Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Dotti“-Hoffest: Wie viel CO² steckt in einem Steak?

Zum Dottenfelderhof-Fest am Sonntag, 29. Juni, von 10 bis 17 Uhr unter blühenden Rosen an den Mauern des alten Klosterguts lädt die Hofgemeinschaft ein. Bad Vilbel. Mit Führungen zu den Tieren und Bereichen des Hofes; Schlepper- und Kutschfahrten, offenem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neuer FU-Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Frauen Union wurde vergangene Woche ein neuer Vorstand gewählt. Gisela Schulz, die bisherige Vorsitzende, hat nicht mehr für das Amt kandidiert. Bad Vilbel. Mit einem Rückblick auf 20 Jahre Vorstandsarbeit bei der Bad Vilbeler Frauen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 30.6.: Paula Schnitzer, 87 Jh.; Hedwig Stock, 80 Jh.; Ingrid Hübsch, 70 Jh.; Reinhold Textor, 70 Jh.; 1.7.: Theobald Veith, 89 Jh.; Marianne Markl, 75 Jh.; Linda Becker, 70 Jh.; 2.7.: Erna Kempf, 90 Jh.; Helma […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mit Musik und Musical „Josef“

Das Gemeindefest der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde vom Heilsberg findet am Samstag, 28. Juni, und am Sonntag, 29. Juni, rund um die Kirche statt. Bad Vilbel. Am Samstag startet es um 16.30 Uhr mit dem Chor „Gospeltrain“ unter der Leitung von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 27.6.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 28.6.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 29.6.: 10 Uhr Hochamt; Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus: So., 29.6.: 10 Uhr Eucharistiefeier, Taufe Kath. Kirche Dortelweil: Do., 26.6.: 18.30 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Geld für Straßen Bad Vilbel. „Das hessische Innenministerium fordert sie, die Kommunalaufsicht fordert sie und die Stadt Bad Vilbel muss die ungeliebten Straßenbeiträge aller Voraussicht nach einführen“, sagt der SPD-Stadtverordnete Rainer Fich. Zur Einführung dieser Straßenbeitragssatzung werden alle Kommunen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Starker Protest

Die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen, den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Bad Vilbel nicht weiter aufrecht zu erhalten, stößt in der Quellenstadt nicht nur auf großes Unverständnis, sondern nun auch auf starken Protest aus der Bevölkerung und aus […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bio-Teehaus

Bad Vilbel. Insbesonders Tee-Liebhaber können sich freuen: In Bad Vilbel hat mit dem „Bio Teehaus“ ein neues Spezialitäten-Geschäft eröffnet, das neben verschiedenen anderen Lebensmitteln auch rund 150 unterschiedliche Teesorten vorrätig hat. Bei selbst gebackenen Kuchen lädt das neue Geschäft […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tapas, Themen, Testamente – Anzeige

Bad Vilbel. Das Team der Anwaltskanzlei Tortell ist seit April um einen Fachanwaltstitel reicher. Rechtsanwältin Kathrin D. Böhm hat sich zur Fachanwältin für Arbeitsrecht weitergebildet. Um diesen Anlass angemessen zu begehen, hat die Kanzlei kürzlich zu einem Tag der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schule bleibt erhalten

Die Grundschule im alten Ortsteil bleibt erhalten, erklärt Rainer Fich, zweiter Vorsitzender des Ortsbezirks Dortelweil. Bad Vilbel. Hans-Joachim Hisgen, Dortelweiler SPD-Chef, zeigt sich „sehr erfreut“ darüber, dass der Grundschulstandort in der Bahnhofstraße erhalten bleibt. Die Gebäude in der Bahnhofstraße […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Swingtett spielt

Bad Vilbel. Das vorletzte Konzert des diesjährigen „Jazztivals“ steht vor der Tür und findet mit dem „Coachmen-Swingtett“ am Samstag, 28. Juni, von 17 bis 19 Uhr in Zusammenarbeit mit der AG Dortelweiler Vereine und Verbände am Dortelweiler Sportplatz an […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtführung „Goldsegen Wasserhandel“

Bad Vilbel. Die nächste öffentliche Stadtführung findet am kommenden Samstag, 28. Juni, statt. Sie steht unter dem Titel „Goldsegen Wasserhandel“ und startet unter der Leitung von Peter Schöttner um 15 Uhr am Brunnen- und Bädermuseum, Marktplatz 3. Bei diesem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erdbeerfest

Bad Vilbel. Zum Erdbeerfest lädt der SV Gronau für Samstag, 28. Juni, von 15 bis 18 Uhr, ein. Das Fest findet auf dem Sportgelände des SV Gronau statt. Es gibt vielerlei Köstlichkeiten mit Erdbeeren. Auf dem Programm steht unter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mammon gegen Mitgliedschaft!

