Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVorbildliche Hilfe für afrikanische Kinder
Jahreshauptversammlung des Eldoret-Vereins
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr als 1000 Jahre alt
Die allererste urkundliche Erwähnung des Dottenfelderhofes bei Vilbel stammt aus dem Jahre 976, als nämlich Kaiser Otto II. das Kloster Worms mit dem landwirtschaftlichen Anwesen „Dudtunfeld“ belehnte. Der Dottenfelderhof blieb in klösterlichem Besitz bis zur Säkularisation 1803. Die Landgrafen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStraßenbeiträge
Karben. Das Stadtparlament kommt am Donnerstag, 20. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums, Rathausplatz 1. Themen sind etwa die Energieplanung für Neubaugebiete, die Messung der Schadstoffbelastung in der neuen Mitte, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarbener Fototage in Okarben
Karben. 20 Mitglieder des Fotoclubs Karben werden wieder an den Fototagen ihre anspruchsvollen Bilder aus allen Motivbereichen dem Karbener Publikum präsentieren. Die Vernissage mit geladenen Gästen und Freunden des Fotoclubs findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Guido Rahn am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Fahrpläne für die Buslinie 26
Karben. Ende April gibt es für die Buslinie 26 neue Fahrpläne. Diese werden in einer Bürgerinformation am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr im Bürgerzentrum, Clubraum 1, vorgestellt. Die Fahrplanentwürfe stehen bereits auf der städtischen Homepage unter https://www.karbende/leben-in-karben/mobilitaet/. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportGegen Wind gekämpft
Lisa Küllmer (Dortelweil) erreicht bei WM in Kolumbien Platz acht in der Team-Verfolgung
Veröffentlicht am KategorienNidderauBürger werden informiert
Nidderau. Zur Entwicklung der „Neuen Stadtmitte Nidderau“ gibt es am Donnerstag, 20. März, erneut einen Bürgerinformationsabend. Beginn ist um 19 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken. Die Stadtverordnetenversammlung habe die weitere Zusammenarbeit mit Ten Brinke gekündigt, da die vertragskonforme […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHelfer, bitte melden!
Für Donnerstag, 13. März, 18 Uhr, laden der Museumsdienst und die Stadt Karben zur Veranstaltung „Aktiv im Museum“ ins Bürgerzentrum, Clubraum 1, ein. Vorgestellt werden die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich im und für das Museum einzusetzen, etwa in den vier […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckKooperation im Grünen
Drei Kommunen legen zusammen: Gemeinsam haben sich Nidderau, Schöneck und Niederdorfelden ein Rasenpflegegerät angeschafft. Schöneck. Viel Arbeit wartet auf den Rasenperforator, ein Alleskönner zur Pflege von großflächigen Rasenarealen. Mit ihm sollen zukünftig 14 Sportplätze in Schuss gehalten werden. Dafür […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportAuf der Erfolgswelle
Tortell-Geschwister eilen von Titel zu Titel • Auch U 14-Team siegt
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: So., 16. März: 15 Uhr, FV Bad Vilbel – KSV Klein-Karben Gruppenliga: Fr., 14. März: 20.15 Uhr, SC Dortelweil – SV Nieder-Wöllstadt; So., 16. März: 15 Uhr SV Gronau – FC Germania Enkheim Kreisoberliga Friedberg: Fr., 14. März: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDer Bad Vilbeler Weg
Minkel: Statt alles zu unterlassen, kann man auch etwas unternehmen!
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenArabin: „Transparenz sieht anders aus!“
Massenheimer SPD zum Kombibad
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFür Kombi-Zukunft
Irene Utter (CDU): Das „Bad“ vor Vilbel mit neuem Leben füllen!
