Veröffentlicht am KategorienKarbenEhrungen bei der SKG
Karben. Ein »Helferfest« der Sport- und Kultur-Gemeinschaft (SKG) Okarben fand kürzlich auf dem Gelände des OGV in Klein-Karben statt. Dabei wurden zwei langjährige SKG-Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Judith Lotko gehört der SKG seit mittlerweile 50 Jahren […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSenioren unternahmen Ausflug nach Seligenstadt
Karben. Bei schönem Wetter und mit guter Laune haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seniorenkreise Groß-Karben und Klein-Karben der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde die ehemalige Benediktinerabtei in Seligenstadt besucht, heißt es in einer Pressemeldung. Der Tagesausflug fand bereits Mitte Mai statt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckErfolgreiches Judo-Halbjahr beim SVO
Schöneck. Der SVO freut sich mit dem Judo-Trainer über die stetig wachsende Zahl der Judoka, die nach langer Ausfallzeit – bedingt durch die Pandemie – seit Februar dieses Jahres wieder richtig ihrem Judo-Sport nachgehen können. Und nun fand endlich […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgerbus-Teamtreffen
Schöneck. Das nächste Bürgerbus-Teamtreffen ist für Donnerstag, 17. August, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. Konzipiert als Ergänzung zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeubau rückt näher
Schöneck. Am 31. Juli wurde der Förderbescheid des Landes Hessen für den Neubau des Feuerwehrhauses in Oberdorfelden übergeben. »Durch die Übergabe des Förderbescheids ist der Startschuss für die offizielle Planungsphase gefallen«, berichtet Markus Mühlebach, Pressesprecher der Feuerwehr Schöneck. Der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSommerschnitt im Obstgarten
Schöneck. Obstbäume sollen im Sommer nicht nur Schatten spenden, sondern vor allem reichlich Obst tragen. Ist dies nicht der Fall, dann kann die Ursache in einem falschen oder fehlenden Schnitt des Obstbaumes liegen und das muss nicht sein. Der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKartenspiel-Treff
Schöneck. Seniorinnen und Senioren treffen sich 14-tägig zum Kartenspielen. Treffpunkt ist mittwochs im Dorfgemeinschaftshaus in Oberdorfelden, Weidenweg 3, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr. Die Freunde des Kartenspiels kommen wieder am Mittwoch, 23. August, zusammen. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNoch Restplätze frei
Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt alle Interessierten zu ihrem diesjährigen Tagesausflug nach Miltenberg am Main ein. Am Samstag, 9. September, erfolgt der Start um 9 Uhr. In Miltenberg erfolgt nach Ankunft eine Altstadtführung durch das mittelalterliche Städtchen mit seinem […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNeuer Linedance-Kurs
Niederdorfelden. Ab Donnerstag, 14. September, startet im Bürgerhaus, Burgstraße 5, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde. Beim Lindedance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Das schöne an dieser Tanzform ist, dass man keinen Tanzpartner […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroße Vorfreude auf den Vilbeler Markt
Bad Vilbel. Die heiße Phase zur Vorbereitung des Bad Vilbeler Jubiläumsmarktes (19. bis 22. August und 25. bis 27. August) begann für Marktmeisterin Stefanie Kunert bereits vor längerem und nun steht in zehn Tagen die Eröffnung bevor. Die 33-Jährige […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenVerlosung der etwas anderen Art
Bad Vilbel. Die Open-Air-Kino-Saison im Bad Vilbeler Freibad ist in vollem Gange. Neben den klassischen Bingo-Runden, die sich vor Filmbeginn stets großer Beliebtheit erfreuen, gibt es dieses Jahr eine Neuheit. Die »Fifty-50«-Verlosung hat die Bad Vilbeler Firma blackpoint nach […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGrüne mit neuem Vorstand
Bad Vilbel. Die Mitglieder der Grünen haben einen neuen Vorstand gewählt. Die neuen Vorsitzenden sind Kathrin Jäschke und Thomas Tilse. Der Vorstand wird durch die Beisitzerinnen Monika Rickert und Joana Baur ergänzt. Andreas Brachwitz wurde als Kassierer bestätigt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnmelden zum Stadtradeln
Bad Vilbel. Von Sonntag, 10. September, bis Samstag, 30. September, nimmt Bad Vilbel zum nunmehr sechsten Mal am Stadtradeln teil. Bei diesem dreiwöchigen Event können Bürgerinnen und Bürger an unterschiedlichen Radtouren teilnehmen und dabei ihren CO2-Ausstoß minimieren. Das teilt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMit dem Kind in die Natur
Bad Vilbel/Wetterau. Sieben Tagesmütter und Tagesväter aus der Wetterau haben sich in Bad Vilbel für das Weiterbildungsangebot »Being in the garden or doing in the garden« mit der Gartentherapeutin Birgit Müller-Ghandour getroffen. Denn Tagesmutter oder Tagesvater kann man nicht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGronauer Erzählcafé
Bad Vilbel. Anlässlich des einjährigen Bestehens konnte beim Erzählcafé Gronau kürzlich erstmals Happy Birthday gesungen werden. Gefeiert wurde mit einem Sektumtrunk und lustigen Bingo-Runden mit den Gronauer Kerbeburschen, bei denen es tolle Preisen zu gewinnen gab. Ausnahmsweise gab es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Medienpaket für MINT-Fächer
