Veröffentlicht am KategorienKarbenNach Großeinsatz fand Polizei Karbener tot auf
Karben / Friedberg. Trauriges Ende einer groß angelegten Suchaktion nach einem 52-jährigen Karbener, der am Dienstag das psychiatrische Krankenhaus in Friedberg verlassen hatte und seitdem unauffindbar blieb: Am Freitagnachmittag fand ihn die Polizei tot in der Nähe der Angelteiche […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauKohlendioxidausstoß soll reduziert werden – Magistrat soll bis Jahresende ein Aktionsprogramm erarbeiten
Nidderau. Zur Ausweisung rauchfreier Zonen in den städtischen Gebäude konnte man sich zwar auf der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung nicht durchringen, doch für die Umwelt wurde etwas getan: Die Grünen hatten beantragt, dass der Magistrat ein Aktionsprogramm zur Minderung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNidderauSchlagzeilenEicher kuppeln am besten – Die Heldenberger Feuerwehr lud zum Wettbewerb in die Kultur- und Sporthalle
Nidderau. Kuppelwettbewerb – ist das eine neue Art der Partnervermittlung? Weit gefehlt. Feuerwehren aus ganz Deutschland hatten sich auf Einladung der Heldenberger Brandschützer unter diesem Titel jetzt in der Kultur- und Sporthalle in Heldenbergen eingefunden. Es galt, in schnellstmöglicher […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckÖffnungszeiten – AKTUELL
Schöneck. In den Rathäusern Kilianstädten und Büdesheim gelten ab sofort neue Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12Uhr sowie Mittwoch von 15 bis 18 Uhr. Das Bürgerbüro im Rathaus Kilianstädten ist geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNidderauerin bei Unfall schwer verletzt
Nidderau. Mit schweren Verletzungen ist am vergangenen Freitag eine 23 Jahre alte Frau aus Nidderau in das Hofheimer Krankenhaus eingeliefert worden. Sie war am Vormittag mit ihrem Auto auf der Landstraße 3016 zwischen Unterliederbach und Liederbach unter einen Lebensmittellaster […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauStarten zum Wettlauf im Nidderauer Wald
Nidderau. Zu den 21. Nidderauer Waldlaufmeisterschaften laden der TV Windecken und der Ski- und Wanderclub Windecken für Samstag, 21. April ein. Um 14 Uhr erfolgt der Start des 21-km-Laufes, um 14.10 Uhr werden die Läufer zum 10,5 km-Lauf starten. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMehr Einsätze wegen des „Supersommers“ – Hauptversammlung der Feuerwehr Büdesheim
Schöneck. Während 2005 noch ein Rückgang der Einsätze ersichtlich war, liegt die Zahl der Einsätze 2006 wieder voll im Durchschnitt der letzten Jahre. Wehrführer Kurt Eckoldt führte diese Entwicklung bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Büdesheim auf die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPrächtige Vielfalt der Kunst zu Ostern – Arbeiterwohlfahrt richtete Oster-Künstlermarkt im Bürgertreff aus
Schöneck. Schon traditionell veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt Schöneck den Oster-Hobby-Künstlermarkt im Bürgertreff. 28 Aussteller aus der Region präsentierten wieder ihre Kunstarbeiten. Bereits im Foyer waren zwei Stände aufgebaut, einmal eine ortsansässige Künstlerin mit Window-Colours mit verschiedenen Tiermotiven und Figuren zum […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeuordnung im „Rosengarten“ – Stadt will bauliche Weiterentwicklung und die Fehlentwicklungen vermeiden
Bad Vilbel. Die Stadt strebt für das Gebiet an der Büdinger Straße, zwischen Friedberger Straße und „Im Rosengarten“ eine „bauliche Weiterentwicklung“ an. Dort soll ein Bebauungsplan Ordnung schaffen. Das Gebiet ist seither ohne B-Plan. Es gelte dabei, Rücksicht auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Jugend hat das Wort – Kinderbürgermeisterin macht Mut zur eigenen Meinung • Hilft das Wünschen?