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchüler aus 24 Nationen
Die ESRM wurde am 2. September 2012 eröffnet. Damals unterrichteten 49 Lehrer 407 Schüler. Im laufenden Schuljahr sind es 54 Lehrer und 630 Schüler aus 24 Nationen mit 16 verschiedenen Muttersprachen. Alle europäischen Muttersprachen werden angeboten. Ab September sollen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage • Geburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 17.3.: Gerhard Esch, 75 Jahre; Elsa Schwab, 75 Jahre; 18.3.: Else Dinig, 90 Jahre; Marija Dabo, 85 Jahre; Elisabeth Raschke, 80 Jahre; 19.3.: Gerold Görner, 87 Jahre; Ingeborg Fischer, 80 Jahre; Marijan Mikulic, 70 Jahre; 20.3.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 14.3.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 15.3.: 17.30 Uhr Vorabendmesse, 19 h ital. Gottesd.; So., 16.3.: 10 h Hochamt Kath. Pfarramt St. Nikolaus: Fr., 14.3.: 18.30 Uhr eucharistische Anbetung; So., 16.3.: 10 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
„Waldkinder“ Bad Vilbel. Im Wechsel der Jahreszeiten entwickeln die „Waldkinder“ ein Gefühl für die Natur, schulen ihre Wahrnehmung und finden ganz ohne „Spielzeug“ neue Ideen. Spuren suchen, sammeln, matschen, Tiere beobachten, singen und picknicken bei jedem Wetter – steht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kinderarbeit Bad Vilbel. Im Rahmen der Aktion „Unicef Junior Botschafter Wettbewerb“ stellen vier 12-jährige Schülerinnen des Georg-Büchner-Gymnasiums am Freitag, 14. März, von 15 bis 18 Uhr einen Stand gegen Kinderarbeit mit Infomaterial von Unicef auf dem Niddaplatz in Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Workshop Bad Vilbel. Nach der erfolgreichen Veranstaltung von zwei Workshops der Kampagne Gewalt-Sehen-Helfen findet am Samstag, 29. März, von 13 bis 17 Uhr ein weiterer Workshop statt, und zwar im Bistro des Hauses der Begegnung, Marktplatz 2. Eine Anmeldung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kinderkrebshilfe Bad Vilbel. Der Verein „Wir Massemer“ veranstaltet am Samstag, 15. März; um 20 Uhr in der evangelischen Kirche in Massenheim sein traditionelles Konzert zugunsten der Kinderkrebshilfe in Frankfurt. Die Mitwirkenden Susanne Müller-Hornbach und Bernhard Spranger spielen Werke aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiddaplatz ohne Grün
Zu grau, zu betonlastig: So erscheinen der Neuen Fraktion (DNF) im Bad Vilbeler Stadtparlament der Niddaplatz und der Kurhausvorplatz. Sie will mehr Grün. Doch Kurt Liebermeister (CDU) torpedierte dieses Ansinnen bei der Parlamentssitzung am Dienstagabend im Kulturforum Dortelweil mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtmarketingohne Geschäftsführer
Am 1. Januar sollte Gaetano Oehmichen einen neuen Vertrag als Geschäftsführer beim Verein Stadtmarketing antreten. In letzter Sekunde entschied er sich (wie schon berichtet) für seine Familie in Kiel und verlängerte nicht. Bad Vilbel. Nun muss das Stadtparlament wohl […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOsterferienspiele des Jugendbüros
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Vilbel veranstaltet wieder Osterferienspiele. Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren sind dazu eingeladen, am Ferienprogramm in der letzten Osterferienwoche, also in der Zeit vom 22. bis 25. April, teilzunehmen. Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlles läuft bestens
Outletpreise bei Braun Markenschuhe
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Shopping-Erlebnisse im Center
Modenschau, Live-Musik und jede Menge Rabatte
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Keltenzorn“ im Autohaus
Krimi-Lesung bei Fischer-Schädler
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpaß haben und Gutes tun
Handtaschen-Party und Schulranzen-Tag bei Fischer-Schädler
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktions-Wochenende bei porta-Möbel
Rabatte, Gewinnspiele, Musik, Artistik
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeschichte
Die Schulgeschichte Dortelweils beginnt 1586. Der erste Lehrer Johannes Butzbach unterrichtete Kinder der Klassen 1 bis 8. Ab dem Schuljahr 1968/69 entstand die reine Grundschule. 1997/98 wurde das neue Schulhaus in Dortelweil-West von fünf Schulklassen bezogen. (dd)