Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDuo „Fools Garden“ in der Alten Mühle
Mit ihrem Unplugged-Konzert „Closer!“ gastiert das Duo Peter Freudenthaler und Volker Hinkel von „Fools Garden“ am Mittwoch, 22. Mai, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. Bad Vilbel. 1991 gründeten Freudenthaler und Hinkel die Band „Fools Garden“, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
SPD-Runde Bad Vilbel. Zum Abschluss der Ausstellung anlässlich des 150. Geburtstages der SPD veranstalten die brunnenstädtischen Genossen am Freitag, 17. Mai, um 19.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Rückblick und Zukunft der SPD“. Prominente Gäste werden an diesem Abend […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Väter-Treff Bad Vilbel. Väter treffen sich am Samstag, 18. Mai, diesmal von 14 bis 18 Uhr bei der Bürgeraktive im „Haus der Begegnung, Am Marktplatz 2. Auch die Mütter sind dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRechte
Im Dezember 2006 verabschiedete die UN-Generalversammlung das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention). Schlüsselbegriffe sind Würde, Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung, Empowerment, Chancengleichheit, Barrierefreiheit. (dd)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPlatz für Behinderte
Um hürdenlose Zugänge in der Stadt kümmert sich der Arbeitskreis Barrierefreiheit. Bei der Neuen Mitte war sein Rat schon vorher gefragt. Nun schauten die Mitglieder vor Ort nach. Bad Vilbel. „Mobilität für alle“ – das war das Stichwort, mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel6517 Euro für Blindenschule
Bad Vilbel. „Einkaufen und Gutes tun“ hieß es auch in diesem Jahr am 7. Mai wieder bei porta-Möbel in Bad Vilbel-Dortelweil sowie 19 anderen porta-Einrichtungshäusern in ganz Deutschland. 10 Prozent des Tagesumsatzes wurden ohne jegliche Abzüge für gemeinnützige Einrichtungen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSaatgutalle mit Puttrich eingeweiht
Bad Vilbel. Die Feierliche Einweihung und Inbetriebnahme der neuen Saatguthalle am Dottenfelderhof fand nach Redaktionsschluss am Mittwoch, 15. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr mit einem kleinen Festakt statt. Nach einem musikalischen Gruß begrüßten Martin von Mackensen und Margarethe […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBad Vilbeler Dreiklang
Genau wie der Mensch entwickelt sich eine Stadt idealerweise im Dreiklang: Körper, Seele und Geist. Sprich für eine Stadt: wirtschaftlich, planerisch (Verkehr, Bauen) sowie sozial und kulturell. Am Anfang stand die Haushaltssanierung: Schulden wurden abgebaut, Zinsen reduziert, Einnahmen erhöhrt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWachsende Stadt
„Bad Vilbel ist eine wachsende und junge Stadt“, stellt Dieter Haas, der Leiter des Bad Vilbeler Standesamtes fest. Am 31. Dezember 2012 waren 32548 Bürger mit ihrem Hauptwohnsitz in der Kernstadt und ihren Stadtteilen gemeldet. Eingerechnet der Nebenwohnsitze fühlten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFotograf der Baustellen
Manfred Seeger ist von Jugend an ein leidenschaftlicher Fotograf. In Bad Vilbel ist er in Stadt und Gemarkung meist auf Schusters Rappen unterwegs, um seinem Hobby, der Natur- und Landschaftsfotografie zu frönen. Da er seiner Heimatregion sehr verbunden ist, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtkapelle spielt am Niddaplatz
Bad Vilbel. „Der Nidda-Platz eignet sich hervorragend für einen Jugend-Werbetag“, schwärmt Alexander Fry, Vorsitzender der Stadtkapelle Bad Vilbel. Ihr Debüt auf dem Niddaplatz gibt die Kapelle am Sonntag, 26. Mai, um 12 Uhr bei der Eröffnung des Straßenfestes, an […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Neue Mitte“ kommt gut an
Bad Vilbel. Der „Bad Vilbeler Anzeiger“ fragte am Niddaplatz Passanten unterschiedlichen Alters und in Bad Vilbels neugestaltetem Stadtzentrum, was ihnen an der Neuen Mitte gefällt? Hier die Antworten: Roswitha Kohnke (53), Erzieherin, Heilsberg: „Ich finde die Neue Mitte ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Anmeldung für die Ferienspiele Bad Vilbel. Vom 8. bis 12. Juli findet im Kulturzentrum der Alten Mühle, Lohstraße 13, die erste Musizierfreizeit der Musikschule in den Sommerferien statt. Dazu eingeladen sind Instrumentalisten jeden Alters. Unterschiedliche Workshops je nach Alter, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInfosprechstunde des VdK
Bad Vilbel. Eine Infosprechstunde bietet der VdK-Ortsverband am Donnerstag 23. Mai, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr im „Haus der Begegnung“, Marktplatz 2, an. Als Ansprechpartner stehen Interessierten diesmal Sylvia und Helmut Hinkel zur Verfügung, informierte die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDas BFD wandert
Bad Vilbel. Durch Wald und Flur wandert das Bildungsforum Dortelweil (BFD) am Samstag, 18. Mai, 7.50 Uhr. Der Treffpunkt ist im Weitzesweg, an der S-Bahn-Station Dortelweil, Bahnsteig in Fahrtrichtung Frankfurt am Main. Die Wanderung beginnt in Königstein und das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBio-Vielfalt
