaillen für Metzgerei Wilhelm Dürr & Söhne

Bad Vilbel. Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Metzgerei Wilhelm Dürr & Söhne aus Bad Vilbel mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronze-Medaille für ihre Leistung in Deutschlands führendem Qualitätswettbewerb für Schinken und Wurst […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stada AG baut jetzt ihr – Einstimmige Beschlüsse, kein Bürgereinwand

Bad Vilbel / Florstadt. Die Würfel für den Standort des geplanten Stada-Hochregallagers sind gefallen. Der Florstädter Bürgermeister Herbert Unger (SPD) bestätigte, dass das Logistikzentrum des Bad Vilbeler Pharma-Unternehmens im Gewerbe- und Industriegebiet Nieder-Mockstadt angesiedelt werden soll. Es könne in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Drei „Cheffes“ wollen das Merkel wegsperren – Jede Menge Spaß, Satire und Panik in der „Titanic“

Bad Vilbel. Martin Sonneborn, Thomas Gsella, Oliver Schmitt treten als „Titanic-Boygroup“ am Mittwoch, den 16. Mai, um 20 Uhr mit der Satire-Lesung „Never ending Chef-Tournee“ im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, auf. Der Eintritt kostet 13 Euro, ermäßigt 10 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die große Freiheit – Chor „zwischenTöne“ bereitet zwei Konzerte vor

Bad Vilbel. „Frei zu sein bedarf es viel“ betitelt der Chor „zwischenTöne“ Bad Vilbel, unter Leitung von Herbert Helfrich seine beiden Konzerte am Samstag, 12. Mai, um 20 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil und am Sonntag, 17. Juni, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausflug in

Niederdorfelden. Es gibt noch freie Plätze für einen Ausflug des Fördervereins Ölmühle. Es wird am Sonntag, 13. Mai das Freilandmuseum Fladungen in der Rhön angesteuert. Die Abfahrt ist um 8 Uhr am Bürgerhaus. Zunächst geht es bis nach Geisa/Rasdorf […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Alter Vorstand bestätigt

Niederdorfelden. Nahezu in seiner Gesamtheit wurde der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in der Jahreshauptversammlung bestätigt. Dabei kam laut erster Vorsitzenden, Ute Conen, zum Ausdruck, dass die Mitglieder mit dem Vorstand sehr zufrieden sind. Ute Conen blieb erste Vorsitzende, Reinhard […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Sonne und Kürbiskerne – Der OGV Niederdorfelden feierte den Frühling

Niederdorfelden. Seit 19 Jahren veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Niederdorfelden sein Frühlingsfest auf dem Vereinsgelände. Bei strahlendem Wetter fanden sich wieder viele Besucher ein, die bestens mit Speis und Trank und am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadt verspricht Infos zum Funkmast

Karben. Über mögliche Gefahren von Mobilfunkstrahlung will die Stadt eine Informationsveranstaltung anbieten, kündigte Bürgermeister Roland Schulz bei einer Ortsbegehung des Ortsbeirates Groß-Karben an. Anlass ist der neu errichtete, 30 Meter hohe UMTS-Sendemast von Vodafone am Stadion an der Waldhohl. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Der Maibaum gehört im Roggau dazu – Feuerwehrmänner stellten 15 Meter hohe Tanne auf

Karben. Auf zehn starken Roggauer Feuerwehrmännerschultern lastete die etwa 15 Meter hohe, bis auf die Krone geschälte Tanne. Sie war im Karbener Wald anlässlich des fünften Maibaumstellens der Feuerwehr Burg-Gräfenrode gefällt worden. Zunächst mit dem Traktor zum Hahnehof transportiert, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Flohmarkt in

Karben. Wegen der großen Nachfrage veranstaltet der Verein ,,Karben hilft Karben“ am Freitag, 11. Mai, einen 2. Hallen-Nacht-Flohmarkt. Veranstaltungsort ist in der Halle des ehemaligen Zooparadieses in der Homburger- / Ecke Goethestraße von 17 bis 22 Uhr. Anmeldungen nehmen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stammesfest

