Veröffentlicht am KategorienKarbenMond über Rendel
Karben. Es war ein magischer Augenblick, als der Mond – wie im Weihnachtslied Stern über Bethlehem – beim samstäglichen Adventsansingen am Rendeler Nachthimmel erschien und scheinbar die vierte Adventskerze des Gemeindekranzes vorwegnahm. Am 3. Advent waren wieder Alt und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchließung der Stadtverwaltung zwischen den Jahren
Karben. Die Stadtverwaltung der Stadt Karben sowie die Zulassungsstelle in Petterweil sind vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Janaur 2024 geschlossen. Für wichtige Einrichtungen sind jedoch Notdienste eingerichtet. Pass-, Standesamts-, Bestattungsangelegenheiten sind vom 27. bis 29. Dezember, von 9 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDies Ehrenamt verdient Unterstützung
Karben. Unser Leben besteht nicht nur aus glücklichen Tagen. Ob lebensbedrohliche Erkrankung, Tod und Trauer: Menschen und deren Angehörige benötigen Beistand in diesen schwierigen Lebensphasen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Ambulante Hospizhilfe Karben widmen einen Teil ihrer Freizeit diesen wichtigen […]
Veröffentlicht am KategorienKarben2000 Euro für Karbener Flüchtlingshilfe gespendet
Karben. Die Flüchtlingshilfe Karben unter der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Karben kümmert sich seit 2014 erfolgreich um Weltflüchtlinge und seit 2022 verstärkt um Geflohene aus der Ukraine. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Integration der Menschen, die aus Kriegsgebieten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAdventliche Stimmung
Karben. Das Leitungsteam mit Dr. Hildegard Römer und Hildegard Seelisch begrüßte Mitte Dezember im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk Kloppenheim zahlreiche Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Seniorennachmittag. Dieses Mal standen Themen der Vorweihnachtszeit im Zentrum des Treffens, an dem […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAdventscafé mit Ausblick aufs Jubiläum
Schöneck. Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Oberdorfelden alle Vereinsmitglieder zum traditionellen Adventskaffee eingeladen. Der dieses Jahr neu gewählte Vereinsvorsitzende Andreas Viehweger begrüßte alle Anwesenden und stellte sich sowie den stellvertretenden Vereinsvorsitzenden André Kaden vor. Aufgrund der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAWO ehrt treue Mitglieder
Schöneck. Helga Schlörb, Vorsitzende vom Ortsverein Schöneck/Nidderau der Arbeiterwohlfahrt (AWO), konnte bei der traditionellen Weihnachtsfeier im Bürgertreff Kilianstädten nicht nur viele Mitglieder, sondern auch einige Gäste begrüßen. Ihr besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeisterin Conny Rück und dem ehemaligen Bürgermeister Erwin […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchließung
Schöneck. Die Rathäuser in den Ortsteilen Büdesheim und Kilianstädten bleiben vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. Das Standesamt ist in dringenden Notfällen während dieser Zeit von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 06187/9562-203 erreichbar. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage ist […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPäckchen an Hanauer Tafel übergeben
Schöneck. Die Vorsitzende vom Ortsverein Schöneck/Nidderau der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Helga Schlörb, hat zusammen mit ihren Ortsvorstandsmitgliedern wie alljährlich die Initiative ergriffen und Spenden für die Hanauer Tafel gesammelt. Insgesamt kamen 48 Päckchen mit weihnachtlichen Geschenken und 250 Euro an […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde
Schöneck. Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 27. Dezember, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim, Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen in allen Bereichen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGeschlossen
Niederdorfelden. So wie viele andere Behörden und Einrichtungen ist die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden vom 27. Dezember bis zum 1. Januar 2024 geschlossen. Am Dienstag, 2. Januar 2024, sind die Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Anliegen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenInvestor: Baubeginn 2024
Bad Vilbel. Der Bauantrag für die »Thermenwelt Bad Vilbel« ist vor drei Jahren eingereicht worden. Lange war es ruhig um das 200-Millionen-Euro-Projekt. Jetzt geht die »Thermengruppe Josef Wund« in die Offensive. Wer dieser Tage in den Briefkasten schaute, wird […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWeihnachtsmarkt in der Wasserburg
Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Quellenkönigin Nadine I. (kleines Foto) lädt im Namen der Stadt für das 3. Adventswochenende zum traditionellen Bad Vilbeler Weihnachtsmarkt in der Wasserburg ein. »Tauchen Sie ein, in die besondere Atmosphäre der Burg, genießen Sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Vielfalt des Heilsbergs
Bad Vilbel. Am Samstag fand im Jubiläumstreff am Hochhaus – dem früheren Edeka-Markt – die Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahres »75 Jahre Heilsberg« statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde auf das Jahr zurückgeblickt und festgestellt: Der Heilsberger »Spirit« lebt wieder. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Eine Welt Musik«