Bad Vilbel. Sie waren laut, und sie nahmen bei einem Forum im Schulzentum Saalburgstraße kein Blatt vor den Mund. Jugendliche haben gesagt, was ihnen an ihrer Stadt missfällt. Die Schüler wollen mehr günstige Cafés und Bistros, modernere Ladengeschäfte, einen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMusikschüler brillieren – Schulleiterin Zollmann stolz auf „unsere Schätzchen“
Bad Vilbel. Am 17. und 18. März fand in der Landesmusikakademie in Schlitz der 44. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ statt. Kinder und Jugendliche aus ganz Hessen bewarben sich um den ersten Platz, die Älteren sogar um eine Teilnahme am Bundeswettbewerb. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGute Nachrichten für die Wehr – Der Weihnachtsmann bringt Massenheimern ein Mannschaftstransportfahrzeug
Bad Vilbel. Gute Nachrichten gibt’s für die Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Massenheim. Denn „in naher Zukunft“ bekommt diese Stadtteilwehr zwei neue Fahrzeuge als Ersatz. Das erfuhren die Brandschützer aus dem Munde des Dezernenten Jörg Frank (CDU) in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPrachtbau statt Allerweltsfleck – Umgestaltung des Friedrich-Karl-Sprudel zum Römerbrunnen hat begonnen
Bad Vilbel. Von einem architektonischen Allerweltsfleck in einen „stolzen Prachtbau“ verwandeln soll sich bis zum Quellenfest der Friedrich-Karl-Sprudel (wir berichteten). Mit dem teilweisen Abbruch des Brunnenhauses haben fünf Arbeiter der K. L. Schmidt Consulting & Projektbau AG am Montag […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWetterauer CDU benennt – Tobias Utter bekam Vorzug vor Karl Peter Schäfer
Wetteraukreis. Tobias Utter (Bad Vilbel), Norbert Kartmann (Butzbach), Klaus Dietz (Bad Nauheim) – diese Politiker schlägt der Wetterauer CDU-Kreisvorstand als Kandidaten zur Landtagswahl 2008 zu den Wahlkreisdelegiertenversammlungen Anfang Mai vor, die im Dortelweiler Kultur- und Sportforum stattfinden wird. Der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWerbung soll schöner werden – Der Magistrat entscheidet, ob und wieviele Zuschüsse es von der Stadt gibt
Bad Vilbel. Die Frankfurter Straße von Bad Vilbel soll insgesamt attraktiver werden. Die Zielrichtung ist dabei glasklar: Potenzielle Kunden sollen in dem Bereich zwischen dem Biwer-Kreisel und dem Alten Rathaus zu einem Einkaufsbummel animiert werden. Dabei wird die Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Nidda lebt jetzt wieder! – Die desolate Begradigung in den 60er Jahren hinterließ eine einzige „Unterwasserwüste, die nur…
Bad Vilbel. Die Begradigung der Nidda in den 1960er Jahren, als der Fluss von Eschersheim bis Nieder-Florstadt in einen Kanal gezwängt wurde, habe eine „Unterwasserwüste hinterlassen, die wenig Lebensraum geboten hat“, sagt Gewässerökologe Gottfried Lehr aus Bad Vilbel. Nur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEuropa ist zu weit weg! – Dr. Wolf Klinz (FDP) – Kritik der Bürgerferne und mangelnden Transparenz
Bad Vilbel. Beim lliberalen Stammtisch begrüßte die Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes, Annette C. Jost, den FDP-Europa-Abgeordneten Dr. Wolf Klinz (66) als Gast und Referenten zum Thema „Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft“. Wichtig sei die Stärkung Europas, in dessen Zone mehr Menschen als […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Großer Bahnhof“ – Stadtrat Frank (CDU) hofft auf Gesprächsrunde
Bad Vilbel. In Sachen „Schandfleck Nordbahnhof“ scheint sich nach der Kritik („Willkommen im Saustall!“) Bewegung zu kommen. Nachdem bislang unklar war, wer seitens der Bahn überhaupt zuständig ist, lichtet sich der Nebel. „Ich bin bei meinen Nachforschungen zum Bahnhofsmanager […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAuschwitz und Neo-Nazis – SPD Massenheim diskutiert über Historisches und heutige Gefahren
Bad Vilbel. Auf Einladung der SPD Massenheim stellte Hans Hirschmann, Vorstandsmitglied der „Lagergemeinschaft Auschwitz–Freundeskreis der Auschwitzer“, die Arbeit dieses Vereins vor. Es waren nicht nur Parteimitglieder gekommen, sondern auch vier Schüler (12. Klasse) und ein Geschichtslehrer des Georg-Büchner-Gymnasiums. „Historisches […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWiderstand in Gedichte gegossen – Horst Samson las beim kulturellen Egerländer-Stammtisch aus „La Victoire“
