Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeuer Vorsitzender – Funkamateure mit positiver Jahresbilanz
Schöneck. Der Ortsverband Schöneck F75 des Deutschen Amateur-Radio Clubs hatte am Freitag zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl eingeladen. Der scheidende 1. Vorsitzende Peter Greb, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, zog eine positive Bilanz über die Aktivitäten des vergangenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Schloss-Verkauf Schöneck. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 19. März, um 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, statt. Ein Thema ist die Veräußerung des Alten Schlosses Büdesheim. Weitere Punkte auf der Agenda: Sicherung der Zugänglichkeit des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: So. 22. März: 15 Uhr, Spvgg. Neu-Isenburg – FV Bad Vilbel Gruppenliga: So., 22. März: 14.30 Uhr, 14.30 Uhr, SG Ober-Erlenbach – VFB Petterweil; 15 Uhr, SG Bornheim/GW Ffm – KSV Klein-Karben; FC O. Fauerbach – SV Gronau; […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportJeder Satz zählt!
Das Rennen um den Titel in der Damenvolleyball-Regionalliga Südwest wird zu einer Millimeterentscheidung. Freisen/Bad Vilbel. Die Volleyballdamen des SSC Bad Vilbel gehen mit einem hauchdünnen Vorsprung am kommenden Samstag, 21. März, in den letzten Spieltag der Regionalliga Südwest. Nach […]
Veröffentlicht am KategorienKarben6000-Euro-Spende für den Lieselturm – HeKu gibt Jahresausblick
Ganz gleich, ob Unterstützung für den Lieselturm oder „Wetterauer Oktoberfest“ – die Agenda des Heimat- und Kulturvereins (HeKu) ist im Jubiläumsjahr gut gefüllt. Karben. Eines haben das zurückliegende und das neue Vereinsjahr des Heimat- und Kulturvereins Burg-Gräfenrode gemeinsam: Vieles […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHärtling liest aus„Liebste Fenchel!“
Karben. Der Karbener Literatur-Treff hat am Donnerstag, 26. März, einen der bedeutendsten lebenden deutschen Dichter, Peter Härtling, zu Gast. Peter Härtling liest aus seiner Romanbiografie „Liebste Fenchel!“, die das Leben von Fanny Hensel-Mendelssohn, der älteren Schwester des berühmten Komponisten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWirtschaftsfaktor Wald – Stadtwald dient nicht nur zur Erholung – Einschlag für Möbel oder Brennholz
Der Bad Vilbeler Wald ist für viele Bürger ein Naherholungsgebiet vor der eigenen Haustür und erfreut sich großer Beliebtheit. „Doch ist der Stadtwald auch Lieferant des nachwachsenden Rohstoffs Holz, was Besucher nicht nur an den Holzstämmen an den Wegesrändern […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWandern und beobachten
Südöstlich des historischen Stadtkerns erstreckt sich der Stadtwald Bad Vilbel. Die Stadt hat einen Rundwanderweg ausgewiesen (Wanderroute 1, die Tourist-Info im Rathaus, Parkstraße 15, hält dazu einen Flyer bereit). Er beginnt am Freizeitpark Ritterweiher, führt entlang einer Kleingartenanlage in […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEXTRA: Mehr als 3000 Mitglieder
Durch Schöneck verläuft die Grenze zwischen den evangelischen Kirchen Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck. So gehört Büdesheim zu Hessen-Nassau, Kilianstädten und Oberdorfelden zählen zu Kurhessen-Waldeck. Die Kirchengemeinde Kilianstädten-Oberdorfelden zählt rund 3300 Mitglieder, wird von Steffen Merle und Johanna Ruppert betreut, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Fr. 13. März: 20 Uhr, FV Bad Vilbel – FCA 04 Darmstadt Gruppenliga: Fr., 13. März: 19.30 Uhr, KSV Klein-Karben – Usinger TSG; Sa., 14. März: 16 Uhr, VFB Petterweil – FC Neu-Anspach; So., 15. März: 15 Uhr, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJunge Musiktalente zeigten ihr Können – Ergebnisse beim Regionalwettbewerb
Bad Vilbel. Am 7./8. Februar haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bad Vilbel und Karben erfolgreich am Regional-Wettbewerb ,Jugend musiziert“ teilgenommen. Die Ergebnisse im Einzelnen: Kategorie Gitarre Solo: Kaan Abudak, Altersgruppe ( AG) IV, l. Preis, 23 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSiesmayers Erbe
Franz Heinrich Siesmayer (1817 bis 1900) gilt als einer der bedeutendsten Gartenkünstler des 19. Jahrhunderts. 1877 siedelte er seine 14 Hektar große Baumschule Elisabethenhain in Vilbel an. Sie war einst eine der größten Deutschlands. Nach Siesmayers Plänen sollte dort […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelProbenstart für den fliegenden Holländer – Schwerer Seegang in der Theaterwerkstatt
In schwerer See geht Daland (Johannes Schwarz, rechts) mit seiner Mannschaft vor Anker. Doch das Bühnenbild mit den tosenden Wellen gibt es nur im Modell, die ersten Proben für den „Fliegenden Holländer“, das erste Stück der neuen Burgfestspielsaison, haben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGekämpft für B3 und die Umgehungsstraße
„Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitglieds Egon Rauch erfahren. Er hat sich jahrzehntelang mit großer Leidenschaft für die Belange seiner Mitbürger eingesetzt. Mit Egon Rauch verliere ich einen treuen Freund, der meine politische Arbeit stets […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinblicke ins Skriptorium