Karben. Die Pfadfinder vom Stamm der grauen Adler laden für Donnerstag, 17. Mai wieder zum Vatertag in das Zentrum im Lilienwald nach Petterweil ein. Start des 37. Stammesfestes ist um 10.37 Uhr auf der Drachenwiese. Angemeldete Eltern, Kinder und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gospelchor

Karben. Für den ökumenischen Gottesdienst des Karbener Kulturfestivals am Sonntag, 17. Juni, soll ein Gospelprojektchor entstehen. Die erste von drei Proben findet am Donnerstag, 10. Mai, 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Petterweil, Alte Haingasse 42, statt. Die beiden anderen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Freie Plätze – AKTUELL

Karben. Der Mini Kindergarten der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben hat kurzfristig noch Plätze frei. Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren werden zweimal wöchentlich für 2,5 Stunden unter Anleitung einer Erzieherin liebevoll aufgenommen und langsam auf den zukünftigen Kindergartenbesuch […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Chorkonzert – AKTUELL

Karben. Ein Konzert zum Muttertag für die ganze Familie bietet die Musikschule Bad Vilbel und Karben für Sonntag, 13. Mai an. Das Frühlingschorkonzert beginnt um 11 Uhr im Bürgerzentrum. Sieben Chöre der Musikschule mit insgesamt 150 Sängerinnen und Sängern […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Heiner Münter erlöst die Tennisspieler beim KSV

Karben. Die lange Suche hat ein Ende: Die Tennisabteilung des KSV Klein-Karben hat einen neuen Leiter gefunden. Heiner Münter übernimmt das Amt von Jörg Wulff. In den vorangegangenen beiden Versammlungen hatte sich kein Kandidat dazu bereit erklärt. Mehr als […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

Kiga-Gebühren Schöneck. Die Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 10. Mai statt. Getagt wird ab 20 Uhr im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5. Themen sind Änderungen der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung und der Ausschüsse, Neufassung der Satzung und Gebührenordnung über die Benutzung […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Zuschüsse für Umbau der Bahnübergänge

Main-Kinzig. Um die Bahnübergänge der Niddertalbahn zu sichern, gab es Zuschüsse vom Land Hessen. CDU-Landtagsabgeordneter Hugo Klein sieht in der Förderung einen Beitrag des Landes zur Förderung der Infrastruktur von Städten und Gemeinden. Das Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Mit Fackeln in den Mai – Walpurgisfeuer brannte auf einem abgesperrten Teil des Windecker Sportplatzes

Nidderau. Auf in den Mai: Mit vielen Veranstaltungen hier und dort haben auch die Nidderauer den Wonnemonat begrüßt. Während das Aufstellen des Maibaums in Eichen die Sache von einigen „SPD-Recken“ war, wurden die Ostheimer Feuerwehrleute für ihre ausgefeilte Technik […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

„Mittendrin“ in der Kunst – 12 Künstlerinnen luden zur Ausstellung in die Kulturscheune Kilianstädten

Schöneck. In der Kulturscheune Kilianstädten, neben dem Technischen Rathaus Herrnhofstraße, stellten zwölf Künstlerinnen der Kunstwerkstatt Schöneck/Nidderau ihre Werke aus. Vertreten waren die verschiedensten Kunstrichtungen in der Ausstellung unter dem Titel „Mittendrin“. Diese Ausstellungsreihe der Künstlerinnen gibt es seit 14 […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Wanderung zu Vogelstimmen

Schöneck. Der Vogelschutzverein lädt für Sonntag, 13. Mai, um 8 Uhr zu einer Vogelstimmenwanderung ein. Treffpunkt ist das Vereinsheim im Kilianstädter Wald. (cwi)


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Vollsperrung wegen einer Kanalerneuerung