Bad Vilbel. Einmal im Monat laden die Egerländer und ihre Freunde ins Restaurant des „Quellenhofs“ zum kulturellen Stammtisch ein. Beim Treffen am 20. März begrüßte Veranstalter Herbert Kaiser den Schriftsteller und Journalisten Horst Samson zu einer Lesung aus „La […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenRadlerparadies am Fluss – Gründung eines Zweckverbandes „Regionalpark Niddaradweg“ geplant
Bad Vilbel / Karben. Radler können sich jetzt freuen: Per Beschluss des Wetterauer Kreistages soll am 18. April ein Zweckverband „Regionalpark Niddaradweg“ gegründet werden. Sozusagen mit in die Pedale treten sollen die Kommunen Bad Vilbel, Karben, Florstadt, Wöllstadt und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHalbzeit: Schulz zieht Bilanz – Zentrale Wahlversprechen habe er eingehalten, findet Karbens Bürgermeister Roland Schulz (SPD)
Karben. Eine Bilanz zur Hälfte seiner sechsjährigen Amtszeit zieht Bürgermeister Roland Schulz (SPD). Die zentralen Wahlversprechen habe er gehalten und zugleich gespart. Allerdings sieht er seine politische Alltagsarbeit durch die „ständigen Anfeindungen“ aus dem Parlament getrübt, sagt Schulz. „Ich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadtwerke: Koalition hat nun das Sagen – Parlament genehmigt Wirtschaftsplan einstimmig
Karben. Die Koalition aus CDU, FWG und FDP hat die Mehrheit im Kontrollgremium der Stadtwerke übernommen. Mit ihrer Parlamentsmehrheit erweiterte die Koalition die Zusammensetzung der Betriebskommission des städtischen Eigenbetriebs so, dass Vertreter der drei Parteien nun dort eine Mehrheit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSPD will mitreden – Versammlung brachte Wechsel an der Fraktionsspitze bei den Sozialdemokraten
Karben. Trotz der verlorenen Mehrheit im Stadtparlament zeigt sich die Fraktion der SPD bei ihrer ersten Jahreshauptversammlung nach dem Machtverlust geschlossen. Falls die Koalition aus CDU, FWG und FDP vermutet habe, politischer Widerstand sei nicht zu erwarten und die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Jahr neue Mehrheit – CDU-Fraktionsvorsitzender Mario Beck zieht Bilanz der politischen Arbeit
Karben. Vor einem Jahr wählten die Karbener ihr neues Stadtparlament. „53,3 Prozent der Wähler entschieden sich für CDU, FWG oder FDP und ermöglichten damit die Bildung einer bürgerlichen Koalition“, erinnert CDU-Fraktionsvorsitzender Mario Beck. Nach den ersten zwölf Monaten zieht […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWas schwimmt da im Schulteich?! – Biologieunterricht am frisch renovierten Gartenbiotop auf dem Gelände der Petterweiler Grundschule
Karben. „Das sind kleine Krokodile!“ Mit einem Scherz begann Helmut Anhäuser den Biologieunterricht am Gartenteich, um zu testen, wie vertraut die Petterweiler Grundschüler mit der heimischen Fauna sind. Während einigen der Kinder ein „Oh, echt?“ rausrutschte, erwiderten andere: „Nö, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFreispruch für den Feuerteufel
Karben. Es bleibt bei den acht Monaten Bewährungsstrafe für den Rendeler Marcel R.* (21), der im Herbst und Winter 2005/2006 mit mehreren Brandstiftungen den südlichsten der Karbener Stadtteile in Atem hielt. Im zweiten Prozess wurde der junge Feuerwehrmann nun […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSänger haben Gospels temperamentvoll interpretiert – Der Soulfood-Chor aus Bad Vilbel überzeugte mit seinem Konzert in der evangelischen Kirche…
Karben. Ein leichtes Schnippen mit den Fingern, ein halblautes eins, zwei, drei und schon legt der Chor Soulfood in der kleinen Burg-Gräfenröder Dorfkirche los. Jazz-Pianist und Dirigent Dirk Raufeisen stößt einen Arm schräg nach oben, mit der anderen Hand […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSport ist Familiensache – Fun-Ball Dortelweil kann so viele Sportabzeichen vergeben, wie bisher noch nie
Bad Vilbel. „Ich hatte gehofft, dass wir diesmal mehr als 50 Sportabzeichen vergeben können, nachdem wir 2005 44 Sportler ausgezeichnet hatten!“ Doch Thomas Golla, Sportwart des SV Fun-Ball Dortelweil, konnte sich freuen. Insgesamt 73 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportEhrennadel für Weidlich – Schützenverein zeichnet verdiente und langjährige Mitglieder aus
Bad Vilbel. Für 50-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein wurden Heinz Euler, Ernst Kreiling, Hans Kreiling, Joachim Dobberstein, Christian Jung und Willi Jörg geehrt. Immerhin bereits 25 Jahre im Verein aktiv sind Dagmar Jeckel, Stefan Babiuch, Günther Seifert und Thomas Döbler. […]