Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mutation: Vom Superheld zum Pantoffelhero? – Hennes Bender mit „Komm geh weg“ in der Mühle

Bad Vilbel. „Komm geh weg“ – diesen widerspruchträchtigen Titel trägt das Programm von Hennes Bender, mit dem der Comedian am Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in der Alten Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Für die Orgel

Bad Vilbel. Am Sonntag, 25. Februar, um 17 Uhr, veranstalten Jugendliche ein Kirchenkonzert zur Fastenzeit in der Herz-Jesu-Kirche in Massenheim, Harheimer Weg 2. Es ist ein Benefizkonzert zu Gunsten der Klais-Orgel (wir berichteten). Mitwirkende sind: Federica Peters (Marimbaphon), Dominik […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Testamente

Bad Vilbel. Zu einen Vortrag über das Thema Testamente lädt das Bildungsforum Dortelweil für kommenden Mittwoch, den 28. Februar, um 20 Uhr in das Katholische Gemeindezentrum Dortelweil, Walter-Ender-Platz 1, ein. Referent ist Jürgen Wiegand, Rechtsanwalt und Notar aus Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SPD-Stammtisch

Bad Vilbel. Der SPD-Ortsbezirk Heilsberg will jetzt an die Stammtische in Dortelweil und Massenheim anschließen und lädt deshalb alle interessierten Bürger für Donnerstag, den 22. Februar, um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Sonne“ auf dem Heilsberg, in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musik aus Japan

Bad Vilbel. Zu einem musikalischen Hörgenuss lädt der Förderkreis Musik der evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil für Sonntag, den 25. Februar, um 18 Uhr in die ev. Kirche, Obergasse, ein. Unter dem Titel „Der Klang der japanischen Musik“ nehmen Sie Eri […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Konzert im Lindenhof

Bad Vilbel. Ein Kammerkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685-1750) , Johannes Brahms (1833-1897), Eugène Ysaye (1858-1931) und Manuel de Falla (1876-1946) geht im Golfclub Lindenhof in Dortelweil über die Bühne, und zwar am Sonntag, den 25. Februar, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sirenen heulen – AKTUELL

Bad Vilbel. Wegen einer Alarmplanumstellung und und der damit verbundenen Neustrukturierung der Alarmierbarkeit der Funkalarmempfänger (Piepser) aller Vilbeler Feuerwehrleute werden organisatorische Maßnahmen fällig, die sich wie folgt auswirken: Bereits am Samstag, den 17. Februar, wurde um 13 Uhr eine […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tanz-Tag – AKTUELL

Bad Vilbel. Zum „Tag der offenen Tür“ lädt die Clubtanzschule Bäppler, Frankfurter Straße 69-71, für Sonntag, den 25. Februar, ein. Von 11 bis 15 Uhr wird Freunden des Tanzens eine breite Palette an Tänzen vorgeführt: Standard, Latein, Salsa und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Museum als Ort der Erinnerung

Bad Vilbel. Ein neues Zuhause sucht der Verein für Geschichte und Heimatpflege für das seit fast einem Jahr nicht mehr zugängliche Brunnenmuseum in der Wasserburg. Man wolle jetzt den Startschuss für ein künftiges Stadtmuseum geben, betonte der Vereinsvorsitzende und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anwohner-BI ist „nicht traurig“ über Stada-Rückzug

Bad Vilbel. Nicht gerade traurig sei man über die Absage der Stada, sagt Steffen Zoller von der Bürgerinitiative „Anwohner gegen Hochregal“. Fünf Anwohnerfamilien gründeten die BI im Mai 2006. Ziel sei es nicht, die Stada aus Dortelweil zu vertreiben. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Parteien zum Stada-Rückzug

Klaus Minkel, CDU-Stadtverbandsvorsitzender: Die CDU bedauert die Entscheidung, die zu einem Verlust an Arbeitsplätzen im Bestand und zu einem Verlust an Arbeitsplätzen bei den Zuwächsen führen wird, woraus sich auch Nachteile beim Gewerbesteueraufkommen ergeben werden. Die Einschätzung erweist sich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lesung „Töchter des Euphrat“

Bad Vilbel. Der Kunstverein stellt die erste Stadtschreiberin Deutschlands ausländischer Herkunft (Offenbach) vor, und zwar am Dienstag, 27. Februar, 19 Uhr im Kurhaus, Niddastr. 1: Saliha Scheinhardt liest in deutscher Sprache aus ihrem Buch „Töchter des Euphrat“. Die türkische […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SPD: Die „Generation Praktikum“

Bad Vilbel. „Generation Praktikum – Wo ist ihre Chance auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt?“ ist das Thema eines Vortrages von Petra Fuhrmann, zu dem die SPD für Montag, den 26. Februar, um 19.30 Uhr ins AWO-Cafe, Wiesengasse 2, einlädt. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Alles „rund ums Kind“

Bad Vilbel. Der Elternbeirat des Kindergartens „Verklärung Christi“ , Am Nußberg, lädt für Samstag, den 24. Februar, zu einem Flohmarkt für Kinderkleider und Spielzeuge „Rund ums Kind“ im Saal der Gemeinde „Verklärung Christ“, Frankfurter Straße 208, von 14 bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Themenabend über

Bad Vilbel. Die EU hat das Jahr 2007 zum Jahr der Chancengleichheit erklärt. Der Geschäftswelt kommt laut EU-Kommissar Spidla eine große Rolle zu: „Jegliche Form von Diskriminierung stellt eine massive Verschwendung von Talent und Können dar.“ Der Verein „100Pro:Mediation“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Großes Benefizkonzert für