Schöneck. Im Schönecker Ortsteil Büdesheim muss der stark schadhafte Kanal in der Vilbeler Straße ab der SKV-Turnhalle bis zu der Südlichen Hauptstraße in Höhe der Feuerwehr erneuert werden. Aufgrund straßenbaulicher Vorschriften müssen die genannten Straßenabschnitte für den Durchgangsverkehr voll […]


Veröffentlicht am KategorienSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Oberliga Hessen: Montag, 14. Mai: 19.30 Uhr, KSV Klein-Karben – FV Bad Vilbel Bezirksoberliga: Sonntag, 13. Mai: 15 Uhr; SC Dortelweil – SV Vikt. Preußen; Spvgg. 02 Griesheim – SV Gronau; KSV Klein-Karben II – FSV Steinbach; Umut Cityspor […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Sporttage

Bad Vilbel. Mit einem Freundschaftsspiel der AH-Fußballer werden am Mittwoch, 16. Mai, um 19 Uhr die Sporttage des SV Gronau eröffnet. Am Himmelfahrtstag (17. Mai) findet um 10 Uhr auf dem Sportgelände ein Gottesdienst statt. Ein Frühschoppen um 11.15 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Blütenweiße Weste – Sportpistolen-Schützen noch ohne Punktverlust

Bad Vilbel. Nach fünf Wettkämpfen liegt die erste Sportpistolen-Mannschaft des Schützenvereins Bad Vilbel mit 10:0 Punkten in der Kreisklasse auf dem 1. Platz. Beim Auftakt gegen den SV Okarben schossen die Vilbeler ihr bestes Vorrundenergebnis mit 1081 zu 1074 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Sportwerbewoche der TSG – Fußball, Family-Lauf und Beach-Volleyball

Niederdorfelden. Die Sportwerbewoche der TSG Niederdorfelden findet vom 16. bis 20. Mai statt. Am Mittwoch spielen die D-Jugend (Anpfiff um 18 Uhr) und die Alten Herren. Der Bieranstich erfolgt um 20 Uhr. An Himmelfahrt (Donnerstag, 17. Mai) wird von […]


Veröffentlicht am

Weindorf – SPLITTER

Da haben Taunus Zeitung und Usinger Land extra ein ausgesprochen gutes Händchen bewiesen. Das vom Medienduo und Partner des Usinger Gewerbevereins während der Buchfinkenmesse präsentierte Weindorf wurde jetzt in der Kategorie „Events“ im Hotel Adler in Rüsselsheim für sein […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

KSV in Flieden

Karben. Im Halbfinale treffen am Mittwoch, 9. Mai, um 18.30 Uhr die beiden Oberligisten SV Buchonia Flieden und KSV Klein-Karben aufeinander. Das zweite Halbfinalspiel findet am 16. Mai zwischen dem KSV Baunatal und Darmstadt 98 statt.


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nach Wetzlar und – Exkursionen des Vereins für Heimatkunde

Bad Vilbel. Nach Wetzlar führt am Samstag, 12. Mai, unter Leitung von Altlehrer und Heimatkundler Walter Heil der Ausflug des Vereins für Geschichte und Heimatpflege. Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Kurhaus. Die Teilnahme kostet 18 Euro, inklusive Eintritte. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kinder auf Exkursion – 100 Kinder beteiligten sich an der Projektwoche der St. Nikolaus-Zöglinge

Bad Vilbel. Zum Thema „In unserer Stadt ist was los“ gab es eine Projektwoche in der katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus. Die 100 Kinder konnten sich eine von vier verschiedenen Gruppen aussuchen. Die Projektgruppe „Häuser/Gebäude“ ging in die Stadt, um […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Offene Türen in Waldorf-Kita – Spielzeug selbst herstellen

Bad Vilbel. Über das Konzept der Waldorf-Pädagogik informierten sich kürzlich viele Besucher bei einem Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten im Berkesheimer Weg. Die Gäste durften mitmachen beim Filzen, Sägen oder Schnitzen, denn ein wichtiger Aspekt der Waldorf-Pädagogik ist […]