Bad Vilbel. Noch vor Beginn der Sommerferien fand in der Bücherei der Stadtschule die Übergabe eines MINT-Medienpaketes statt. Die Stadtschule hatte sich auf Initiative des ehrenamtlich arbeitenden Bücherei-Teams um ein Medienpaket bei der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Schulbibliotheken beworben und stieß […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWertschöpfung sicherstellen
Karben. In Petterweil sollen vier Windräder gebaut werden. Der Nutzungsvertrag hält fest, welche Flächen dafür genutzt werden. Doch bevor dieser vom Magistrat unterschrieben werden darf, fordert die CDU-Fraktion, dass »die Wertschöpfung für die Stadt sichergestellt werden soll«. Bei Petterweil […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÜber Erfolge und Zusammenhalt
Karben. Der TV Petterweil lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Das wurde kürzlich während der Jahreshauptversammlung deutlich. Vorsitzender Frank Behrends konnte zur Versammlung viele Mitglieder und zahlreiche Ehrenmitglieder begrüßen, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Während der Versammlung sind […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Gottesdienste Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde feiert am Sonntag, 13. August, mit Prädikant Alexander Eifler um 10 Uhr Gottesdienst in der Groß-Karbener Kirche und um 11 Uhr in der Kirche Rendel. (zlp) Trauertreff Karben. Die Ambulante Hospizhilfe Karben bietet für […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Zauberklang« – Fortbestehen als städtischer Kinderchor
Karben. Am Abend des letzten Schultages vor den Sommerferien standen 18 kleine Sängerinnen und Sänger des Kinderchors »Zauberklang« unter der Leitung der Chordirektorin Burcu Özcanyüz Seymen auf der Bühne in Karbens Neuer Mitte und sangen fröhlich gegen das schlechte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFrauenfußball-Bundesliga: Testspiel in Roggau
Karben. Am Samstag, 12. August, begrüßt der FSG die Frauenfußball Bundesliga-Mannschaft der Frankfurter Eintracht auf ihrem Sportgelände in Roggau und ist Gastgeber des Testspiels der Eintracht gegen den FC Nordsjælland. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Außerdem zu Gast ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAusflug nach Heidelberg
Karben. Bei schönem Wetter trafen sich kürzlich 44 Mitglieder und Gäste des Karbener Computer Clubs Secuz früh morgens, um einen schönen Tag zusammen zu verleben. Nachdem alle in den Bus gestiegen waren, ging es in Richtung Odenwald, wo ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAbfallwiegesystem wird abgelöst
Karben. Die Stadtverordneten haben auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass sich Karben der Vereinbarung der »Arbeitsgemeinschaft Abfallwirtschaft Wetterau (AGAW)« anschließen wird. Damit wird die AGAW mit der europaweiten Ausschreibung der Abfälle beauftragt, die ab 2025 gelten soll. Spätestens […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLieblingsabend mit »Trio Latimania«
Schöneck. Der Büdesheimer Lieblingsabend ist mittlerweile auch über die Ortsgrenzen von Büdesheim ein Begriff geworden und erfreut sich stetig steigender Beliebtheit. Für die Macher ist das ein Ansporn, unbedingt weiterzumachen. Alle zwei bis drei Monate Theater, Musik, Lesung, Kabarett […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSommerschnitt bei den Streuobstfreunden
Schöneck. Die Streuobstfreunde Schöneck laden zu zwei Sommer-Schnittkursen an Obstbäumen ein. Die Referenten Graupe und Aevermann stellen den Obstbaumschnitt nach Oeschberg vor. Ein wesentliches Merkmal des Oeschberg-Schnitts ist die runde Pyramidenkrone. Außer der Schnitttechnik erfahren die Teilnehmenden auch Wissenswertes […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGeschlossen
Schöneck. Aufgrund eines Personalengpass ist die Kleinmüllsammelstelle am 16. August und 23. August geschlossen, informiert die Gemeindeverwaltung. Ab Mittwoch, 30. August, ist die Kleinmüllsammelstelle wieder regulär in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenJugendwehren agieren schon wie die Profis
Bad Vilbel. »Habt ihr alle ausgeschlafen?«, fragt der Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Schmidt die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Stadtmeisterschaft der Jugendfeuerwehren. Es ist kurz vor 9 Uhr und alle warten schon gespannt auf den Beginn des Wettkampfes auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenIn der Unterkunft gibt’s Ärger
Bad Vilbel. Ärger in der großen Flüchtlings-Gemeinschaftsunterkunft in der Bad Vilbeler Kernstadt. Gleich mehrere Bewohner bemängeln die schlechten Zustände vor Ort. Dass sie dafür seit April dieses Jahres noch 600 Euro Gebühr zahlen müssen, bringt für sie das Fass […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie eigene DNA nicht vergessen
Bad Vilbel. Vor rund einem Monat haben die Mitglieder der Bad Vilbeler SPD Alban Krasniqi zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 35-Jährige ist stolz, den Ortsverband seiner Partei zu führen, und hat für die Zukunft klare Vorstellungen. Alban Krasniqi […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSprachabenteuer in Spanien
Bad Vilbel. In diesem Jahr sind 37 Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasium Bad Vilbel (GBG) der Jahrgangsstufen 10 und 11 zusammen mit den zwei Spanischlehrerinnen Katharina Klein und Julia Schanze nach Spanien gereist. Das Reiseziel Salamanca liegt im Herzen […]