Bad Vilbel. »Absinto Orkestra ft. Gadjo Horns & Drums« heißt es Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr im Theater Alte Mühle eine »Eine Welt Musik« geboten wird. Die fünf Absintos (schon mehrfach Gast in der Alten Mühle) gehören weit über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrafiken, Skulpturen, Hüte …
Bad Vilbel. Der Kunstverein Bad Vilbel wird in diesem Jahr endlich wieder mit einer Verkaufsausstellung seiner Mitglieder präsent sein. Diese findet zeitgleich mit dem Bad Vilbeler Weihnachtsmarkt im Burggelände, vom 15. bis zum 17. Dezember, in der Galerie des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWechsel bei der Senioren Union
Bad Vilbel. Die Senioren Union (SU) Bad Vilbel hat auf ihrer turnusgemäßen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Im katholischen Pfarrsaal St. Marien in Dortelweil wurde Brigitte Kiessl einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Brigitte Kiessl wohnt mit ihrem Mann seit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDamit sich Geschwister vernetzen
Bad Vilbel. Das nahende Weihnachtsfest wird traditionell dazu genutzt den Blick auf all jene in der Gesellschaft zu richten, die krank oder bedürftig sind und dringend auf unsere Hilfe angewiesen sind. Das macht auch die Sparda-Bank Hessen. Wie die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenIn neue Welten vorgestoßen
Karben. Das können die 60 Musikerinnen und Musiker des Sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Karben nicht jedes Jahr erleben: eine Welt-Uraufführung, zugeschnitten exakt auf ihre Besetzung. Als Teil der zwei Weihnachtskonzerte entdeckten sie mit Komponist Mathias Wehr den neuen Planeten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAndrang beim Spielzeugflohmarkt
Karben. Jetzt, wo die Weihnachtszeit vor der Tür steht, geht wieder die Suche nach dem passenden Geschenk los. Wer nicht will, dass kurz vor Weihnachten die Zeit knapp wird, fängt am besten früh an. So wie die Menschen, die […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Müssen uns unsere Bürgernähe erhalten«
Karben. Mario Beck wurde einstimmig in einer Mitgliederversammlung als Vorsitzender der Karbener CDU wiedergewählt. Auch bei seinen Stellvertretern setzt die Union auf Kontinuität und bestätigte Albrecht Gauterin, Kathrin Grüntker und Heike Liebel mit einstimmigen Voten. Veränderung und Erneuerung hielten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSporthalle nicht auf Schulgelände
Karben. Bereits im März hatte Bürgermeister Guido Rahn während einer Kloppenheimer Ortsbeiratssitzung verkündet, Karben brauche eine dritte Sporthalle, um den Bedarf zu decken. Die Halle sollte gemeinsam mit der neuen Grundschule, die vom Wetteraukreis geplant und realisiert wird, westlich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFriedenslicht aus Bethlehem
Karben. Am Montag, 18. Dezember, wird wieder das alljährliche Bethlehemer Friedenslicht im Rathaus erleuchten. Die Pfadfinder vom Stamm der Grauen Adler aus Petterweil werden das Friedenssymbol um 18.30 Uhr in den großen Saal des Rathauses bringen, damit die Kerzenflamme […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLesestoff rechtzeitig vor Weihnachten ausleihen
Karben. Wer sich für die Weihnachtsferien und über die Feiertage mit Lesestoff aus der Stadtbücherei und den Stadtteilbüchereien eindecken möchte, sollte dies rechtzeitig erledigen. Denn Weihnachts-Schließzeiten sind fix: Die Bücherei in der Neuen Mitte bleibt vom 23. Dezember bis […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck400 Tüten für die Essensbank
Schöneck. Bereits seit ihrer Gründung wird die Essensbank Schöneck vom Rewe-Discounter in Kilianstädten unterstützt. So ermöglicht die Geschäftsleitung der Essensbank zum einen das Aufstellen einer Spendenbox im Eingangsbereich, die von den Kunden mit Spenden gefüllt werden kann. Zum anderen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck25. Schönecker Weihnachtsmarkt
Schöneck. Am dritten Adventswochenende findet der alljährliche Schönecker Weihnachtsmarkt im Ortsteil Kilianstädten, am Rathaus und entlang der Herrnhofstraße, statt. Der Weihnachtsmarkt ist samstags von 16 bis 23 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag wird […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSKV-Weihnachtsmarkt mit Revue
Schöneck. Am Samstag, 16. Dezember, ab 14 Uhr und Sonntag, 17. Dezember, ab 11 Uhr veranstaltet der Sport- und Kulturverein (SKV) Büdesheim an und in der SKV-Turnhalle, Vilbeler Straße 46 seinen traditionellen Weihnachtsmarkt. Eine Vielzahl von Ständen, die teils […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWärmeplanung und Etat
Schöneck. Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 14. Dezember, zur letzten Sitzung des Jahres zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Nach den Mitteilungen geht es laut Tagesordnung um die Priorisierung von Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde
Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde am Mittwoch, 20. Dezember, von 17 bis 18 Uhr im Rathaus Büdesheim, Siegmund-Strauß-Platz 1, ab. Die Sprechstunden finden nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 statt. Hier können auch besondere Anliegen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenWeihnachtsmarkt vor stimmungsvoller Kulisse
Niederdorfelden. Auch in diesem Jahr lohnt sich wieder der Besuch auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt. Vor stimmungsvoller Kulisse rund um das Jakob-Burkhardt-Haus (Altes Rathaus) und die Evangelische Kirche veranstalten die Niederdorfelder Vereine und die Gemeinde am Samstag, 16. […]