Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSäulen der Gesellschaft
Die Bad Vilbeler Sozialdemokraten würdigen im Kurhaus den engagierten Einsatz langjähriger Parteimitglieder
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHoffen auf den Innenminister
Das Thema „Straßenbeitragssatzung“ geht in die nächste Runde. Bad Vilbels Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU) will nun den erst kürzlich mit dem Koalitionspartner FDP erarbeiteten Kompromiss mit einmaligen Anwohnerzahlungen in die Ausschüsse des Stadtparlaments sowie die Ortsbeiräte geben – […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJulian bekommt einen neuen Fußball
Bad Vilbel. Julian, über den wir berichtet haben, weil ein freilaufender Hund auf dem Bolzplatz im Burgpark seinen Ball zerbissen hat, darf sich freuen und bedankt sich „ganz herzlich“ für die Unterstützung. Der kurze Bericht über den Vorfall veranlasste […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTangonächte
Bad Vilbel. Seit zwei Jahren gibt es stimmungsvolle Tangonächte im Haus der Begegnung. Alles begann mit der Vernissage der Künstlerin Dolores Saul aus Schmitten. 2012 stellte die Malerin unter dem Titel „Tango“ Bilder im Haus der Begegnung aus. Unterstützt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDiehls Diabilder über die USA
Bad Vilbel/Harheim. Eine Diaschau „USA – Ost und West“ zeigt der Bad Vilbeler Globetrotter Karl Heinz Diehl im Bürgerhaus Harheim am heutigen Donnerstag, 23. Oktober, und am morgigen Freitag, 24. Oktober, jeweils um 20 Uhr. Diehls allererste Fernreise führte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFührungen durch die Ausstellung „Legalisierter Raub“
Bad Vilbel. Eine weitere kostenfreie Führung durch die Ausstellung „Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933 – 1945“, die noch bis 30. November im Kurhaus gezeigt wird, findet am Sonntag, 26. Oktober, 14 Uhr statt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD-Infostand zur Straßensanierung
Bad Vilbel. Die Instandsetzung von Straßen und Bürgersteigen wird in Bad Vilbel auch weiterhin stattfinden müssen. Kommt deshalb künftig eine Kostenlawine auf die Bürger zu, sobald die Straßenbeitragssatzung, die eine der Voraussetzungen zur Genehmigung des defizitären Haushaltes der Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Hüttengaudi“
Bad Vilbel. Zum ausgelassenen „Hüttengaudi“ mit DJ am kommenden Samstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr lädt der Sportverein Gronau 1974 in sein Vereinsheim ein. Für Speis und Trank sowie für eine stimmungsvolle Veranstaltung im bayrischen Stil sei „alles bestens […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTiere füttern
Bad Vilbel. Kinder lieben es, Tiere zu füttern und sie dabei näher kennen zu lernen. Das ist für Eltern mit Kindern ab vier Jahren bei der „Fütterstunde“ auf dem Dottenfelderhof am Mittwoch, 29. Oktober, von 15.30 bis 17 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Der 7. Patient“
Bad Vilbel. Martin Olden ist das Pseudonym des Journalisten und Kinderbuchautors Marc Rybicki. Er liest am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Weinhaus Hamm, Neue Straße 2, in Gronau aus seiner Kriminalstory „Der 7. Patient“, in dem es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelProgramm der Volkskunstschule
Bad Vilbel. Das kostenlose Programm der Volkskunstschule mit dem vollständigen Kursangebot liegt bei folgenden Stellen aus: im Rathaus, Parkstr. 15; im Fachbereich Soziale Sicherung, Friedberger Straße 6a; im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13; in der Stadtbibliothek, Am Niddaplatz, im […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel80 Schulwegklagensind übermittelt
Bad Vilbel. Da gerieten sogar die Server des Verwaltungsgerichts (VG) Gießen ins Stocken, als sie nun die Klageschriften von Eltern aus dem gesamten Wetteraukreis in ihrem Posteingang verarbeiten mussten. Insgesamt 80 dieser Klageschriften mit entsprechenden Anhängen hat der Friedberger […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Is’ die Gass’ schon gekehrt?“
Samstags in der Wetterau. Auf die ruhigen Straßen fallen erste Sonnenstrahlen. Vögel singen, rote Herbstblätter wirbeln durch die Luft. Plötzlich geht es los: Der erste Nachbar öffnet das quietschende Tor, stellt seinen Laubeimer auf den Bürgersteig und beginnt zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWieder nutzbar – Sanierung der Sporthalle abgeschlossen
Karben. Die Sanierung der Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule ist abgeschlossen. „Ich freue mich, dass wir die Sporthalle jetzt wieder für den Schul- und den Vereinssport freigeben können“, freut sich Erster Kreisbeigeordneter Helmut Betschel-Pflügel. In der Zeit vom 28. August bis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenScheunenbrand gelegt? – Feuer in Groß-Karben aus – Polizei: wohl Brandstiftung
Nach knapp zwei Wochen ist das unlöschbare Feuer in einer Scheune nahe Groß-Karben erloschen. Die Kripo ermittelt nun – und kann „natürliche“ Ursachen für den Brand weitgehend ausschließen. Karben. Auf dem Waldhohlhof in Groß-Karben werden die Ärmel hochgekrempelt. „Es […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWas steckt drunter? – Kritische Phase beim Brücken-Abriss in Klein-Karben bewältigt