Bad Vilbel. Jennifer Gatzke von der Bürgerstiftung Bad Vilbel lädt im Rahmen der Aktions- und Erlebniswoche „Biologische Vielfalt erleben!“ alle interessierten Familien und Einzelpersonen für Samstag, 18. Mai, von 15 bis 17 Uhr dazu ein, bei diesem kostenlosen Aktivspaziergang […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVertrauliche Sprechstunde des Seniorenbeirates
Bad Vilbel. Auch im Monat Mai bietet der Seniorenbeirat wieder eine Sprechstunde an. Am Donnerstag, 16. Mai, um 15 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, steht Seniorenbeirat Dr. Johannes Dittmar für Anfragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunstschau mit „Neuigkeiten“
Bad Vilbel. Von Freitag, 17. Mai, bis Samstag, 1. Juni, gibt es bei der Kunstausstellung in der Frankfurter Straße 94, bei „Vilbelart“ zahlreiche „Neuigkeiten“ zu entdecken. Beate Braungart wendet Aquarellfarben nicht nur auf Papier, sondern auch auf Leinwand an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWirtschaftspaten
Bad Vilbel. Die nächste Sprechstunde der Wirtschaftspaten findet am Donnerstag, 23. Mai, von 9 bis 13 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. Die Sprechstunden mit Peter Bauditz sind vertraulich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige Anmeldung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMarkt mit Blütenpracht – Der BUND-Ortsverband verkauft Wildkräuter und seltene Stauden
Endlich ist der Frühling und damit die Pflanzzeit gekommen. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (Bund) hat deshalb am Samstag zum 27. Mal beim Frühlingsfest des Wochenmarktes vor der St. Bonifatius-Kirche Pflanzen verkauft. Karben. Silke Barowski freut sich. Sie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDorfladen öffnet – Kooperation zwischen Tegut und bbw Südhessen
In Okarben entsteht ein neues Geschäft – ein Dorfladen. Ein besonderes Projekt, es dient vor allem der Ausbildung. Die Nachbarn sind gespannt. Karben. Was hier in Karben los ist, das erstaunt Knut John schon. Er ist beim Fuldaer Lebensmittelunternehmen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenTeurere Flüge? – Diskussion um Fluglärm mit Hessens Grünen-Chef Tarek Al-Wazir
Dem Fluglärm kann niemand ausweichen. Das spüren auch die Wetterauer seit dem Bau der Nordwestbahn am Flughafen Frankfurt deutlich. Über die Grenzen der Belastung diskutierten im Dorftreff Rendel Hessens Grünenchef Tarek Al-Wazir mit Michael Müller vom Fraport-Vorstand und Landtagskandidatin […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMonika Barth im Hessenquiz – Sendung wird am 19. Mai ausgestrahlt
Karben. Großer TV-Auftritt für Monika Barth aus Karben im hr-Fernsehen: Die 47-Jährige ist am Sonntag, 19. Mai, um 21.45 Uhr Kandidatin im großen „Hessenquiz“ mit Jörg Bombach. Sie und drei weitere Mitspieler müssen knifflige Fragen rund um das Bundesland […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHimmelfahrt gefeiert
Karben. Entgegen der Wettervorhersagen schien die Sonne, als sich am Himmelfahrtstag die Karbener evangelischen Gemeinden im Schlosspark Groß-Karben zum traditionellen gemeinsamen Gottesdienst versammelten. Der Frühlingswind wehte lediglich Unmengen weißer Kastanienblüten, gleich einem Schneegestöber, auf die zahlreichen Besucher – die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSplit blieb liegen wegen defekter Kehrmaschine
Karben. Noch immer liegt der Wintersplit auf den Straßen. Grund dafür, das teilt Bürgermeister Guido Rahn nun mit, sei der „Komplettausfall der Kehrmaschine“ des Bauhofs. Da die Maschine sehr alt ist, wären Ersatzteile nur schwer oder gar nicht mehr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSPD beantragt Querungshilfe
Karben. Das „Lädchen für Alles“ in Okarben geht an den Start. Dort, wo Anfang der 70er Jahre ein Rewe-Markt mit Metzgerei eröffnete, später ein Nahkauf die Menschen versorgte und schließlich ein Schlecker-Drogeriemarkt nur noch ein Teilangebot vorhielt, können die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLeihgaben abgeholt – Für das Heimatmuseum steht künftig weniger Platz zur Verfügung
Die einen Besucher holten Leihgaben aus dem Heimat-museum ab, die anderen betrachteten zum letzten Mal die Sammlung „Hausschlachtung“. Die anstehende Verkleinerung des Museums sorgten am Öffnungstag für Wehmut und Dispute auf den Fluren. Karben. Etwas verloren dreht Edmund Felber […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
60plus-Treff Karben. Die Senioren der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Karben treffen sich am Donnerstag, 16. Mai, um 16 Uhr in der Gaststätte „Rendeler Hof“. Gäste sind herzlich willkommen. (cwi) Pflegedienst Karben. Die Stadtverordnetenversammlung kommt am Donnerstag, 16. Mai, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Milal-Chor Karben. Der Milal-Chor Frankfurt unter der Leitung von Tom Lee, gibt am Samstag, 18. Mai, 16 Uhr ein Konzert im Foyer des ASB-Hauses, Ramonvillestraße 27. Der Milal Chor Frankfurt ist ein klassischer Chor, der aus Opern- und Theatermitarbeitern, […]