Bad Vilbel. Zu einem großen Benefizkonzert für den verunglückten Feuerwehrmann Kurt Seip lädt die Freiwillige Feuerwehr Dortelweil für Freitag, den 23. Februar, um 19.45 Uhr ins Kultur- und Sportforum ein nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen!“. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Jesus ist tot!“

Bad Vilbel. „Jesus ist tot. Was soll’s?“ so lautet der Titel des nächsten „Kirche anders“ mit Pfarrerin Ulrike Mey am Sonntag, den 25. Februar, um 17 Uhr im großen Saal der Christuskirche, Grüner Weg 4, in Bad Vilbel. „Das […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Libyen-Dias

Bad Vilbel. Ein Vortragsabend mit Diaschau über Libyen, wohin die nächste Gemeindereise führt, findet am Mittwoch, den 28. Februar, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Massenheim, Hainstr. 19, statt. „Streifzüge durch antike Stätten in Libyen – Bauten und Leben […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bücherei

Bad Vilbel. Die Stadtbücherei wird jetzt auch samstags, von 10 bis 12 Uhr geöffnet, und zwar ab dem 24. Februar, jedoch vorerst nur probeweise. Damit werde den Wünschen vieler berufstätiger Leser entsprochen, die jetzt am Samstag in aller Ruhe […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Fahrer streikt

Bad Vilbel. Um 12.43 Uhr ging gestern nichts mehr in der Vilbus-Linie 64 (Südbahnhof – Dortelweil) am Nordbahnhof. Nachdem sich dort immer mehr Schüler in den Bus quetschten und einige weitere noch hineinwollten, stieg der Fahrer entnervt aus. Er […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verrückte Zeiten – Das Wort zum Sonntag

Im Januar erlebten wir frühlingshafte Temperaturen. Manche Vögel zwitscherten wie sonst erst im März. Und dort und da blühten sogar die Forsythien. Was sind das nur für verrückte Zeiten! Richtig, da scheint im normalen Jahreszeitenkalender einiges durcheinander gekommen zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

LESERBRIEFE

Arbeitsplatz- Vernichter in der Kritik Die Stada Arzneimittel AG wird ihr Hochregallager nicht mehr in Bad Vilbel, sondern irgendwo im Umland bauen. Dazu erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Bravo, jetzt hat es die unsägliche Koalition der Arbeitsplatzvernichter aus quengelnden Anwohnern, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Kinder feiern

Niederdorfelden. Der Kinderfasching der katholischen Kirchengemeinde St. Maria hatte das Thema „Zirkus und die Clowns“. Die Gruppenleiter hatten ein Programm mit Tänzen und Animation für die Kinder vorbereitet. Es traten die Mini- und Maxigarde der Gemeinde auf und führten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gewinn war tiefgekühlt – Selzerbrunnenschützen luden zum Entenschießen

Karben. Viele stolze Gewinner brachte das Entenschießen des Schützenvereins Selzerbrunnen hervor. Dort wurden in dreißig Durchgängen mit je fünf Schützen glückliche Sieger ermittelt. Die Gewinner durften sich über eine tief gefrorene Ente freuen. Sie hatten vorab mit Schrot auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Nabu ruft zum Arbeiten

Karben. Der Nabu Karben ruft seine Mitglieder und Freunde auf, sich an einem Arbeitseinsatz am Bornwiesen- und Scharmühlgraben in Rendel zu beteiligen und zwar am Freitag, 23. Februar um 14.30 Uhr. Auf beiden Uferseiten des Bornwiesengrabens haben sich Pappeln, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Pläne für Jubiläen – Versammlung der evangelischen Kirchengemeinde

Karben. Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Okarben lädt alle Mitglieder zur Gemeindeversammlung ein. Sie findet am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Am Römerkastell 22 statt. Der Gottesdienst wird an diesem Tag erst um 14 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Beschaulich feiern die ganz Kleinen

Karben. Wilde Knallerei, laute Musik oder temperamentvolles Geschubse sind Eigenschaften, die Kinder beim Fasching gerne einmal an den Tag legen. Toben, Raufen und Schreien hingegen durfte beim Kleinkinderfasching im Okärber Mütterzentrum nicht erwartet werden. „Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Leserbrief

Zum Thema Nordumgehung Groß-Karben erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Gegen das Projekt Als langjährige Anwohnerin der Bahnhofstraße in zweiter Reihe, und somit sicherlich ein wenig mitbetroffen, kann ich mich über das, was auf Karben mit dem Bau dieser Nordumgehung zukommt […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Alt und Jung sollen zusammen wohnen

Karben. Nach dem Willen des Parlaments sollen in der Stadt bald Mehrgenerationenhäuser entstehen. Einen entsprechenden Antrag von SPD und Grünen beschlossen die Stadtverordneten in Petterweil einstimmig – nachdem die Koalition aus CDU, FWG und FDP jegliches mögliches finanzielles Engagement […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Imam Eren erklärt Rendeler Konfirmanden den Islam

Karben. Manche der Rendeler Konfirmanden und Konfirmandinnen fanden es „cool“, dass es in der Moschee keine Stühle gibt, sondern dass sie sich auf den weichen Teppichboden setzen konnten, während Mustafa Eren, Imam der Karbener Ditib-Moschee, ihnen die Einrichtung des […]