Es ist die große bange Frage: Welche böse Überraschung steckt im Untergrund unter der früheren Brücke über die Nidda in Klein-Karben? Die Abrissarbeiten an dem Bauwerk haben die kritische Phase bewältigt. Karben. Ist es nur Schutt? Oder gar irgend […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Bridge-Club Karben. Der Bridge-Club Karben informiert, dass im Winterhalbjahr die Spielzeiten geändert werden. Ab sofort bis Ende März frönen die Bridge-Spieler donnerstags ab 16 Uhr ihrem Hobby im Kellerclubraum des Bürgerzentrums. Im Sommer wird dann wieder um 18.30 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Blick auf kommende Urlaubsziele – Kaisers Reisetreff in der Juice Factory am 26. Oktober
Wie in jedem Jahr, wenn der Herbst in den letzten Zügen liegt und der Winter nicht mehr lange auf sich warten lässt, veranstaltet Kaiser Reisen seinen Reisetreff. Treffpunkt ist am Sonntag 26. Oktober von 11 bis 17 Uhr die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Marktschreier-Tage zum Kürbisfest – Buntes Markttreiben mit Käse-Mika und Co
Karben. Das Spektakel der Marktschreier können Sie von Freitag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, in Karben erleben. Auf dem Parkplatz „Selzerbrunnen-Center“ (am Bahnhof Groß-Karben) gibt’s täglich Gaudi, Schnäppchen vieles mehr. Am Eröffnungstag, Freitag, 24. Oktober, laden die Marktschreier […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Mazda hat effizienteste Modellpalette – Deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr
Leverkusen. Mazda hat, gemessen am realitätsnahen amerikanischen FTP-75-Testzyklus die effizienteste Modellpalette. Im jährlichen Report der United States Environmental Protection Agency (EPA) liegt der japanische Hersteller beim Flottenverbrauch auf Rang eins und unterstreicht damit nachdrücklich die Sparsamkeit der neuen Skyactiv-Motorengeneration. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Zertifikat von Triumph – Auszeichnung für Sie & Er Mode und Wäsche
Karben. „Weiterbildung ist wichtig!“, so Simone Roßmus, Inhaberin von Sie & Er Mode und Wäsche am Bürgerzentrum Karben. Stolz ist sie auf die Urkunde von Triumph, der internationalen Wäschemarke. Anfang September fand in Stuttgart „The Maker’s Academy“ statt. Dort […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGastgeber für Franzosen gesucht
Karben. Besuch aus der französischen Partnerstadt Ramonville wird vom 4. bis 7. Dezember erwartet. Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften sucht noch Mitbürger als Gastgeber. Anlässlich des in diesem Jahr 40-jährigen Jubiläums der beiden Partnerschaftsvereine wäre dies eine gelungene […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauZwei Kandidaten
Nidderau. Bei der Bürgermeisterwahl in Nidderau wird es zu einem Zweikampf kommen: Andreas Frenzel von der CDU wird Amtsinhaber Gerhard Schultheiß (SPD) herausfordern. Weitere Kandidaten für den aktuellen Urnengang gab es bis zum Meldeschluss in der vorigen Woche nicht, […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauEhrung für Leonore Kleff – Nidderauerin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Es sei ihr stets ein Anliegen, „das Kulturgut Musik zu vermitteln“, sagt Leonore Kleff. Sie hat sich durch ihr musikalisches Engagement nicht nur als Lehrerin an der Bertha-von-Suttner-Schule, sondern auch über Nidderau hinaus einen Namen gemacht. Nidderau. Bis zu […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAutor liest aus Fantasy-Roman
Niederdorfelden. Der Niederdorfeldener Autor Robert Schwarz wird am Freitag, 24. Oktober, um 17 Uhr im Mehrzweckraum der neuen Kita am Lindenplatz aus seinem Roman „Die Endwin Chroniken – Dunkle Schatten“ lesen. Der Band bildet den Auftakt einer mehrteiligen Fantasy-Reihe […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckDorfleben im Ersten Weltkrieg
Nidderau. Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Hessische Landgemeinden im Ersten Weltkrieg“, die noch bis zum 16. November in der Bertha-von-Suttner-Schule gezeigt wird, werden für jeden Sonntag um 15 Uhr und um 17 Uhr angeboten. Die Führung kostet zusätzlich zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDRK-Kleiderladen – Reger Handel und soziales Engagement
Schöneck. Der DRK-Kleiderladen im Büdesheimer Altenhilfezentrum besteht nunmehr seit fünf Jahren. Er hat sich in kurzer Zeit zu einer wahren Institution im Ortsteil entwickelt. Bunt bestückt und ordentlich sortiert liegen die Kleidungstücke in den Regalen. Neben T-Shirts, Nacht- und […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Krimi-Lesung Nidderau. Im Rahmen der bevorstehenden Bürgermeisterwahl Ende November laden die SPD und ihr Kandidat Gerhard Schultheiß zu einer Krimilesung mit der Frankfurter Autorin Hanna Hartmann mit ihrem Debütkrimi „Darling“ ein. Tatort hierzu ist am Sonntag, 26. Oktober, um […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSteffi Janko bärenstark
Toller Erfolg in Kanada bei Triathlon-WM
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportTischtennis beim TV
Bad Vilbel. Die Tischtennis-Abteilung des TV Bad Vilbel startet mit zwei Herrenmannschaften und einer Schülermannschaft in die neue Saison. Nach einer starken letzten Saison in der 1. Kreissklasse versucht das Team nun ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden. Allerdings […]