Die Ausstellung „Frauenleben im Mittelalter“ ist noch bis 30. April zu den Öffnungszeiten des Kurhauses zu sehen. Der Eintritt ist frei. „Die Päpstin“ ist ab Montag, 22. Juni, bei den Burgfestspielen zu sehen. Im Begleitprogramm gibt es von 2. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunterbunt lädt ein
Bad Vilbel. Ein Basar für Kinderbekleidung der Kita Kunterbunt findet am Sonntag, 15. März, von 14 bis 16 Uhr im Kurhaus statt.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLöwenburg-Markt
Bad Vilbel. Der Flohmarkt der Kita Löwenburg findet am Sonntag, 15. März, 10 bis 12 Uhr in der Breitwiesenhalle in Gronau im Aueweg, statt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHeilsberg-Basar
Bad Vilbel. „Der Heilsberger Damen- und Herren-Kleiderbasar findet am Samstag, 21. März, von 13 bis 15.30 Uhr im Georg-Muth-Haus, Samlandweg 101, statt. Gut erhaltene Frühjahrs- und Sommer-Bekleidung, Schuhe, Taschen, Bücher und Accessoires zu kleinen Preisen kann man dort ergattern. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Vogelschützer Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des Vereins für Vogelschutz und Landschaftspflege findet am Donnerstag, 12. März, um 20 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadt schultert 17 Millionen an Investitionen – Ortsbeiräte in Gronau und Dortelweil – eine massive Gebührenerhöhung soll Verluste durch…
Der Doppelhaushalt 2015/16 und die neue Friedhofssatzung beschäftigen die Ortsbeiräte in Gronau und Dortelweil. Während die CDU auf große Investitionen und eine schwarze Null für 2017 hinweist, lehnt die SPD das Zahlenwerk ab. Bad Vilbel. Ein kiloschweres Zahlenwerk lag […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGebühren auf dem Prüfstand
Im Heilsberger Ortsbeirat standen neben dem Verkehrskonzept auch die Gebühren der Friedhofsordnung auf dem Prüfstand. Bad Vilbel. Zwei systematische Veränderungen soll es geben: Zum einen sollen Beerdigungen von nicht in Bad Vilbel Wohnenden teurer werden, zum anderen sollen Urnen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKitas sind der größteKosten-Posten
Bad Vilbel. In der Dortelweiler Ortsbeiratssitzung schnell abgehandelt waren die Punkte Haushalt und Friedhofsgebühren. Denn allzu große Summen sind für den Stadtteil nicht vorgesehen. Es bleibt aber die Frage, ob Mittel aus dem nicht genehmigten Haushalt 2014 noch in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDias von Albanien
Bad Vilbel. Im Rahmen der Gemeindereise 2015 findet am Mittwoch, 18. März, um 19.30 Uhr ein Diavortrag über Albanien statt. Referent ist Dr. habil. Ludger Feldmann, der Albanien bereits mehrfach bereist hat. Der Vortrag orientiert sich zunächst an der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOsterferienspiele – Letzte Anmeldemöglichkeit
Bad Vilbel. Für die Osterferienspiele hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt noch Restplätze frei. Das Ferienprogramm findet in der zweiten Osterferienwoche, vom 7. bis 10. April, statt. Es können Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren daran […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPerfekte Maniküre und Wellnesspediküre – Neueröffnung auf dem Heilsberg
Bad Vilbel. Gepflegte Hände sind ein Aushängeschild eines jeden Menschen. Wie auch bei großer Beanspruchung diese Schönheit erhalten bzw. wiederhergestellt werden kann, das ist Sybille Leysers Metier. Seit fast zwölf Jahren betrieb sie im Frankfurter Stadtteil Berkersheim das Studio […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFrühling bei Neusehland
Im Frühlingspaket von Neusehland gibt es gleich zwei modische Lieblingsbrillen zum Preis von einer. Bad Vilbel. Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht, die Tage werden länger und hier und da sieht man schon ein paar erste zarte Pflänzchen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen„Silicon Valley of Europe“ – warum eigentlich nicht? – FDP will Initiator Schultheis helfen
„Für die Freien Demokraten ist die Idee, das ,Silicon Valley of Europe’ in unserer Heimatstadt anzusiedeln, eine interessante Idee, nicht mehr, aber auch nicht weniger!“, erklärte FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Jörg-Uwe Hahn in einer Stellungnahme und machte deutlich, dass man […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Gospeltrain“ ist wieder in Fahrt
Bad Vilbel. Unter der Überschrift „Amazing Grace“ feiert der Chor Gospeltrain der evangelischen Christuskirchengemeinde mit einem Doppelkonzert am Freitag, 13. März, um 20 Uhr sowie am Samstag, 14. März, um 19 Uhr sein zehnjähriges Bestehen im Saal der Christuskirche, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLieder und Geschichten von der Liebe
Mit dem Programm „Lieblingslieder – Geschichten von der Liebe“ ist am Samstag, 14. März, um 20 Uhr das Quintett-Ensemble Maramor im Haus der Begegnung (HdB), Marktplatz 2, zu Gast. Bad Vilbel.An diesem Abend geht es um die Frage: Was […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtführung mit der Taschenlampe – Bad Vilbel im Dunkeln erleben
Bad Vilbel. Zu einer besonderen Stadtführung bei Taschenlampenlicht lädt der Verein für Geschichte und Heimatpflege Kinder ab 7 Jahren ein. Die Führung findet am kommenden Samstag, 14. März, statt. Sie startet um 19 Uhr am Brunnen- und Bädermuseum, Marktplatz […]