Dem ADAC und den großen Kirchen in Deutschland geht es neuerdings ganz ähnlich. Beide haben eine ausgesprochen hohe Zahl an Mitgliedern, beide sind auf die Beiträge der Mitglieder angewiesen, um ihre Arbeit gut gestalten zu können. Bei beiden werden […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Grünpatinnen übernehmen eine Pflege

Karben. Zwei Blumenkübel in der Flurstraße, im Bereich der Einfahrt auf die Neugasse in Okarben sind wieder in Betrieb genommen worden. Bei der letzten Ortsbegehung hatten die Gremiumsmitglieder schon überlegt, die unansehnlich, ungepflegten Kübel zu entfernen, sagte Ortsvorsteher Karlheinz […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kelterei Rapp’s übernimmt Pflege der Hochzeitshaine

Karben. Es war ein schöner und von vielen Hochzeitspaaren genutzter Brauch: Frischvermählte konnten von 1997 bis 2007 auf Hochzeitshainen im Stadtgebiet einen Baum pflanzen. „Die Erfahrung zeigt nun leider, dass die meisten Bäume aber nicht gepflegt oder abgeerntet werden“, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Heilsam singen Bad Vilbel. „Nacht der Heilsamen Lieder“ – unter dieser Überschrift laden fünf Singleiterinnen der Akademie für Singen und Gesundheit zu einer Singnacht ins Haus der Begegnung, Markplatz 2, ein, die am Samstag, 28. Juni, von 20 bis […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Vikariat beendet Karben. Nach über zwei Jahren endet im Juni die Ausbildung von Vikar Kaarlo Friedrich in der evangelischen Kirchengemeinde St. Michaelis, in Klein-Karben. Die Verabschiedung findet im Gottesdienst am Sonntag, 29. Juni, um 10 Uhr in der St. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Entschädigung

Karben. Der Haupt- und Finanzausschuss kommt am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30 Uhr im Clubraum 1 des Bürgerzentrums zu seiner nächsten Sitzung zusammen. In öffentlicher Sitzung wird über die Anträge zur Entschädigungssatzung, zur Untersuchung der interkommunalen Zusammenarbeit der Bauhöfe […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Energieberatung

Karben. Dipl. Ing. Jochen Fell bietet unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen: Jeden dritten Mittwoch im Monat (16. Juli) im Rathaus, Rathausplatz 1. Die Kostenbeteiligung für eine 45-minütige Beratung beträgt 7,50 Euro. Eine Terminvereinbarung unter Telefon (06039) 481910 ist erforderlich. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Geologische Wanderung

Karben. Der Nabu Karben lädt ein zu einer geologischen Wanderung, die von dem Geologen Professor Dr. Peter Prinz-Grimm geleitet wird, und zwar am Sonnabend, 28. Juni, um 9 Uhr. Treffpunkt ist das südliche Ortsende von Nidderau-Erbstadt beim Abzweig zur […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Eine Zeitreise in der Kurstadt – Vereinsausflug zu Nachbarn

Mitglieder des Heimat- und Kulturvereines Burg-Gräfen- rode führte ein Ausflug ins benachbarte Bad Vilbel. Karben / Bad Vilbel. Heimat – das sind nicht nur der Ort, die Straße, das Haus, in dem man wohnt. Heimat ist auch die Region, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Spiritualität

Karben. Spiritualität steht hoch im Kurs. Aber es fällt auf, immer mehr spirituelle Angebote finden sich außerhalb oder am Rande von Kirche. Esoterische Praktiken und Gruppen haben regen Zulauf. Viele Menschen suchen Erfahrung mit Spiritualität, aber nicht in der […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

Sommerfeste Nidderau. Am Freitag, 27. Juni, lädt die Kindertagesstätte Allee-Mitte in der Mozartstraße 21, auf dem angrenzenden Spielplatz, zu einem Sommerfest ein. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr wird gefeiert. Der Elternbeirat sorgt für das leibliche Wohl. […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Gemeindehaus

Nidderau. Der Entwurf für das neue evangelische Gemeindehaus in Windecken wird der Öffentlichkeit am Donnerstag, 26. Juni, um 19 Uhr vorgestellt. Die geschäftsführende Pfarrerin, Dr. Friederike Erichsen-Wendt, wird kurz über den Verlauf des Projekts sowie die Rahmenbedingungen informieren, bevor […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Klavier für vier Hände

Schöneck. Mit einem Konzert des Klavierduos „A quatre mains“ am Sonntag, 29. Juni, geht die Klassikreihe „Büdesheimer Schlosskonzerte“ der Musikschule in die Sommerpause. Ann Bernstein und Ulrike Fabian arbeiten seit 1993 regelmäßig zusammen. Ihre Konzerte sind geprägt von sensiblen, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Grillnachmittag

Niederdorfelden. Jahreszeitgerecht lädt die Arbeiterwohlfahrt Niederdorfelden / Maintal für Dienstag, 1. Juli, zu einem Grillnachmittag anlässlich des Senioren-Treffs ein. Das Beisammensein findet ab 15 Uhr beim Tennisclub Niederdorfelden statt. Insider wissen, dass an diesem Nachmittag nicht nur gute Grilllaune, […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Kaufpreis

Nidderau. Das Stadtparlament kommt am Freitag, 27. Juni, zusammen. Getagt wird ab 19.30 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle. Entschieden wird über Anträge zur Ausweisung von Prozessschutzflächen im Nidderauer Wald, eine Begegnungsstätte in Eichen, den Etat für Kulturveranstaltungen des Kulturbeirates 2015, […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Johannisfeuer

Nidderau. Die evangelische Kirchengemeinde Windecken lädt für Samstag, 28. Juni, ab 19 Uhr zum traditionellen Johannisfeuer am Wartbaum ein. Holz wurde dafür bereits im Frühjahr von vielen tatkräftigen Händen gesammelt. Dank der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Windecken kann so […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Eine Kindheit in Kilianstädten – Autor präsentiert neues Buch

Schöneck. Das Jubiläum „1175 Jahre Kilianstädten“ hat Erwin Ungermann zum Anlass genommen, ein neues Buch zu schreiben: „Gewesene Tage – Ein Zeitzeuge erinnert sich“ lautet der Titel des Werkes, das er am Sonntag, 29. Juni, in einer Lesung vorstellen […]